Mitglied inaktiv
Wer spricht schon gerne darüber ? Gesten habe ich endlich, mit meiner Hebamme über dieses Tabuthema gesprochen. Ich bin jetzt in der 31. SSW und habe wie so viele andere Schwangere diese lästige Blasenschwäche. Meine Hebamme hat mir das zwar alles genau erklärt weshalb so viele darunter leiden, aber unangenehm ist die Sache nun mal. Und außer leichtem BB-Training könnte sie mir da momentan sowieso nichts anderes raten. Mit dieser Auskunft meiner HB bin ich nun mal nicht ganz zufrieden. Oder ? Es wäre ja nicht ganz so schlimm, wenn ich diesese viel gepriesenen Inkobinden besser vertragen würde. Irgendwie reagiere ich momentan da unten übersensiebel. Es ist nicht nur der Urin der mich wund macht, denn wenn ich nur Binden benutze, sind sie beim wechseln immer noch relativ trocken, weil sie die Flüssigkeit in das Innere der Binden leiten. Verwende ich aber Binden in Kombination mit Watte (Baumwolle) fühlt sich diese zwar feuchter an, aber die Haut ist dann nicht mehr so gereitzt, also kann es doch nur an den Vorlagen liegen. Habt ihr auch solche schlechten Erfahrungen mit Binden und Inkovorlagen gemacht ? Und Watte, besonders die aus Baumwolle ist bei der Menge die ich jetzt brauche,geht auch ziemlich ins Geld und nur zum „vollbullern“ eigentlich zu schade. Wissen Sie wie ich mich da unten noch besser schonen kann und gibt einige nützlichen Tipps ? Viele liebe Grüße Annette
Hallo Annette, Probieren Sie die Binde aus, die Sie am besten vertragen. Denken Sie nach der Geburt dringend an Rückbildungsgymnastik! LG Silke Westerhausen
Die letzten 10 Beiträge
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?