Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Epilepsie

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Epilepsie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, stimmt es, dass wenn der Mann starke Medikamente nimmt, z.B. bei Epilepsie, dass das auswirkungen auf den Samen hat und dadurch das Kind stark behindert werden kann?Ich kann mir das nicht vorstellen.Kann mir höchstens vorstellen, das dadurch die Zeugungsfähigkeit des Mannes eingeschränkt wird. Ich habe aber so etwas gehört.Dazu kommt, dass in unserer Familie so ein Fall eintrat und das Baby es leider nicht überlebt hat(Ca. 18SSW gestorben bzw. Geburt eingeleitet aufgrund Blasensprung).Sind alle sehr verzweifelt und traurig...


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Die Serumtestosteronkonzentration ist bei Epileptikern geringer - dies deutet aber nicht auf eine Zeugungsunfähigkeit hin und hat keine Auswirkungen auf das kind,wenn es denn dann gezeugt wurde... Ein vorzeitiger Blasensprung hat damit auch gar nichts zu tun - dieser deutet eher z.B auf eine Scheideninfektion der Frau hin. Ein Kind in der 18.SSW ist nicht lebensfähig... Grüße Silke Westerhausen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die Schnelle Antwort.Also liegt die Behinderung bei dem Kind nicht an den starken Medikamenten? Kann ein vorzeitiger Blasensprung auch durch eine Muttermundentzündung entstehen?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.