Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Geburt nach zwei Kaiserschnitten / Sectio

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Geburt nach zwei Kaiserschnitten / Sectio

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Kniesburges, nun wollte ich mich doch bei Ihnen melden: Hier Ihre Antwort auf meine Frage aus dem Jahr 2004 (bitte lesen Sie danach unten meine Nachricht weiter): "Von: Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital 01.10.2004, 09:22 ] Betreff: Re: Spontangeburt nach 2 KS!?! Ist das möglich!? Hallo, es ist die früher übliche Lehrmeinung gewesen, daß man nach 2 Kaiserschnitten einen 3. macht. Deshalb handeln viele Geburtshelfer automatisch so. Man weiß inzwischen, daß die Ruptur-Rate sich auch nach 2 Kaiserschnitten nicht erhöht. Trotzdem bleibt wahrscheinlich ein ungutes Gefühl bei den Geburtshelfern. Aufgrund der gesicherten wissenschaftlichen Datenlage, die sich auch in den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Frauenheilkunde wieder findet (http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/gyn-g005.htm), ist ein vaginaler Entbindungsversuch gerechtfertigt und erfolgsversprechend. Wir würden Ihren Wunsch nach vaginaler Entbindung deshalb respektieren und eine vaginale Geburt unterstützen. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital" Sie fragen sich nun, was das zu bedeuten hat? Ich habe es tatsächlich geschafft! Im März diesen Jahres hatte ich nach zwei vorangegangen Kaiserschnitten eine problemlose Spontan-Geburt! Auch Sie haben mir damals Mut gemacht, vielen Dank nocheinmal!! Ich möchte Ihnen bei dieser Gelegenheit ein Buch ans Herz legen: "Der Kaiserschnitt hat kein Gesicht" von Caroline Oblasser, in diesem Buch ist auch meine Geschichte (sowohl mein Leidensweg vor der Spontan-Geburt, die Vorbereitung und auch die Geburtsgeschichte vom März 2007) enthalten! Sie sollten das Buch nicht verpassen, es ist wirklich toll geworden! Ich kann Ihnen nicht sagen, wie glücklich mich diese Geburt gemacht hat!!!!!!! Viele herzliche Grüße, Leni11


Beitrag melden

Hallo, es freut mich, dass Ihr Wunsch nach einer Spontangeburt sich erfüllt hat. Herzlichen Glückwunsch von uns und Danke für Ihre Rückmeldung. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe leni! vielen dank dass ich auf deinen beitrag stossen durfte, ich habe 2söhne per ks entbunden, bin nun wieder schwnager und hoffe auf eine natürliche geburt (ich hoffe es ist machbar, denn bei uns in österreich sind die ärzte leider noch nicht so "mutig" wie in deutschland). du hast mir aber wirklich viel mut gemacht und auch bei hr dr kniesburges möchte ich mich herzlichst bedanken, der mir mit deinen netten worten zu meinem beitrag bzw zu meiner frage so viel kraft und mut gegeben hat. viele liebe grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nina! Es freut mich, wenn ich Dir Mut machen kann! Ich drücke Dir alle Daumen! Das Buch von dem ich oben gepostet habe ist übrigens von Salzburgerinnen verfasst worden! Geh doch mal auf die hp! kaiserschnittbuch.de Wie gesagt: Meine ganze Geschichte ist in dem Buch drin! Das Buch ist sein Geld wert, überleg es Dir! Wenn Du noch Fragen an mich hast, zögere nicht und schreib hier im Forum, ich schau immer mal wieder her, ob Du geantwortet hast! Ich würde Dir so sehr auch eine spontane Geburt wünschen, da ich nicht beschreiben kann, welch ein Glücksgefühl und welche Erlösung es für mich war - Erlösung im Sinne von: ich bin nun frei von diesen ganzen quälenden Gedanken, die mich all die Jahre belastet haben und ich habe empfunden, was es heißt, ein Kind zu gebären! Dir alles Gute und melde Dich gerne! Leni11


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte 2006 auch einen Kaiserschnitt. Nun erwarten wir unser 2. Kind im Januar 2008 und ich will auch "normal" entbinden... Ich habe allerdings auch Zweifel,weil ich keine guten Erfahrungen mit der Geburtsklinik, und der Art, wie man dort als Frau behandelt wird, gemacht habe. Ich bewundere Deinen Mut und Deinen Erfolg, ich wünsche es mir auch soooo sehr,dass diese Geburt etwas ganz anderes wird! Alles Gute Dir und dem Kind!!! LG; Anne


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Es ist meine 2.SS, aber bin Primipara nach einem Spontanabort in der 5.SsW. Bei mir bestehen doch einige Vorerkrankungen und eine medikamentöse Dauertherapie; u.a. Autoimmunthrombopenie, Autoimmunleucopenie, niedrigmalignes Astrozytom mit fokaler Epilepsie, chron. rezid. Depression. Medikation mit Trevilor ret., Abilify und Topiramat. Z.n. ivf. I ...

Hallo, ich bin z.Z. in der 31.Ssw und im regulären Vaginalabstrich (Abstrich wurde direkt am Muttermund gemacht) wurde eine mäßige Besiedlung mit Ureaplasmen festgestellt. Meine FÄ verschrieb mir kein Antibiotikum sondern lediglich eine Octenisept Vaginalspülung um die Erreger "in Schach zu halten". Ich bin sehr beunruhigt. Wäre eine natür ...

Nun hab ich schon wieder eine Frage, 2015 Sectio wegen Gestose/IUGR bei 34+4. Einleitung wurde versucht aber wegen path.CTG abgebrochen. Nun bin ich wieder schwanger, 26+5, Kein Hinweis auf Plazentainsuffizienz, Blutdruck hochnormal bis leicht erhöht. 125/75-145/95, diätetisch gut eingestellte Insulinresistenz, normales fetales Wachstum, tief ...

Liebes Team, ich bin zum zweiten Mal schwanger. Die erste Geburt war aufgrund einer Beckenendlage, geringem Gewicht des Kindes und schlechtem CTG eine überraschende Sectio. Nun möchte ich spontan entbinden und es steht dem auch nichts im Wege. Ich bin jedoch schon über dem Entbindungstermin und der Arzt meinte, dass aufgrund der Narbe eine kü ...

Hallo, ich bräuchte eine Einschätzung bzw. Entscheidungshilfe für die dritte Entbindung. Bei meiner ersten Entbindung vor 4,5 Jahren habe ich einen Dammriss 3. Grades (Kristellerhandgriff, 4kg Kind, Kopfumfang 37,5) erlitten. Ich hatte lange Schmerzen und extreme Angst vor dem Toilettengang. Bei meiner zweiten Entbindung vor 1,5 Jahren habe ich ...

Ich weiß nicht mehr weiter bzw weiß mittlerweile nicht mehr was klüger ist. Bin in der 38.SSw und habe noch eine Cervixläne von 5cm, Muttermund mittelweich und geschlossen. Ich liege nun seit einigen wochen mit einer Thrombose im Krankenhaus und wurde mit Lovenox blutverdünnt (2x80mg). Prinzipiell wäre eine spontane Geburt geplant gewesen wobei ...

Hallo. Im Rahmen der 1. Komplizierten Geburt kam es zu einem Levator Teilabriss mit anschließender OP nach Burch nach 11 Monaten mit bisher super Ergebnis. Nun bin ich erneut schwanger und es stellt sich die Frage nach der Art der Entbindung. Ich habe Angst vor einem erneuten Abriss. Haben Sie Erfahrung, wie hoch das Risiko eines erneuten Abriss i ...

Ich bin momentan mit dem fünften kind in der 23ssw, ich hatte leider bereits drei sectios die letzte ist jetzt über 10 Jahre her. Ich war letzte Woche in einem Krankenhaus zur geburts Planung und habe noch ein weiteres Gespräch offen. Wir würden gerne versuchen spontan zu entbinden. Meine frage ist wie hoch ist wirklich das ruptur Risiko und falls ...

Hallo liebe Experten Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger , der Entbindungstermin ist Anfang August. Meine Tochter wurde nach über 24 h starken Wehen mit protrahierter Eröffnungsphase und einer Vorderhauptslage letztendlich per eiliger Sectio geholt. Ihr ging es aber Gott sei Dank zu jedem Zeitpunkt gut, es ging nur leider nic ...

Hallo Frau Westerhausen, im feb 2023 kam mein Sohn in der 34+3 ssw aufgrund einer Blutung (Z.n. Plazenta praevia) per eiligem Kaiserschnitt zur Welt. Nun bin ich wieder schwanger und es geht so ganz langsam Richtung Entscheidung, wie ich entbinden möchte. Meine Frauenärztin meinte es wäre grundsätzlich eine spontane Entbindung möglich, allerdin ...