Mitglied inaktiv
Hallo liebes Team, ich bin mit dem zweiten Kind in der 20. SSW. Da ich beim ersten Kind einen GDM hatte, allerdings ohne Insulin ausgekommen bin und dank vernünftiger Ernährung gute bis sehr gute Werte hatte, gehe ich nächste Woche zum Belastungstest. Seit Beginn der SS messe ich meine Werte stichrpobenartig und bisher war alles bestens. Allerdings stelle ich jetzt seit einer Woche fest, dass meine Werte offensichtlich steigen. Ich liege zwar immer noch im grünen Bereich( nüchtern ca. 80, 1,5 Stunden nach dem Essen zwischen 80 und 102) aber höher werden sie dennoch. ich habe in Erinnerung, dass der Insulinbedarf im Verlauf der SS immer wieder mal ansteigt. Damals rechnete mein Diabetologe um die 30. SSW herum mit einem Anstieg der Werte, der dann allerdings ausblieb. Mir graut jetzt nicht nur vor dem Test am Mittwoch, sondern im Fall einer vorliegenden Glukosetoleranz auch vor einer weiteren Verschlechtern der Werte. Ich gehöre abgesehen von der ersten SS übrigens zu keiner Risikogruppe, d.h. normalgewichtig, keine familiäre Belastung etc. Gruß und Danke, Henriette
Hallo Henriette, Sorry, aber ich konnte keine Frage in Ihrem posting erkennen... ein Wiederholungsrisiko bei vorangegangenem SS-Diabetes ist natürlich gegeben. War das Gegenstand Ihrer Frage? Grüße Silke Westerhausen
Mitglied inaktiv
Hallo, die Frage war tatsächlich nicht eindeutig formuliert. Was mich besorgt ist, dass bis vor gut einer Woche die Werte ziemlich gut waren (nüchtern immer um 75, nach dem Essen immer um 80) und nun plötzlich deutlich schlechter sind, wobei die Grenzwerte ja noch nicht überschritten sind. Sorgen machen ich mir vor allem deshalb, weil doch noch einige Hormonschübe ausstehen, durch die die Glukostoleranz wiederum geringer werden kann. Habe ich das so `richtig in Erinnerung? Für Gestationsdiabetes bin ich mit der 20. SSW doch eigentlich noch recht früh dran, oder? Mir war schon klar, dass das Risko nach der 1. SS bei 50% liegt, aber ich habe so gehofft, dass ich dieses Mal davon verschont bleiben würde. Gruß, Henriette
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, in der 20. SSW läßt es sich noch nicht beurteilen, ob Sie einen Gestationsdiabetes bekommen oder nicht. Der Insulinbedarf steigt in den nächsten Wochen noch weiter an. Oft wird ein Gestationsdiabetes erst in der 24. - 28. SSW manifest. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Ähnliche Fragen
Hallo, was ist denn bei einer Geburt mit einer Insulinpflichtigen Gestationsdiabetes anders, bzw. was wird anders gemacht als bei einer normalen Geburt ohne? Ich habe bereits 5 Kinder, hatte bisher aber keine Gestationsdiabetes. Danke & viele Grüße Silvia
Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, sehr geehrte Frau Westerhausen, ich befinde mich heute einen Tag vor dem errechneten Entbindungstermin (39+6). Seit mehreren Wochen raten mir schon verschiedene Ärzte zu einer Einleitung am ET. Ich habe seit der 26.SSW eine Gestationsdiabetes, die dietätisch gut eingestellt ist. Mein Nüchtern-Wert ist i ...
Hallo, ich bin jetzt in SSW 37+4. Seit 3 Wochen darf ich abends Insulin spritzen, weil der nüchternwerd öfters über 95 lag. Ich spritze nur abends und nur 6 IE Mischinsulin, womit ich meistens unter 88, nie über 95 nüchtern liege. Meine 1-Stunden-Werte sind alle weit unter 140, im Schnitt um die 120. Mein Mann und ich sind beide groß, darum wun ...
Sehr geehrte Frau Westerhausen, sehr geehrter Herr Doktor Kniesburges, ich schreibe Ihnen, weil Sie mir zur Geburt meiner Tochter damals sehr geholfen haben. Es lief einiges nicht optimal, z. B. ein 24 h-CTG im Kreißsaal ohne Schlaf für mich, ein übersehener Wehensturm nach tagelanger Einleitung. Ich wurde gezwungen mich auf eine blutige Toilet ...
Hallo! Ich bin momentan bei 40+2 und das Baby wird auf 3950g geschätzt, Wehen sind nicht regelmäßig und zu schwach, MuMu seit 10 Tagen 2cm offen. Bei mir wurde eine Gestationsdiabetes festgestellt, welche ich jedoch mit einer Ernährungsumstellung in den Griff bekommen habe. Das Kind hat sich laut meiner FÄ normal entwickelt, jedoch äußerte diese B ...
Guten Abend, noch hatte ich keinen Geburtsvorbereitungskurs sodass ich meine Infos nur aus dem Internet beziehe. Ich habe in der Vergangenheit zwei frühe Fehlgeburten gehabt (1xmit Ausschabung) und bin auch generell vom Typ eher ängstlich. Jetzt ist es so, dass ich wahrscheinlich einen Gestationsdiabetes habe. Im Internet habe ich gelesen dass m ...
Hallo Liebes Team, Ich bin aktuell in der 29. SSW. Letzte Woche bestand bei mir durch den OGTT ein Verdacht auf Gestationsdiabetes . Nüchternwert 94! Der kleine Test ein Tag davor (1h nach Zuckergetränk) 149! Seitdem ich zu Hause die Werte messe, ist alles in Ordnung. Aber da es in meiner Familie auch Diabetiker gibt, hat der Arzt nicht w ...
Guten Morgen, Aktuell bin ich in der 30ssw mit meinem siebten Kind und habe zum dritten Mal Insulinpflichtigen Diabetes. Die ersten beiden Kinder sind in einem Level 1 Krankenhaus zur Welt gekommen da ja ein Kinderarzt rund um die Uhr da sein sollte und das Krankenhaus eine Neo haben sollte nach Empfehlung. Reicht da auch ein Level 2 Krankenhau ...
Hallo, Ich bin in der 31 + 1 SSW und habe Schwangerschaftsdiabetes. Muss auch Insulin einmal täglich spritzen. Meine Frauenärztin meinte beim letzten Termin, dass ich alle zwei Wochen nun kommen muss; auch wegen dem Diabetes. Bisher war ich auch wirklich zufrieden mit ihr. Heute war ich dann also nochmal da und sie hat nur nach Fruchtwasse ...
Hallo, meine Frage ist ob es wirklich sein muss einen Kaiserschnitt bei mir durchzuführen. Ich hatte 2017 eine Spontangeburt, alles lief super. Jetzt soll ein Kaiserschnitt durchgeführt werden, da ich Insulinpflichtigen Gestationsdiabetes habe, ansonsten ist das Baby normal entwickelt nicht zu groß und nicht zu klein, der BZ ist gut eingestellt. La ...
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe