Vanessa_H
Lieber Herr Doktor! Ich habe in der 29 ssw einen grossen ogtt Test gemacht. Das Ergebnis lag bei 0=85, 1h= 197, 2h=130 Daraufhin wurde ich erst zum Internisten (der mir dann ohne Einweisung ein Messgerät in die Hand drückte und meinte, wenn mir das zu "blöd" sei, könnte ich auch ins KH gehen.) Daraufhin habe ich mich bei einer Diabetologin im KH vorgestellt. Dort wurde ich noch mal eingewiesen und bekam von einer Diätologin ein Ernährungsplan. Nun messe ich brav 4 mal am Tag. Meine Werte sind immer im Normalbereich (fast immer unter 100 nach 1h und nüchtern immer zwichen 73 und 83) Zu meiner Frage: Kann das Ergebis aufgrund von Stress, Schlafmangel und zweiwöchige hoher Zuckeraufnahme verfälscht sein? (Ich habe kurz vorher meine Thesis geschrieben) Mir wurde gesagt, dass ich auf meine Hausgeburt verzichten müsse und die Geburt ab dem Geburtstermin eingeleitet werden muss. Und ich auch stationär 4 Tage bleiben muss, damit das Kind nicht im Unterzucker kommt. Stimmt das alles? Ich verstehe es nicht ganz, denn ich bin eine sportliche Schwangere 27J., kann ohne Probleme noch Zumba tanzen und Rad fahren. Das Kind ist normal entwickelt und die Schwangerschaft fühlte sich bis jetzt unglaublich schön an. Kein einziger BZWert schägt an! Kann/Darf und soll ich den ogtt wiederholen um diesen Horrorfilm wieder auszuschalten?
Hallo, Ja auf jeden Fall muss der OGTT wiederholt werden - ist dieser oB ist die ganze Sache hinfällig. Bei einem diätetisch eingestellten Gestationsdiabetes muss die Geburt nicht am ET eingeleitet werden sondern es kann durchaus bis ET +7 gewartet werden. Alles Gute, Silke Westerhausen
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen