Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Frage zu gestrigem Beitrag

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Frage zu gestrigem Beitrag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, gestern habe ich bezügl. des Wehencocktails angefragt. Ich habe gestern dann auch einen ausprobiert (allerdings auch ohne Alkohol), mit Rizinusöl und Aprikosensaft. Aber es ist nichts passiert, weder Durchfall, noch Wehen. Der Bauch war fast regelmäßig hart, aber ohne wehenartige Schmerzen. Nun bin ich doch etwas verunsichert, denn bei meiner Tochter hatte ich damals eine primäre Wehenschwäche. Ich hatte alle Einleitungsversuche von Tabletten über Zäpfchen bis Wehentropf mitgemacht. Ist eine Wehenschwäche diesmal wieder möglich, obwohl der Muttermund außen wie innen schon offen ist und ansonsten auch alles geburtsbereit ist? Ist so etwas auch vererbbar? Primär kann doch diesmal eine etwaige Wehenschwäche nicht sein, bei meiner Tochter hatte ich weder das Hartwerden des Bauches, noch Senkwehen. Vielen Dank für die Antwort, LG Juliane


Beitrag melden

Hallo, die genauen Vorgänge, die zum Einsetzen der Wehen und damit zum Beginn der Geburt führen, sind nicht bekannt. Sicher ist aber, dass sowohl mütterliche als auch kindliche Faktoren dabei eine Rolle spielen. Ein wesentlicher Faktor für den Geburtsbeginn ist die Produktion bestimmter Hormone im Mutterkuchen. Hier gibt es u.a. auch genetisch bedingte Störungen, so dass es bei einer primären Wehenschwäche durchaus ein Wiederholungsrisiko gibt. Da aber mütterliche und kindliche Faktoren eine Rolle spielen, gibt es von Schwangerschaft zu Schwangerschaft Unterschiede. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.