Krümel_3und4
Danke für Ihre Antwort. Um Physiotherapie bin ich bemüht, leider ist es fast unmöglich jemanden zu finden, der Hausbesuche macht... Ich spritze Heparin, um das Thromboserisiko zu verringern. Sie schreiben, weder Kaiserschnitt noch Spontangeburt ist in meinem Zustand ratsam. Aber raus müssen die Zwillinge doch irgendwann! Ich tendiere sehr zu einem Kaiserschnitt, möglichst zeitig, bevor noch mehr Komplikationen auftreten... Meine Frage war, wann ist ein solcher frühest möglich? Die FÄ hält 37.0 für deutlich zu spät. Bitte nochmals um Antwort.
Hallo, Es gibt auch Hebammen,die Ihren Kreislauf mobilisieren - klar,Heparin senkt das Thromboserisiko,dennoch ist Bewegung unumgäglich. Genau,raus kommen die Kinder Irgendwann;-); nämlich dann wenn es passend für die Mäuse ist. Die schlimmsten Komplikationen haben Sie jetzt fast überstanden,jetzt minimieren sie sich so langsam ,da die Gefahr der Frühgeburtlichkeit immer geringer wird. Wann der geeignete Geburtszeitpunkt ist geben die Kinder an - eine vaginale Geburt erscheint mir stressfreier - das können wir aber per Internet nicht bestimmen. Mit welcher Begründung ist 37+0SSW zu spät für die Kinder? Grüße Silke Westerhausen
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen