Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

hohe Herztöme des Babies

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: hohe Herztöme des Babies

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mich beschäftigt sehr diese Frage. Mein Baby (37 SSW) hatte beim letzten CTG erhöhte Herztöne. Sie lagen um 180-185 und dann sind sie wieder extrem abgefallen. Das Gerät hatte 2mal Alarm geschlagen und die Hebamme hat gleich 2 Ärzte geholt. Nun hatte ich am darauffolgenden Tag nocheinmal ein CTG und da lagen die Herztöne auch immer über 160-140. Niemand hat meine Fragen was dies zu bedeuten könnte zufriedenstellend beantwortet. Kann es sein, dass mein Baby enormen Stress erlebt, oder es sich vielleicht sogar um einen Herzfehler handelt. Vorher wurde noch nichts festgestellt, da ich auch die Zeit meiner Schwangerschaft im Ausland war und Herztöne nur mit dem Ultraschallgerät gemessen worden waren. Sie liegt auch noch in BEL, kann dies ein Grund für die hohen Herztöne sein? Am 06.03. wird sie per KS geholt. Danke Ihnen für Ihre Antwort!!! Freundliche Grüsse, Katrin


Beitrag melden

Hallo, es gibt viele Ursachen, die zu einer erhöhten Herfrequenz führen können. Häufig und harmlos sind lebhafte Kindsbewegungen, andere Ursachen können Medikamente oder Infektionen, aber auch ein kindlicher Stress sein. Zur Beurteilung eines CTGs reicht allerdings die Abgabe der Herfrequenz nicht aus, wichtig ist die Variabilität der Herzfrequenz, das Vorhandensein oder Fehlen von Beschleunigungen oder von Abfällen der Herfrequenz. Insofern muss man zur Beurteilung eines CTGs das Herztonmuster sehen können. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.