Maike1987
Hallo, meine ehemalige Frauenärztin hat in der 6. SSW den ET per Ultraschall bestimmt, war sich dabei unsicher, hat aber einenTermin 4 Tage vor dem per Periode errechneten Termin eingetragen(2.7.). Kontrolliert oder korrigiert wurde das seitdem nicht mehr.Ich habe einen sehr regelmäßigen Zyklus(29 Tage) und weiß den ersten Tag der letzten Periode genau. Dann käme als ET der 6.7. raus. Ich wurde also etwas "vordatiert". Mein Baby(Junge) ist bisher immer "vorbildlich" gesund gewesen, bewegt sich viel, CTG immer in Ordnung, nicht über 4 kg geschätzt.. Nun bin ich bei einer neuen Frauenärztin, die sich am sonographisch bestimmten 2.7. und nicht am rechnerischen ET orientiert und mich nun(bin heute ET, wenn man den 2.7. zugrunde legt, plus 10) zum Einleiten schicken möchte. Meine Fragen: Ist es üblich, den ET vorzudatieren wenn die Abweichung nur 4 Tage beträgt? Hätte man da eine Kontrolle machen sollen? Dient die sonographische Bestimmung nicht eher einer Korrektur nach hinten bzw einer genaueren Bestimmung bei stärkeren Abweichungen? Kann ich mich nun am errechneten ET orientieren um eine Einleitung noch hinauszuzögern? Ich habe große Sorge, dass der ET einfach nicht stimmt und eine Einleitung nicht nötig wäre. Vielen Dank!
Hallo, Den voraussichtlichen ET nach vorne zu datieren ist immer ungünstig,denn dann kommt die Klinik in "Zugzwang". An Ihrer Stelle würde ich mit den Geburtshelfern in der Klinik sprechen und Ihre Bedenken genau so schildern. Im Gespräch kommt man meist auf eine gute Lösung für beide Seiten. Viele Grüße und viel Glück, Silke Westerhausen
Becca09
Eigentlich wird nur korrigiert wenn die Größe eine Woche und mehr abweicht.
In dem KH in dem ich entbunden habe, wird (sofern alle Befunde ok sind), erst ab ET+12 eingeleitet.
Mein 2. Kind kam an ET+10 (laut "richtigen" ET wäre das aber auch erst ET+6 gewesen). Er war schon ziemlich "aufgeweicht" aber topfit.
Wenn Ctg, Plazenta und Fruchtwassermenge in Ordnung sind und dein Bauchgefühl dir sagt du kannst noch warten, würde ich die Enleitung auf ET+12/+13 verschieben.
Alles Gute
Ähnliche Fragen
Gutenmorgen Ich hatte vor 2 Jahren eine geplante Sectio wegen BEL. Leider ging es mir sehr lange danach nicht gut und ich möchte keine Sectio mehr( natürlich im Notfall). Mein ET ist nun im April. Ich habe eine Gestationsdiabetes, muss wegen leichten Überschreitungen vermutlich nun Insulin nehmen. Baby ist vollkommen normal entwickelt, Narb ...
Liebe Frau Westerhausen, ich hoffe Sie können mir mit Ihrer Erfahrung ein wenig weiterhelfen. Ich wurde mit vorzeitigen Wehen und einem kurz abfallenden Herzton meines Babys in eine Klinik eingeliefert. Seit ca einer Woche werde ich überwacht, die Herztöne fallen manchmal bei einer Kontraktion ab, letzten Samstag war dieser Abfall etwas zu l ...
Guten Tag, ich bin mit meinem zweiten Kind schwanger und befürchte, dass, wie auch bei meinem ersten Sohn, die Geburt eingeleitet werden muss (zumindest sagte das eine Ärztin bei der Geburtsanmeldung zu mir). Mein ET ist der 16.05 und da ich Adipositas habe wurde mir empfohlen dann auch direkt mit der Einleitung zu beginnen. Bei meinem ...
Liebe Frau Westerhausen, Befinde mich im Nachbarland und daher sind manche Dinge etwas anders. Da ich schon beim meinem ersten Kind eine Notsektio hinter mir habe (Geburtsstillstand, asynklin, verschlechterte Herztöne nach Beginn der Pressephase) könnte man nicht medizinisch einleiten. Daher hatte ich die Wahl zwischen geplantem Kaiserschnitt ...
Hallo Frau Westerhausen, ich habe diese Woche, genau am ET, von meinem Vertretungs-Frauenarzt (meine Ärztin ist leider im Urlaub) eine Überweisung ins Krankenhaus bekommen zur Einleitung mit der Begründung, dass wir aufgrund unserer IVF ja den genauen Termin kennen würden und er das Fruchtwasser für zu wenig empfindet. im Krankenhaus wu ...
Hallo! Ich bin in der 36 SSW ich war vor Kurzen bei meiner Hebamme und sie meinte man müsste individuell mit den Ballonkatheter einleiten. daher meine Frage an euch wie lange hat man den Ballonkatheter dann darin und bekommt man dann nach den Ballonkatheter auch das Netzhöschen wieder Rauf. Denn meine Hebamme hat mir leider gesagt, wenn ein Ballon ...
Ich bin gerade ziemlich überfordert und weiß nicht recht was ich tun soll und wie ernst die Lage wirklich ist. Ich war vom 16.11.-18.11. erstmals in der Klinik mit Verdacht auf Präeklampsie. Die wurde dann ausgeschlossen, nachdem die Eiweißwerte im 24h Sammelurin bei ca 238 lagen, Blutwerte in Ordnung waren und auch mein Blutdruck (der als ich ...
Hallo Frau Westerhausen, ich bin aktuell in der 35. SSW und war heute zur Geburtsplanung im Krankenhaus. Dort wurde das finale Gewicht auf 3,8-4,0kg geschätzt. Ich selbst wog auch 4,5kg, das liegt bei uns in der Familie. Ich bin schlank, Zuckertest war unauffällig, Gewichtszunahme liegt bei mir aktuell bei 12kg. Die Ärztin hat mir zu einer Ei ...
Hallo Frau Westerhausen, ich bin jetzt bei 39+5 und war heute bei meiner Ärztin. Meine Tochter hat innerhalb einer Woche einen immensen Schub gemacht. Die Ärztin hat mehrfach nach gemessen und meinte die kleine hat zwischen 3800 und 4000g (vor einer Woche waren es 3300). Ich möchte auf keinen Fall einen Kaiserschnitt, weshalb meine Ärztin me ...
Hallo! Ich habe eine Frage zur bevorstehenden Geburt meines Kindes. 2021 ist mein erstes Kind per sekundärer Sectio geboren worden. Grund dafür war ein beschleunigter Herzschlag des Kindes, der nach Geburtseinleitung nochmal viel schneller wurde (lag dann bei 210). Die Einleitung hat bei mir keine Wehen ausgelöst. Nun bin ich kurz davor ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen