Ricka
Hallo, der voraussichtliche Geburtstermin meines (zweiten) Kindes ist Anfang September. Ich wurde positiv auf B-Streptokokken getestet. Nun mache ich mir große Sorgen um das Baby. Wie groß ist die Gefahr, dass das Kind sich infiziert, wenn das Fruchtwasser vielleicht nur tröpfchenweise abgeht und ich es nicht bemerke bzw. bemerkt habe? Ich habe seit der Schwangerschaft sehr starken Ausfluss, oft auch sehr wässrig, und trage permanent Slipeinlagen. So würde ich einen Fruchtwasserverlust ja vielleicht gar nicht bemerken? Ich kann doch nicht jeden Tag zum Testen zum Arzt bzw. ins Krankenhaus fahren!! Wieviel Zeit hätte man dann, bis ein Infektionsrisiko fürs Baby besteht? Was kann dem Baby schlimmstenfalls passieren, wenn ich es nicht richtig deute? Gibt es in der Apotheke Tests für Zuhause? Ich habe diese ph-Handschuhe daheim, aber welchen Wert hat Fruchtwasser denn eigentlich? Sorry für die vielen Fragen, aber ich bin echt beunruhigt.. :-(
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, Es gibt keine Grund sich Sorgen zu machen. Eine Streptokokkeninfektion des Kindes ist relativ selten. Einen Blasensprung werden Sie bemerken. Haben Sie Zweifel, dann melden Sie sich in der Geburtsklinik. Die Infektionsgefahr nach einem Blasensprung steigt nach 24 Stunden. Es bleibt also etwas Zeit.
Die letzten 10 Beiträge
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?