Mitglied inaktiv
Kommt es bei Frauen die in der Schwangerschaft Heparin spritzen mussten eher zu Komplikationen durch das dünne Blut als ohne bei einem Kaiserschnitt (auch wenn rechtzeitig die letzte Gabe erfolgt ist)? Welche Risiken können dadurch entstehen . Können auftretende innere Blutungen nach einem Kaiserschnitt schnell erkannt werden? Ist die OP /Narbenheilung dadurch verzögert? Da ja auch nach der Geburt das Heparin wieder gegeben wird? Herzlichen Dank! Martina
Hallo, Das heparin wird ja grade abgesetzt dass es nicht zu unnötigen Blutungen kommen kann,insofern entstehen dadurch keine erhöhten Risiken im gegensatz zu frauen die kein heparin spritzen. Die Wundheilung hat damit nichts zu tun,diese ist von anderen faktoren abhängig. Grüße Silke Westerhausen
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin jetzt in der 20. SSW und mache mir so langsam Gedanken über die Geburt und bekomme bei der Recherche etwas PAnik... Ich habe eine Vorderwandplazenta und muss Heparin spritzen (weshalb, weiß ich nicht so genau, weil meine Blutgerinnung nach Genetik-Labor eigentlich unauffällig ist. Hatte aber bereits Fehlgeburten und habe auch HAshimo ...
Hallo, ich bin in der 38 SSW, heute 37+0. Da das Baby sich nach wie vor nicht gedreht hat, haben wir einen Termin zum Kaiserschnitt am 09.10. Am 08.10 stelle ich mich morgens in der Klinik vor um alles nötige für den Kaiserschnitt am nächsten Tag zu besprechen. Lt. FA soll ich meine letzte Heparinspritze am 07.10 abends spritzen (ich spritze ...
Hallo. Ich hatte im Dezember 2010 einen Notkaiserschnitt und eine Frühgeburt nach Plazentainfarkten, Unterversorgung und Hellp-Syndrom. In meiner jetzigen Schwangerschaft (ich bin in der 27. Woche) nehme ich seit der 11. SSW Heparin und ASS100, da zu Beginn festgestellt wurde, dass ich das Faktor V Leiden habe. Nun möchte ich sehr gerne eine natürl ...
Guten Tag, ich spritze seit der 28. Ssw Lovenox morgens 80 mg und am abend 60 mg, da ich eine Thrombose im Unterschenkel hatte. Weiters habe ich sehr starke Krampfadern in den Schammlippen und lt. Begutachtung von 2 unterschiedlichen Frauenärzten auch extreme Krampfadern in der Scheide. Beide haben mir von einer vaginalen Geburt abgeraten. Bisla ...
Hallo, ich hatte vor 5 Wochen einen Kaiserschnitt. 3 Wochen Wochenfluss und anschließend 1 Woche Periode ( ich stille nicht ) die Periode ging bis Montag. Gestern hatten wir das erste mal Geschlechtsverkehr haben aber dann abgebrochen da es für mich sehr schmerzhaft war. Danach hatte ich schmerzen in der Gegend der Gebärmutter. Se ...
Hallo Frau Westerhausen, ich habe im Juli 22 meinen ersten Sohn per primärer Sectio zur Welt gebracht wegen Beckenendlage. Damals wurde ich von Freunden ziemlich unter Druck gesetzt, bloß keine spontane Geburt zu versuchen und leider ist mein Mann ziemlich auf den Zug aufgesprungen und hat sich ebenso verrückt machen lassen. Auch im Krankenhau ...
Hallo, ich bin in der 31 ssw und das wird mein 5. Kaiserschnitt. Bei meinem 4. Kaiserschnitt hatte sich meine Gebärmutter nicht richtig zusammen gezogen, woraufhin ich ein Medikament bekam und damit funktionierte es dann glücklicherweise. Nun las ich gerade über eine Frau der die komplette Gebärmutter entfernt werden musste und sie fast gestorbe ...
Hallo, ich bin in der 31 ssw und das wird mein 5. Kaiserschnitt. Bei meinem 4. Kaiserschnitt hatte sich meine Gebärmutter nicht richtig zusammen gezogen, woraufhin ich ein Medikament bekam und damit funktionierte es dann glücklicherweise. Nun las ich gerade über eine Frau der die komplette Gebärmutter entfernt werden musste und sie fast gestorbe ...
Guten Abend Frau Westerhausen Ich bin nun in der 33. SSW, somit rückt die Geburt langsam etwas näher. Im Januar 2022, hatte ich einen Kaiserschnitt sowie im Juli 2023 eine Spontangeburt. Bis zu diesem Zeitpunkt war alles gut, ca. 2 Monate nach der spontanen Geburt hatte ich ein starkes Senkungsgefühl, begleitend mit einer Blasenentzündung. ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wird Kind zu groß für spontane Entbindung?
- Schambein Druck- & Schmerz
- Genitalherpes 33+2 Ssw
- SSW 40 - MuMu geschlossen
- Krankenhaus Entbindung wechseln
- Kaiserschnitt oder natürliche Geburt
- Schmerzen nach Entbindung
- Spontane Entbindung / Kaiserschnitt
- Erneute Blutung nach 7 wochen
- Herpes während der Geburt.