Mitglied inaktiv
Guten Tag, stimmt es, dass wenn der Mann starke Medikamente nimmt, z.B. bei Epilepsie, dass das auswirkungen auf den Samen hat und dadurch das Kind stark behindert werden kann?Ich kann mir das nicht vorstellen.Kann mir höchstens vorstellen, das dadurch die Zeugungsfähigkeit des Mannes eingeschränkt wird. Ich habe aber so etwas gehört.Dazu kommt, dass in unserer Familie so ein Fall eintrat und das Baby es leider nicht überlebt hat(Ca. 18SSW gestorben bzw. Geburt eingeleitet aufgrund Blasensprung).Sind alle sehr verzweifelt und traurig...
Hallo, Die Serumtestosteronkonzentration ist bei Epileptikern geringer - dies deutet aber nicht auf eine Zeugungsunfähigkeit hin und hat keine Auswirkungen auf das kind,wenn es denn dann gezeugt wurde... Ein vorzeitiger Blasensprung hat damit auch gar nichts zu tun - dieser deutet eher z.B auf eine Scheideninfektion der Frau hin. Ein Kind in der 18.SSW ist nicht lebensfähig... Grüße Silke Westerhausen
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für die Schnelle Antwort.Also liegt die Behinderung bei dem Kind nicht an den starken Medikamenten? Kann ein vorzeitiger Blasensprung auch durch eine Muttermundentzündung entstehen?
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe