Goggelsche
Hallo, am Donnerstag wurde bei mir die Geburt eingeleitet bei 38+3. Die Gründe hierfür waren, daß meine ersten beiden Kinder sehr schnell kamen (einmal 2,5Std insgesamt, trotz über 4kg), beim zweiten Kind 60 Minuten, auch kein Fliegengewicht mit knapp 3,5kg) Das erste Kind hatte deutliche Übertragungszeichen, kam 2 Tage vorm ET, das zweite ebenfalls Übertragungszeichen 11 Tage vorm ET. Aus Angst es nicht rechtzeitig ins Krankenhaus zu schaffen, haben wir uns zu einer Einleitung entschieden. Ich habe morgens eine Tablette bekommen, die aber bis 14 Uhr nichts bewirkte, dann um 14 Uhr die zweite. Ab 16 Uhr hatte ich unerträgliche Wehen, bis ca 20 Uhr, die leider außer Schmerzen nicht bewirkten. Um 21 Uhr beendeten wir das ganze und mein Mann fuhr Heim. Nachts hatte ich Wehen ohne Ende, um 2 Uhr Untersuchung, wieder nichts. Morgens waren die Wehen weg und es wurde uns überlassen ob wir es nochmal versuchen wollte. Wir sind dann nach Hause gefahren, ich hatte so wenig geschlafen und war sehr enttäuscht und wollte einfach Abstand dazu. Daß es nicht klappen könnte war uns klar, aber daß ich so lange kämpfe mit Wehen und dann doch keinen Erfolg habe, das hat mich schon traurig gemacht. Nun wollen wir warten bis unsere Tochter sich auf den Weg macht. Gestern habe ich dann den Schleimpfropf verloren...oder zumindest einen Teil davon (weiß nicht wieviel das sein muß) war aber schon deutlich zu sehen mit etwas Blut. Der Befund war die ganze Zeit gleich, 1,5-2cm offener MUMU, Zervix verstrichen, aber Kind noch ziemlich weit oben mit dem Kopf, es fehlte einfach der Druck auf den MUMU. Wie wahrscheinlich ist es, daß sie sich jetzt bald auf den Weg macht? Meine Nerven liegen seit der Einleitung echt blank und ich bin die Ungeduld schlechthin. Ich weiß daß ich geduldig sein müsste, aber es gelingt mir leider nicht. Ich achte 24Std. am, Tag auf jedes kleinste Ziepen, aber nichts tut sich. Ich habe noch 9 Tage bis zum ET, meinen Sie es war richtig die Einleitungsversuche schon nach einem Tag abzubrechen? Ich hatte das Gefühl mein Kind will einfach noch nicht. LG Isi
Hallo, Anscheinend möchte Ihr Schätzchen noch im Bauch bleiben,sonst hätte der Einleitungsversuch geklappt. Ein Kind "herauszuprügeln" finde ich persönlich nicht in Ordnung,es wäre womöglich eine "Einleitungstortur" mit mehrmaligen Versuchen entstanden,die nur unzufrieden macht. Es gibt Dinge im Leben,wie zB eine Geburt die sich nun mal nicht planen lassen - so bleibt der Zauber einer Geburt beständiger. Etwas Geduld und ich drücjke die Daumen,dass Sie nicht über den ET gehen... Grüße Silke Westerhausen,
Die letzten 10 Beiträge
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?