Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

hellp-syndrom

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: hellp-syndrom

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin mitlerweile in der 2. Schwangerschaft und der 23. Woche. Mein erstes Kind ist rundum gesund. Leider verlief die letze schwangerschaftszeit meiner ersten Schwangerschaft étwas problematisch. Ich hatte diese besondere Form der gestose, daß Hellp-Syndrom. Wie hoch ist denn das Risiko, wieder zu erkranken? Letztes mal muß es so um die 33-34 SSW aufgetreten sein. Ich dachte ich könnte mit einem etwas erhöhten Risiko ganz gut umgehen, mußte aber gestern, ich hatte Magenschmerzen, doch feststellen, daß ich etwas in Panik gerate.


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo Tanja, Das Wiederholungsrisiko liegt zwischen 3-24% - je eher es in einer früheren Schwangerschaft aufgetreten ist, umso wahrscheinlicher. Sie sollten auf eine ausgewogene,kalorienreiche Ernährung achten, genügend Flüssigkeit zu sich nehmen und auf Ruhe in der SS achten.Das Risiko lässt sich durch diese Maßnahmen minimieren. Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin momentan in der 29 SSW mit meinem 2. Kind. Meine erste Schwangerschaft ist 2 1/2 Jahre her, endete mit dem Hellp-Syndrom, dieses Kind wurde drei Wochen vor Termin geholt. Nun bin ich natürlich in sehr engmaschiger Betreuung durch meinen Frauenarzt, wegen eines eventuellen Wiederholungsrisiko. Gestern war ich ...

Hallo, Ich hatte am Wochenende schon meinen Verlauf geschrieben. Es besteht Verdacht auf festgewachsene plazenta bin jetzt in der 23. Ssw, wurde letzte woche festgestellt, Kontrolle in 29. SSW. Hatte nach 1. Geburt 6 Wochen später plazenta Reste und ausschabung. Meines Wissens nach ist alles gut verlaufen keine Besonderheiten. Jetzt bin ...

Hallo....ich bin 37 und vor 11 Jahren hab ich mein drittes kind bekomme . Danach hatte ich plazentareste ,die zu einer gebärmutter Entzündung führten. Ich wurde zweimal im wochenbett operiert. 2015 wurde mit mitgeteilt das ich AS habe. Mein größter wunsch wäre noch ein Baby :-( Habe schon in der Babywunschklinik Chemnitz mit Hormone spritzen u ...

Hallo, Bei mir wurde damals im Mai 2018 das Wille Brandt Syndrom festgestellt. Eine Woche nach einer fehlgeburt im Oktober 18 waren die Werte normal. Das lag wohl noch an den Hormonen der Schwangerschaft. Darf mit dem Syndrom eine Spinalanästhesie stattfinden und was ist bei der Kaiserschnitt OP zu beachten? Ich bekomme Zwillinge. Danke und liebe ...

Guten Tag, ich habe das von Willebrand-Jürgens-Syndrom Typ 1. Mir fehlt der Faktor 8. das heißt kein Ass, Aspirin und andere Blutverdünner. Die ersten 5 Monate der SS wurde ich 2x wöchentlich mit einem Präparat namens Veyvondi substituiert. Mittlerweile werde ich nicht mehr substituiert. Die Frage ist, ob ich jetzt in der 36. SSW mit ...

Hallo, ich hatte im März das Hellp Syndrom wodurch in der 37+0 SSW ein Notkaiserschnitt gemacht wurde. Bei diesem entdeckten Sie eine Gedeckte Uterusruptur die überklebt wurde. Genauere Details habe ich nicht erhalten. Während dem Kaiserschnitt sagte man mir, ich solle sehr lange warten bis ich erneut Schwanger werde. Der Frauenarzt vom Kh ...

Guten Abend,  Ich bin heute ssw 32+1. Ich bin nun von meinem Geburtsplanungsgespräch wieder zuhause und weiß nicht wohin mit meinen Gefühlen.. Ich habe bereits seid der 24/25 ssw Probleme mit meinem rechten Rücken/Becken im LWS Bereich, deswegen auch der Überweisungsschein in die Klinik. Manchmal könnte ich heulen vor Schmerzen. Ich kann mein ...

Hallo Frau Westerhausen, ich bin Z.n. Sectio und hoffe sehr darauf mein 2. Kind spontan entbinden zu können, ein erneuter KS wäre für mich wirklich schlimm. Ich habe schlimme Schmerzen aufgrund eines ISG Syndroms, ist für mich bzw Patientinnen wie mich überhaupt eine natürliche Geburt machbar und möglich? Begünstigt das ISG Syndrom Lageanomalien? ...

Hallo ich habe eine milde Form von dem von Willebrand Syndrom, ich mache mir große Sorgen um die Geburt wie sind die Erfahrungen damit?

Hallo ich habe eine milde Form von dem von Willebrand Syndrom, ich mache mir große Sorgen um die Geburt wie sind die Erfahrungen damit?