Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Faktor v Leiden Mutation

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Faktor v Leiden Mutation

Murmel880

Beitrag melden

Liebe Experten. Bei meiner Mutter wurde festgestellt,dass sie an heterozygoter Faktor v Leiden Mutation leidet.Ich frage mich,ob ich das geerbt haben könnte und ob es vielleicht Probleme bei meinem geplanten Ks geben könnte.Vor meinen beiden anderen Ks wurde immer Blut abgenommen.Wird so etwas mit untersucht?Damals wusste ich aber noch nixhts von der Erkrankung meiner Mutter.Muss ich jetzt besorgt sein? Danke und liebe Grüße MURMEL


Beitrag melden

Hallo, prinzipiell ist es natürlich möglich, dass Sie die Genveränderung von Ihrer Mutter geerbt haben könnten. Das kann nur eine genetische Untersuchung klären. Die Diagnose der dadurch hervorgerufenen Thromboseneigung erfordert spezielle Untersuchungen, die an einer Gerinnungsambulanz durchgeführt werden. Zu den Routineuntersuchungen vor einem Kaiserschnitt gehören sie nicht. Die Kenntnis dieser Diagnose hätte auch keine unmittelbare Auswirkung auf die Op. Bei einer nachgewiesenen Faktor-V-Leiden-Mutation würde man aber eine 6 wöchige Heparin-Prophylaxe nach dem Kaiserschnitt empfehlen. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


Mü aus Muminland

Beitrag melden

Hallo Murmel, ich arbeite in einer großen Hämatologie und wir haben immer wieder schwangere Patientinnen mit einer FVL-Mutation. Ich empfehle meinen Patientinnen mit dem Verdacht zunächst eine PCR mit Gel-Elpho (Laboruntersuchung) durchführen zu lassen um eine mögliche vererbte Punktmutation sicher diagnostizieren zu können. Diese übernimmt auch die Kasse. Eventuell ist eine Heparinisierung notwendig, dies wird aber im Einzelfall entschieden. Sie können sich in der nächst gelegenen Hämatologie oder Transfusionsmedizinischen Abteilung mit Gerinnungssprechstunde vorstellen. Sicherlich können die Experten hier noch mehr Auskünfte geben. Gerade bei Risikofaktoren wie einem Kaiserschnitt , also einer Operation, wäre bei einer FVL-Mutation eine Thromboseprophylaxe abzuwägen. Viele Grüße, Mü


Murmel880

Beitrag melden

Danke für die Antworten. Dann werde ich das mal angehen. Viele Grüße Murmel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.