Mitglied inaktiv
Ich bin mit unserm zweiten Kind schwanger und beim Antikörpersuchtest wurde bei mir ein Anti-E-Antikörper festgestellt. Die Aufschlüsselung der Blutformel meines MAnnes ergab EE während ich (logischerweise) mit ee dieses Antigen nicht trage. Bei der Geburt meines ersten Kindes (spontan) Habe ich sehr viel Blut verloren, daher frage ich mich jetzt, ob ich diesmal überhaupt spontan entbinden kann oder ob ein Kaiserschnitt nicht ratsam wäre. Es gilt ja, eine Blutübertragung zu vermeiden. Leider konnte man mir dazu noch nichts Genaueres sagen, ich wurde an die Pränataldiagnostik überwiesen, wo der termin erst in 14 Tagen sein wird. Wie sind Ihre Erfahrunge in dieser Hinsicht? Vielen Dank.
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, da Sie bereits gegen E Antikörper sensibilisiert sind, kann man eine Sensibilisierung nicht mehr vermeiden. Außerdem könnte man das durch einen Kaiserschnitt auch nicht. Deshalb ist ein Kaiserschnitt nur dann erforderlich, wenn der Kindliche Zustand eine vaginale Geburt nicht zulässt. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen