Mitglied inaktiv
Unser Baby hat im US jedes Mal einen Abdomendurchmesser in der Norm oder unteren Grenze, der Kopf ist immer an der oberen Grenze (entspricht meist 1 - 2 Wochen weiter). Muss ich mir Sorgen machen, wegen Wasserkopf oder sonstige Störungen? Bin in der 34.SSW. Wann wird das letzte Mal geschallt wegen Kopfumfang und Geburt (könnte doch Probleme geben) Danke!
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, eine Diskrepanz zwischen Kopf und Rumpf kann normal sein, aber auch Hinweis auf verschiedene Entwicklungsstörungen. Da ich Ihren Befund nicht kenne, kann ich auch nicht beurteilen, ob das normal ist. Ihr behandelnder Arzt gibt Ihnen da sicher gerne Auskunft. Die Mutterschaftsrichtlinien sehen nach der 30. SSW keine weiteren Routine-US vor. Nur wenn medizinisch indiziert, werden weiter US-Untersuchungen durchgeführt. Wenn Sie zur Geburt in der Klinik aufgenommen werden erfolgt dort aber auf jeden Fall vor der Geburt eine US-Untersuchung um zu sehen wie groß das Kind ist und wie es liegt. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Mitglied inaktiv
Danke zuerst für Ihre rasche Antwort! Welche Entwicklungsstörungen kämen in Frage? Ich war schon etliche Male beim US (wegen vorzeitigen Wehen), auch schon im Spital. Da hat nie jemand etwas wegen dem grossen Kopf gesagt, die inneren Organe seien normal, keine Oedeme, FW-Menge normal, Plazenta-Durchmesser 5 cm. Bitte um nochmalige Antwort!
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, bei einer Differenz zwischen Kopf und Rumpfwachstum muss man zum Beispiel an eine Wachstumsretardierung denken, die sich in der Regel zuerst am Rumpfwachstum bemerkbar macht, d.h. Kopf normalgroß, Rumpf zu klein. Wie gesagt, kann ich aber Ihre individuelle Situation nicht beurteilen und es macht wenig Sinn sich irgendwelchen irgendwelche Spekulationen hinzugeben. Da bei Ihnen bisher alles in Ordnung war würde ich zuerst an die wahrscheinlichste Möglichkeit denken, nämlich die, dass die Messwerte im Bereich der normalen Streubreite liegen. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Ähnliche Fragen
Hallo, in welchem Verhältnis steht denn der Kopfumfang zum Kopfdurchmesser? Gibt´s da eine Formel zur Berechnung? Oder was bedeutet es z.B., wenn der BPD-Wert relativ groß ist und der KU aber im "Normbereich"? Sagt das eher aus, dass es sich um einen Messfehler handelt oder gibt es Aufschluss über die Kopfform oder ähnliches? Vielen Dank mia ...
Sehr geehrte Drs., ich war vor 2 Tagen beim US bei 37+4. Hier habe ich mir nun einige Werte etwas genauer angeschaut und bin etwas verunsichert: BPD 99,2, FOD118,2, KU 341,5 AU 3338,8 FL 66,7 Humerus 56,8 Ulna 58,4 Tibia 61,6 Fibula 60,1 Nun sind die Werte ja eher im "Normbereich". Allerdings macht mir der Femur und Humerus starke Sorg ...
Guten Tag, was ist der Unterschied zwischen BPD und KU? Ich habe mir die Erklärungen im www zwar durchgelesen, verstehe sie aber als Nicht-Mediziner nicht. Ich bin in der 37. SSW und mein Kind hat bei 36+3 einen KU von 315 mm und einen BPD von 97 mm. Laut verschiedener Tabellen im www sind wohl beide Werte in der Norm, jedoch der KU in der unter ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?