Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

frage wegen kaiserschnitt geburt und danach?

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: frage wegen kaiserschnitt geburt und danach?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo.ich werde in ca.5 monaten entbinden.da ich schon mal 2 kaiserschnitte hatte,vor 11 und vor 14 jahren,bekäme ich jetzt sicherheitshlber wieder einen.ich habe panische angst vor einer lungen embolie nach eine mkaiserschnitt,man liest so viel im internet,und ich habe auch ein paar hebanmen gefragt,welche mir jede erzählen konnte,im laufe ihrer zeit,schon mal sowas erlebt zu haben,die eine sagte vor 20 jahren mal eine frau nach der 6.geburt dieser war kaiserschnitt,nach 5 std.verstarb sie.ein anderere fall,war hier bei uns vor 5 jahren,eine hebamme selbst bekam bei mkaiserschnitt einen lungenembolie,wobei es nachher hiess ,sie war übergewichtig und hat geraucht.nun,ich bin 39j und mache mir 1000 gedanken.ich möchte noch nicht sterben,und ich habe panische angst vor sowas wie lungenembolie,da man von einer auf die andere sekunde weg ist.nun wollte ich mal fragen...ich habe eine ganz kleinen besenreiser,sonst nicts,ich rauche nicht,ich bin nicht übergewichtig ich habe mein gerinnungswert prüffen lassen,es ist alles ok.ich war beim pöebologe,alles ok.kann mir trotzdem sowas passieren?und 2.frage ist eine lungenembolie genetisch?mein internist meinte.das sei genetisch,und es war bei mir 2 mal gutgegangen ,also ginge es jetzt auch wieder gut.?ist das so richtig passiert denn sowas heute noch oft??bitte entschuuldigen sie das ich so lange schreibe,aber ich bin sehr traurig...bitte um ihre antwort vielen dank liebe grüsse petra


Beitrag melden

Hallo, das Risiko einer tiefen Venenthrombose, die einer Lungenembolie voraus geht wird von vielen Faktoren bestimmt. So können z.B. Rauchen oder Übergewicht dieses Risiko erhöhen, es gibt auch angeborene Störungen im Gerinnungssystem, die dieses Risiko erhöhen können. Auch wenn keine zusätzlichen Risikofaktoren vorliegen, so sind die Schwangerschaft und die Operation Faktoren, die eine Thrombose begünstigen können, so dass dieses Risiko nie Null sein wird. Dass Sie schon 2 Kaiserschnitte hatten, ohne eine Thrombose zu bekommen, sagt nichts über das Risiko des kommenden Kaiserschniites aus. Und genetisch bedingt ist eine Lungenembolie auch nicht. Allerdings ist sie nach Kaiserschnitten relativ selten. Die beste Prophylaxe ist eine frühe Mobilisation nach der OP. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Ich bin aktuell in der 35ssw. Vor ein paar Tagen hatte ich ein Gespräch zur Geburtsplanung in meiner wunschklinik. Leider kam ich trotz intensivem Austausch noch immer zu keiner Entscheidung. Zu meinem Problem: Vor zwei Jahren habe ich meinen Sohn spontan geboren. Eine Woche nach Termin, mit 3900g. Die Geburt war für mich leider all ...

Hallo Liebes Ärzte Team, Ich habe vor 12 Monaten mein erstes Kind auf natürlichem Wege bekommen ..die Geburt war sehr anstrengend dauerte 16 Stunden endete mit einer pda...los ging alles bei 37+0 mit einem Blasensprung ...ich muss dazu sagen das ich eine Skoliose habe mit Beckenschiefstand ..es dauert alles sehr lange bis der Muttermund weit genu ...

Hallo, Bei mir wurde damals im Mai 2018 das Wille Brandt Syndrom festgestellt. Eine Woche nach einer fehlgeburt im Oktober 18 waren die Werte normal. Das lag wohl noch an den Hormonen der Schwangerschaft. Darf mit dem Syndrom eine Spinalanästhesie stattfinden und was ist bei der Kaiserschnitt OP zu beachten? Ich bekomme Zwillinge. Danke und liebe ...

Hallo, Ich bin in der 35+3 SSW mit Zwillingen. Mein Frauenarzt meinte vor zwei Wochen das ich mit den Zwillingen keine normale Geburt machen könnte , da beide babys mit dem kopf nach unten liegen und beide babys liege zu eng neben einander mit den Köpfen, bei einer Normalen geburt könnte es zu Komplikationen kommen für das zweite Kind. Sauerstoffm ...

Guten Abend, ich habe 2017 einen sekundären Kaiserschnitt nach erfolgloser 6-tägiger Einleitung wegen Gestationsdiabetes mit Insulingabe zur Nacht bekommen. Mein Befund war damals nie geburtsreif. Nach dem Kaiserschnitt wurde mir gesagt, dass sie nicht durchs Becken gepasst hätte. Das Fruchtwasser verfärbte sich bereits grün. Ich empfand unsere ...

Hallo, Ich habe letztes Jahr im Oktober Zwillinge in der 35 ssw bekommen. Die beiden stammen aus einer künstlichen Befruchtung und mussten leider wegen einer schweren Schwangerschaftsvergiftung per Kaiserschnitt geholt werden. Nun bin ich überraschend in der 16 ssw (also seit Februar). Zwischen Kaiserschnitt und erneuter Schwangerschaft liegen al ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen! Ich habe im Jänner 2020 mein 1. Kind vaginal entbunden. Die Geburt ging sehr schnell (vom Blasensprung bis zur Geburt 2 Stunden). Dabei erlitt ich einen hohen Scheidenriss, der mir bis jetzt keine Probleme gemacht hat. Nun bin ich wieder schwanger, in der 35 SSW. Ich habe schon seit einigen Monaten immer wiede ...

Hallo liebe Expertin. Ich bin 45 Jahre, es ist meine erste Schwangerschaft, 34. Ssw und ich habe eine tiefreichende VW plazenta > 2 cm vom inneren Muttermund entfernt. Nabelschnur randständig ziemlich weit unten rechts als Insertio Velamentosa. Cervix ca 3,5 cm. SL. Alle weiteren Werte beim Kind und mir sind unauffällig. Würden Sie mir einen Ka ...

Hallo, ich möchte Sie nach einem Rat fragen. Ich bin erst in der 8. SSW, hatte aber Mitte Juni eine MA in der 13. Woche, bei der die Geburt mit Cytotec eingeleitet wurde mit anschließender AS. Ich habe im August 21 meine Tochter relativ komplikationslos (in bewussten 6h, ohne Medikamente, am Ende mit Saugglocke) zur Welt gebracht.   Aber ...

Hallo Frau Westerhausen,  ich habe im Juli 22 meinen ersten Sohn per primärer Sectio zur Welt gebracht wegen Beckenendlage. Damals wurde ich von Freunden ziemlich unter Druck gesetzt, bloß keine spontane Geburt zu versuchen und leider ist mein Mann ziemlich auf den Zug aufgesprungen und hat sich ebenso verrückt machen lassen. Auch im Krankenhau ...