Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin jetzt anfang der 39.SW und in der 27. SW wurde festgestellt, das mein an häm. Streptokkokentest pos. ist. Anfangs hat man mir nur gesagt, es würde keine Probleme damit geben. In der 34. SW wurde jedoch gesagt. ich bräuchte während der Geburt Antibiotika. Warum ist das so? Woher kann ich diese Streptokokken haben? Hab ich was falsch gemacht? Was bewirkt das Antibiotika? Leider habe ich auf all diese Fragen bei meinem Arzt keine Auskunft bekommen. Vielen Dank Corinna
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, Streptokokken der Gruppe B können unter der Geburt auf das Kind übertragen werden. Sie führen zwar auch dann nur selten (etwa 1%) zu einer Erkrankung des Kindes, wenn es aber zu einer Infektion des Kindes kommt, dan kann sie für das Kind sehr gefährlich werden. Bei Vorliegen zusätzlicher Risikofaktoren steigt die Infektionsrate der Kinder an. Eine Behandlung mit Penicillin während der Schwangerschaft kann die Anzahl der Streptokokken zwar kurzfristig reduzieren, es kommt aber nach kurzer Zeit wieder zu einer Vermehrung verbliebener Bakterien und damit zu einer Neubesiedlung der Scheide. Eine generelle Antibiotiga-Prophylaxe unter der Geburt wird wegen der nur selten auftretenden kindlichen Infektionen nicht mehr durchgeführt. Durchgeführt werden sollte sie aber bei Vorliegen der folgenden Risikofaktoren: - Frühgeburt vor Vollendung der 37. SSW, da Frühgeborene anfälliger für eine Infektion sind. - Geburtsgewicht 12 h vor der Geburt - Geburt eines Streptokokken B-infizierten Kindes in einer vorausgegangenen Schwangerschaft. Damit läßt sich das Infektionsrisiko des Kindes deutlich reduzieren. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Mitglied inaktiv
HI ich habe diese blöden Strep auch, das sind Bakterien, die sich auf der Haut befinden, sowohl auch auf Schleimhäuten. Es ist einfach ein schutz dür dich bei der Geburt Antbiose zu bekommen, weil wenn Du einen Blasensprung hast, Fieber bekommen könntest, muß nicht aber kann, den diese Strep werden besonders aktiv wenn man einen BS hat, dem Kind schaden sie nicht, nur werden unsere Kids bissel besser beobachtet, Hebi meinte das Kinder sehr sehr selten was davon abbekommen. Die Antibose ist im enteffekt ein Schutz für Dich und Wurm. Ich hoffe ich konnte dir helfen. LG Sandra
Mitglied inaktiv
also so ganz stimmt das nicht.die prophylaxe mit ab wird gemacht damit das kind sich nicht ansteckt.es kann erkrankungen wie sepsis,lungenentzündung und meningitis davontragen.wie gesagt kann.daher wird dir ab intravinös während der geburt gegeben. unsere kleine tochter erkrankte bei ihrer geburt 2000 an einer lungentzündung durch b-streptokokken im vaginalbereich.es ging ihr ziemlich schlecht.ein glück konnten wir sie nach drei wochen aus dem kh heimholen. jetzt bei den letzten beiden ss wurden regelmäßige abstriche gemacht und beim letzten kind bekam ich auch während der geburt ab und meiner süßen geht´s prima. es gibt auch fälle wo es sehr viel schlechter ausgegangen ist..da eben nicht immer ein abstrich auf b-stretokokken gemacht wird,leider. aber mach dir bitte keinen stress.es ist bekannt und bei deinem baby wird dementsprechend auch darauf geachtet. und durch das ab kann quasi nix schiefgehen. lg,anja
Mitglied inaktiv
Danke für Eure Antworten :)
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe