Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Infektion ( Blasenentzündung ) dringend !!!!!

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Infektion ( Blasenentzündung ) dringend !!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Bei mir wurde vor drei Wochen eine Blasenentzündung festgestellt ,ich habe Antibotikum bekommen was aber nicht angeschlagen hat ,jetzt muß ich seit drei Tagen Penicillin nehmen.Aber es wird nicht besser.!! Ich habe voll den Druck nach unten beim gehen schmerzt es unheimlich . Wäre es sinnvoll schon mal mit Häuslichenmitteln wie Wehentee oder änlichem anzufangen. Am Montag habe ich meine erste Akkupunktur. Mein ph-wert lag am montag bei 5 .was bedeutet es ? Die Hebamme in der praxis meinte das ich mir Joghurt in die Scheide schmieren soll. Was halten sie davon ? Ich habe jeden tag mehrere Wehen die auch schon nicht schlecht sind ! (Es ist mein 2tes Kind geb.11/00 3560g 34 KU 52 cm,nach 10 tagen wurde mit wehen coktail ( der absolut nichts gebracht hat außer das mir danach sau schlecht war ) und Gel eingeleitet.Möchte es eigent lich nicht mehr so krass haben hat fast 19 Stunden gedauert bis sie da war . Laut Ultraschall ist der Kleine Zwerg jetzt (letzter US am 17.09. 3000g/KU 34 und liegt RB1 was immer das auch heißen mag ) Termin ist laut US auf den ca.15.10 (hatte unregelmäßigen zyklus sprich nach der ersten SS nur 2 mal ) Was raten sie mir bezüglich der Blasenentzündung,und kann davon auch die Fruchtblase platzen ? Wie sieht es mit Sex aus wenn der Partner zutief eindringt kann es da auch passieren. Sorry ist etwas lang und wirr weiß nur nicht mehr weiter !! Gruß Wiebke


Beitrag melden

Hallo, die Blasenentzündung sollte mit einem Antibiotikum (dazu gehört auch Penicilin) behandelt werden. Ob die Beschwerden durch die Blasenentzündung verursacht werden, läßt sich am besten durch eine Urinuntersuchung feststellen. Damit kann auch der Therapieerfolg überprüft werden. Der pH von 5 zeigt eine Störung der normalen Scheidenflora an. Diese besteht aus Milchsäure Bakterien, die auch in Joghurt-Kulturen enthalten sind. Deshalb ist der Vorschlag Ihrer Hebamme durchaus in Ordnung. Es gibt aber auch Milchsäure-Präparate in Form von Vaginal-Suppositorien. Die Anwendung dieser Zäpfchen ist sicher leicher und angenehmer als die Joghurt-Kur. Weder die Blasenentzündung noch GV verursachen einen Blasensprung. Ein Harnwegsinfekt kann allerdings vorzeitige Wehen auslösen. Ursache eines BS ist in der Regel eine vaginale Infektion, die wiederum mit einem erhöhten pH-Wert zusammenhängen kann. Eine Abklärung und Behandlung des erhöhten Scheiden-pH ist deshalb ratsam. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, vor 10 Tagen habe ich entbunden und nun quälen mich seit ein paar Tagen starker Juckreiz und Schmerzen in der Blase. Doch da ich den Wochenfluss habe, kann ich doch nicht zum Arzt gehen, da dieser keinen Abtrich machen kann. Er würde doch nur Blut am Wattestäbchen haben... Meine Hebamme riet mir dazu, nach jedem Toilettengang mit Kamill ...

Hallo, meine Tochter 12 hat seit 2 Wochen stark geschwollene wunde innere Schamlippen. Auch die Harnröhre ist betroffen. Wir waren beim Frauenarzt und bekamen KadeFungin. Keine Besserung. Nun haben wir Nystalocal erhalten. Der Arzt meinte es ist normal wenn sie brennt. Meine Tochter hält das aber nicht aus. Was gibt es denn noch für Möglichkeite ...

Hallo, Ich habe seit der 16. ssw immer wieder E-Coli Bakterien in meinem Abstrich. Aktuell bin ich ich in der 32. ssw und in meinem neuen Befund waren nur „wenig“ E-Colis, sonst nichts. Können Sie mir sagen ob da eine Behandlung und wenn ja mit welchem Medikament sinnvoll ist? Und sollte ich unter der Geburt ein Antibiotikum bekommen? Laut de ...

Guten Tag. Ich habe eine Frage über Blasenentzündung in der Schwangerschaft. Seit dem ich schwanger bin habe immer damit zu kämpfen. Am Anfang der Schwangerschaft habe ich 2 Mal eine einmalige Antibiotikum bekommen, dann in der Mitte der Schwangerschaft cefuraxin. Jedesmal würden erst besser, aber nach 2 Wochen sind meistens die Beschwerden wie ...

Hallo, ich befinde mich in der 22SSW nur bei mir wurde B-Streptokokken festgestellt. Werde mit Antibiotika behandelt. Hatt des momentan eine auswirkung auf des ungeborenen? was kann während der Geburt passieren. Kann es noch vergehen bis zur der Geburt? Woher könnte ich dies abbekommen haben? Wäre Ihnen sehr dankbar wenn Sie mir die f ...

Hallo, ich habe folgendes Problem: In der 30. SSW wurde ein Abstrich gemacht. Erst 4 Wochen später bekam ich das Ergebnis, dass ich E-coli-Bakterien habe. Habe daraufhin Arilin bekommen. Dann wurde nach der Antibiotikaeinnahme nochmals ein Abstrich gemacht. Leider hat mein Frauenarzt den Abstrich nicht abgeschickt und ich habe zwei Wochen dara ...

Hallo zusammen, ich hatte letzte Woche Donnerstag leider eine Ausschabung nach MA, festgestellt in Ssw. 16, kein Herzschlag seit ca. mitte Ssw. 12. Die Operation sei wohl gut verlaufen. Da ich aber am Montag darauf Bauchschmerzen hatte, bin ich am Mittwoch nochmal zum Gyn. zur Kontrolle. Sie stellte fest, dass die Gebärmutter wohl noch ziemlich ver ...

Hallo liebes Expertenteam, ich bin aktuell in der 30. Ssw (29+6), habe seit 4 Monaten eine bakterielle Infektion, die sich trotz Antibiotika (2x), Salben und Zäpfchen etc nicht behandeln lässt. Zudem ist die Scheide durchgehend stark angeschwollen, wund und teilweise starkes Jucken, dass es meinen Alltag negativ beeinflusst, Ausfluss usw Im M ...

Guten Morgen,   Ich hab vor zwei Monaten mein Kind per sekundärer sectio entbunden, weil der Verdacht einer Infektion nach vorzeitigem blasensprung im Raum stand.   es war so, dass abends meine fruchtblase schwallartig geplatzt ist, ich sofort ins Krankenhaus bin, sehr früh morgens dann die wehen losgingen und ab ab 7 Uhr morgens im 2- ...

Hallo Frau Westerhausen, Ich habe leider noch eine Frage: meine hebamme meinte heute, das mit den B-Streptokokken sei Panikmache und es hätte früher nicht mehr Infektionen gegeben als heute mit Testung und dann ggf Prophylaxe. Außerdem meinte sie, dass mein Kind sich dann durch das fehlende Mikrobiom an der brust anstecken könnte und das Risiko ...