Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Geburt nach NotKaiserschnitt

Frage: Geburt nach NotKaiserschnitt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Bin nun in der 33. Woche, man hat letzte Woche festgestellt das sich das Baby wieder in die BEL gedreht hat, war ca. 2 Wochen in SL. Wir würden uns sehr eine normale Geburt wünschen, da unser Großer, wird im Februar 3, ein Notkaiserschnitt wegen HELLP-SYNDROM war und ich 3 Tage auf Intensiv lag. Nun meinte aber die FÄ das ich mich auf einen Kaiserschnitt einstellen sollte. Kann sich das Kind nicht wieder drehen oder gibt es eine andere Möglichkeit, das man es von außen nicht machen sollte weiß ich. Vorallem da meine FÄ auch meinte das ich die Finger von Moxubution lassen soll. Oder kann es mit meiner geringen Gewichtszunahme zusammenhängen, bis dato 3,5 kg? Oder soll ich einfach noch ins KH fahren und da noch mal alles abchecken lassen. Was die Ärzte meinen??? Wir sind nun ein wenig verunsichert. LG Mel


Beitrag melden

Hallo, in der 32. SSW liegen noch etwa 20 % der Kinder in BEL, während es nach der 37. SSW. noch 7% und am Termin noch 5% sind. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich das Kind noch dreht ist also relativ hoch. Methoden zur Unterstützung der spontanen Drehung von BEL in SL sind die indische Brücke, die Zilgrei-Methode und die Moxibustion. Bei der indischen Brücke legt sich die Schwangere mit Hohlkreuz auf eine 30-35 cm hohe Unterlage, so dass der höchste Körperpunkt etwa der Nabel ist. Kopf und Beine hängen herab. Dieses Lagerungsmanöver wird 2 mal täglich für je 10 Minuten durchgeführt. Während der Lagerung ist eine langsame tiefe Atmung zur maximalen Entspannung wichtig. Bei der Zilgrei-Methode handelt es sich um eine spezielle Atem-Technik mit gezielter Kraftanwendung auf den Bauch. Bei der Moxibustion werden spezielle Akupunktur-Punkte mit einer Moxa-Zigarre stimuliert. Sie sollten sich an eine mit diesen Methoden vertraute Hebamme wenden. Grundsätzlich können die Kinder sich bis zum Schluß noch drehen, auch wenn es mit fortschreitender Schwangerschaft immer seltener wird, da ja der Platz für die Kinder immer enger wird. Sollte sich das Kind nicht mehr drehen, so ist aufgrund der Vorgeschichte eine Kaiserschnittentbindung zu empfehlen. Eine Vorstellung in der Entbindungsklinik ist zu empfehlen. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein zweiter Sohn hat sich in der 37. Woche nochmal von SL in BEL und zurück gedreht, mein dritter Sohn sogar in der 39. SSW! Beide sind dann zur Geburt in SL gewesen und sponatn geboren worden. Watr´s mal ab! Und die Möglichkeit einer äußeren Wendung gibt es ja auch noch. Gruß und Glück, Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Erstmal Danke fürs Mut machen. Aber äußere Wendung kommt nicht in Frage, wegen der Naht und die Klinik macht diese Methode auch nicht, wird dort strikt abgelehnt. Also bleibt nur warten und Moxobustion und Indische Brücke, werde noch bei meiner Hebamme nachhaken, die ist nur zurzeit in Urlaub, was ich ihr auch gönne, aber immer dann ist was.... Sie kommt ja am 5.1. wieder. War heute zum Arzt (hatte letzte Nacht ziemlich heftige Wehen, noch mehr Magnesium), habe doch tatsächlich trotz Weihnachten wieder 2 kg abgenommen, also nur eine Zunahme von insgesamt ca. 1,6 kg. LG Mel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebes Team, vor 2 Jahren wurde bei mir ein NotKS (Längsschnitt) durchgeführt (Indikation: 26.SSW, Querlage, kaum Herztöne). Ist es möglich, 2 Jahre nach einem Längsschnitt spontan zu entbinden? Wie groß ist die Gefahr einer Ruptur? Kann man die Narbe vor schon vor der Geburt "beurteilen" bzw. während der Geburt "überwachen"? Wieviel Reaktionsz ...

Hallo, im Nov. 2011 hatte ich nach 11 Tagen über Termin eine Einleitung. Nach Blasensprung waren die Wehen sehr schmerzhaft und in kurzer Folge jedoch lag das Kind nicht weit genug unten und der MuMu war auch kaum geöffnet. Es kam dann zu einer Plazentaablösung und es brach regelrecht Panik aus. Sie versuchten ein Stand auf den Kopf zu setzen wa ...

Hallo 💛 Ich habe bereits mit zwei lieben Mamas im Elternforum geschrieben, aber vielleicht gehört dieser Post auch hierhin. Ich bin Mama einer wundervollen dreijährigen Tochter und jetzt in der 26ten Woche mit einem zweiten kleinen Wunder schwanger.  Die erste Geburt war für mich sehr schwierig. Ich habe jetzt schin häufiger gehört, dass si ...

Liebe Frau Westerhausen! ich habe soeben den Mutterpass meines Sohnes durchgeschaut und mir ist aufgefallen, dass das Feldchen mit Lokalanästhesie angekreuzt ist.  Ich erinnere mich jedoch daran, dass ich während der Geburt keine lokale Betäubungsspritze bekam (ich war auch die ganze Zeit im Vierfüßer, dort wäre das doch gar nicht möglich gewesen ...

Guten Tag Frau Rex, im April 2024 habe ich mein zweites Kind (in einer sehr schnellen, unkomplizierten Geburt) geboren. Die postpartale Anamnese war unauffällig und bei mir hat sich körperlich alles gut zurückgebildet.  Ich habe zehn Monate gestillt und dann fast genau vier Wochen nach dem Abstillen meine Periode bekommen. Sie fällt sehr stark ...

Hallo zusammen, mein Wochenfluss hat bereits nach 3 Wochen aufgehört und laut Frauenarzt normal. Mein FA ist jetzt 2 Wochen im Urlaub Wir hatten vorgestern nach 5 Wochen Sex und seitdem hab ich höllische Schmerzen untenrum beim Sitzen, stehen und Wasser lassen. Habe verschiedene Cremes benutzt, aber nichts hilft. Hebamme hat einen Test gemac ...

Liebe Frau Westerhausen,   ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich wollte mich an Sie wenden, weil ich momentan große Ängste bezüglich meiner bevorstehenden Geburt habe. Ich habe bereits ein Kind bekommen, und die Geburt war damals sehr traumatisch, mit einer Einleitung, einer PDA und letztlich einem Kaiserschnitt, weil das Baby schlecht im Becken ...

Guten Abend Frau Westerhausen, die Geburt meines Kindes ist nun schon eine Weile her. Leider geistert mir schon lange eine Situation im Kopf herum, die ich leider nicht einordnen kann. Der Erhalt des Geburtsberichtes dauert leider noch etwas. Vielleicht können Sie mir weiterhelfen? Zur Frage: Die Geburt dauerte recht lang. Meines Wissens nach n ...

Hallo Frau Westerhausen, ich soll in einer Woche eingeleitet werden und leider kündigt sich heute Lippen Herpes an. Ich hatte bei meiner ersten Geburt (leider damals ein Kaiserschnitt) auch schon Herpes und das drama mit Mundschutz etc. War wirklich nicht schön. Jetzt stelle ich mir die Frage ob es besser wäre doch wieder einen Kaiserschnitt zu ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...