Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Granulom

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Granulom

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hätte gerne ihre Meinung zu Folgendem: Ich habe vor 6,5 Wochen per KS ohne Komplikationen entbunden. Die Narbe ist gut verheilt und ich habe keine Beschwerden. Das Einzige was ich letztens beim spazieren gehen spürte, war ein leichtes Ziehen, ab und zu auch Pieksen ca. 5-7cm links oberhalb der KS-Narbe. Nun stellte mein FA ein Granulom fest. Ich kann es tasten. Es ist eine leicht verhärtete Stelle, auch auf dem US sichtbar. Nun soll ich in 8 Wochen noch einmal zur Kontrolle. Meine Frage. Woher kann das Granulom kommen und - könnte es evtl. von alleine wieder weg gehen? Muss das operiert werden? Wäre momentan logistisch mit Baby und Stillen natürlich sehr schwierig. Vielen Dank für Ihre Antwort. S.A.


Beitrag melden

Hallo, solch ein Granulom entsteht als Reaktion auf das Fadenmaterial. Es ist durchaus möglich, daß es sich wieder zurückbildet. Falls nicht, kann es problemlos chirurgisch entfernt werden. Sollten Sie zu dem Zeitpunkt noch stillen, gibt es verschiedene Optionen wie z.B. auf Vorrat abpumpen oder das Kind mitaufzunehmen. Möglicherweise ist auch eine ambulante Operation möglich. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.