Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Hätte ich Frühgeburt per Notsectio verhindern können? (sorry lang)

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Hätte ich Frühgeburt per Notsectio verhindern können? (sorry lang)

wilma1077

Beitrag melden

Hallo! Meine Zwillinge sind zwar inzwischen über 9Monate alt, aber ich mache mir noch immer Gedanken um die Frühgeburt (32+3). Ich war bei 31+1 bei der Gyn und GMH war auf 2cm. Im Anschluss bin ich viel gelaufen- weiterer FaTermin ( diätet. Gestationsdiabetes), Einkäufe etc. Am nächsten Tag hatte ich ganztags Ausfluß und bin auf Anraten meiner Hebamme ins KH. Dort wurden regelmäßige Wehen, GMH von < 1cm und MuMu von 2cm festgestellt. Unmittelbar Tokolyse und Lungenreife. Bei 32+1 wurde die Tokolyse abgestellt und auf dem Kontroll CTG bei 32+2 waren keine Wehen. Dennoch kamen Gyn und Anästhesist, wg Vorgespräch Sectio. ( Lt KH zwingend notwendig wg SSW und geschätztem Mehrgewicht von 400g von Z2, ausserdem hieß es Gefahr von Gehirnblutungen... ) Am nächsten Morgen hatte ich um 4.50 den Blasensprung beim führenden Zwilling (geschätzt 1200g) und innerhalb von 8min einem MuMu von 4 auf 6cm trotz Tokolyse. Ich wurde vor die Entscheidung gestellt, ob ich doch vaginal entbinden möchte.... Ich habe dies auf die Ärtzin übertragen und so wurden meine zwei Mäuse per Notsectio ( geringe Thrombozytenzahl bei 31+2) bei Vollnarkose um 5.52/ 5.53 geholt. Nun mache ich mir immernoch Riesenvorwürfe, ob ich die Frühgeburt hätte verhindern können. ( leider wurde ich nicht informiert, dass 2cm GMH schon relativ kurz sind) Ausserdem habe ich am Kaiserschnitt schwer zu knabbern und überlege, ob nicht doch eine vaginale Entbindung ohne Gefährung meiner Mädchen möglich gewesen wäre. Vielen Dank für ihre Einschätzung, sie machen ganz tolle Arbeit hier!!


Beitrag melden

Hallo, aufgrund Ihrer Schilderung glaube ich nicht, dass man die Frühgeburt hätte verhindern können. Ursache war sicher nicht zu wenig Ruhe, sondern letztendlich der vorzeitige Blasensprung, der wahrscheinlich durch eine Infektion ausgelöst war. Auch die Entbindung per Sectio halte ich in dieser Situation für absolut richtig. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


wilma1077

Beitrag melden

Ein weiterer Grund für die Sectio war lt Vorgespräch die Tatsache, dass Zwilling 2 mehr Fruchtwasser hatte. Das Fruchtwasser beim Blasensprung war im übrigen grün.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebes Experten-Team, ich befinde mich in der 35+6 SSW, d.h. ab morgen bin ich 36+0. Was ja positiv ist, da man ja eine "frühzeitige" Geburt ab der 36 SSW nicht mehr aufhält. Allerdings soll mein Baby noch sehr leicht und zart sein, so dass ich mir wünschen würde, dass es so lange wie möglich in meinem Bauch bleibt. Ich selbst habe bisher ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor ca 2,5 Jahren meinen Sohn per VE Geburt und Saugglocke und Zange auf die Welt gebracht. In der Austreibungsphase kam es zum Geburtsstillstand und er war mit 4200 Gramm sehr schwer. Ich hatte einen langen Scheidenriss und auch an den Schamlippen. Zuvor hatte ich jeweils in jedem Jahr (2013 - 2015) eine ...

Guten Tag, Man hat vor circa 2 1/2 Wochen eine bakterielle vaginose festgestellt mit verkürztem Gebärmutterhals die ich mit antibiotika oral eine Woche behandelt habe knappe 2 Tage nach der therapie habe ich einen frühzeitigen blasensprung gehabt und liege seit 1 Woche im Krankenhaus das Fruchtwasser ist schon sehr wenig und ich bekomme antibio ...

Guten Abend! Sie werden die Frage vermtl. schon Tausende Male beantwortet haben aber ich bekomme es einfach nicht aus meinem Kopf heraus... 2017 wurde die Geburt bei unserem 1.Kind bei 41+0 mittels eines Hormonbändchens eingeleitet. Gebärmutterhals und Muttermund völlig \\"unreif\\". Nach zwei Stunden setzten plötzlich schlimme Wehen ein. Diese zo ...

Guten Tag, Ich hätte zwei Fragen zu Plazentalösungsstörungen: 1.) Kommt es bei Frühgeburten häufiger vor, dass sich die Plazenta nicht löst? 2.) Ist eine festhaftende Plazenta, die manuell gelöst werden muss, immer eine Placenta accreta? Ich hatte eine Frühgeburt in der 35. SSW mit anschließender manueller Plazentalösung im OP. Der Arzt be ...

Hallo, meine Frage ist ob es wirklich sein muss einen Kaiserschnitt bei mir durchzuführen. Ich hatte 2017 eine Spontangeburt, alles lief super. Jetzt soll ein Kaiserschnitt durchgeführt werden, da ich Insulinpflichtigen Gestationsdiabetes habe, ansonsten ist das Baby normal entwickelt nicht zu groß und nicht zu klein, der BZ ist gut eingestellt. La ...

Ich bin in der 36. SSW, unauffällige Geminigravidität di/di., Z. n. 2x Spontangeburt. Beide Kinder zeitgerecht entwickelt, beide in SL und gleich schwer. Beim E-Modus wurde die Möglichkeit der Spontangeburt besprochen und darüber informiert, dass es gelegentlich auch zu einer Notsectio mit Vollnarkose bei der Geburt des 2. Zwillings kommen könn ...

Hallo, ich befinde mich gerade am Beginn meiner 2. SS (5. SSW). Meine erste SS endete vor 2 Jahren in einer Frühgeburt bei 34+5. Dieses Thema beschäftigt mich immer noch sehr und ich habe Angst, dass es nun wieder zu einer Frühgeburt kommen könnte. Es gab in der ersten SS keine Risikofaktoren oder Anzeichen für eine drohende Frühgeburt. Ich b ...

Hallo liebes Expertenteam, ich bin aktuell in der 30. Ssw (29+6), habe seit 4 Monaten eine bakterielle Infektion, die sich trotz Antibiotika (2x), Salben und Zäpfchen etc nicht behandeln lässt. Zudem ist die Scheide durchgehend stark angeschwollen, wund und teilweise starkes Jucken, dass es meinen Alltag negativ beeinflusst, Ausfluss usw Im M ...

Bei mir wurde bei 33+2 eine Verkürzung des GBH auf ca. 2,8cm und am CTG eine leichte Wehe (von mir unbemerkt) festgestellt. Muttermund weich, aber geschlossen, Kopf BE und ph-Wert 4,4. Ansonsten komplikationslose Schwangerschaft bisher mit keinerlei Wehwehchen. Ärztin sagte Hausarbeiten deligieren und alles einfach ruhiger angehen lassen, ...