Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Einleitung bei Schwangerschaftsdiabetes

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Einleitung bei Schwangerschaftsdiabetes

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei mir soll wegen einer Schwangerschaftsdiabetes sicherheitshalber die Geburt zum Zeitpunkt 37+6 eingeleitet werden. Das Kind ist derzeit vom Gewicht her leicht unter der Norm, also keineswegs zu dick. Wie ist denn genau der Verlauf bei einer Einleitung? Was erwartet mich dabei? Bisher ist der Befund unreif. Kann ich irgendwas tun, um den Prozess der Einleitung zu unterstützen? Meine größte Angst ist es, dass ich mich im Krankenhaus tagelang quälen muss. Danke


Beitrag melden

Hallo, ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum das Kind eingeleitet werden soll, wenn es normal groß ist. Gerade bei einer Zuckerstoffwechselstörung sollte man möglichst in Terminnähe entbinden. Bei einer Geburteinleitung wird mit Hilfe von Medikamenten Wehen erzeugt, um die Geburt in Gang zu bringen. Voraussetzung für eine erfolgreiche Einleitung der Geburt ist, dass der Gebärmutterhals weich ist (geburtsreif), damit die Wehen nicht gegen einen straffen Muttermund arbeiten müssen. Dieses Weichwerden des Muttermundes wird im Körper durch Gewebshormone, die sogenannten Prostaglandine hervorgerufen. Diese Gewebshormone spielen bei der natürlichen Geburt eine grosse Rolle, da sie zeitlich koordiniert die Reifung des Gebärmutterhalses und die sich anschließende Wehentätigkeit auslösen. Deshalb werden diese Prostaglandine auch zur künstlichen Einleitung der Geburt benutzt. Sie werden in Form einer Vaginaltablette oder eines Gels in die Nähe des Gebärmutterhalses gebracht, wo sie dann praktisch den natürlichen Geburtsbeginn nachahmen. Bei bereits reifem und weichen Muttermund kann die Geburt auch mit Wehenhormon eingeleitet werden, das als Infusion verabreicht wird. Die Einleitung selber tut nicht weh, wohl aber die erzeugten Wehen. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich bin schon in die 39. Woche (2. Baby, ertste war Keiserschnitt)und seit 4 Monate mit Schwangerschaftsdiabetes. Ich spritze Insulin nur am Abend (20 I.E.). Meine Frauärtzin und Diabetesartz sind beide die Meinung, dass Insulin schadet das Baby nicht. Bei Besuch im Krankenhaus die Artz hat mich gesagt, dass das Baby nicht über Termin geh ...

Hallo ich bin nun in der 39. Schwangerschaftswoche und muss am 31.01.2009 ins Krankenhaus zur Einleitung (also an den Wehentropf) ! nun meine frage ist es wahr das ich bis zu 7 tagen am Wehentropf dran bleib bevor er geholt wird?ich würde so gerne normal entbinden da meine Tochter schon per Kaiserschnitt geholt wurde!ich bin auch insulinpflichtig d ...

Hallo, ich habe einen insulinpflichtigen Schwangerschaftsdiabetes und bin bei 39 + 0. Am Dienstagmorgen und -abend sowie gestern abend und heute mittag waren die Blutzuckerwerte zwischen 140 und 150 bei der Messung 1h nach dem Essen (Sollwert ist 140). Da die Messwerte aber ohnehin des öfteren größere Abweichungen haben, auch wenn ich dir ...

Hallo, bin Samstag 40+0 und soll eingeleitet werden, da ich einen SS Diabetes habe. Am 17.2. hatten wir Wehen auf CTG und MUMu weich, die kleine ca. 3400gramm am 3.3 keine Wehen Mumu weich. Im Krankenhaus wurde vom FA wegen der Einleitung angerufen und es hieß ich soll Samstag früh um 7:30 Uhr anrufen und erfahre dann wann ich kommen soll. I ...

Hallo, ich habe eine Frage zur Entbindung bei insulinpflichtigem Schwangerschaftsdiabetes. Seit der 11. SSW habe ich den Gestationsdiabetes und seit der 18. SSW muss ich Insulin spritzen. Ich habe im Laufe der Schwangerschaft 14 kg abgenommen und halte dies bis zum jetzigen Zeitpunkt (27. SSW) auch mein Baby ist völlig zeitgemäß entwickelt und i ...

Guten Abend! Bei mir gab es schon in der 10. SSW den Verdacht auf Schwangerschaftsdiabetes, da der Bauchumfang des Kindes am äussersten Rand, bzw. minimal über der Norm war. Ich habe dann meine Ernährung umgestellt und ganz auf Zucker und Weißmehlprodukte verzichtet und meine Werte gemessen. Nüchtern lag ich dann immer zwischen 70-80 (eher im ...

Ich würde gerne wissen ob bei insulinpflichtigem Schwangerschaftsdiabetes am ET eingeleitet werden MUSS? Ich soll in 7 Tagen ins Krankenhaus zur Einleitung wegen dem Schwangerschaftsdiabetes. Besteht da die Möglichkeit mit dem Arzt zu besprechen doch noch 2,3 Tage abzuwarten oder sind da alle ganz strikt? Werte von Baby und mir sind alle im Normbe ...

Sehr geehrte Experten, obwohl mein Frauenarzt, die Diabetologin und meine Hebamme sagen, dass es keinen Grund gibt, ab 38+0 einzuleiten, möchte der Arzt im Krankenhaus schon so früh einleiten. Hier die Daten unseres Sohnes in SSW 36: BPD 9,02 HC 33,59 AC 32,78 FL 7,67 Gewicht: ca 2.900 g CTGs alle in Ordnung Doppler o.B Mein Mann ist ...

Hallo Frau Westerhausen, ich bin jetzt bei 39+5 und war heute bei meiner Ärztin. Meine Tochter hat innerhalb einer Woche einen immensen Schub gemacht. Die Ärztin hat mehrfach nach gemessen und meinte die kleine hat zwischen 3800 und 4000g (vor einer Woche waren es 3300). Ich möchte auf keinen Fall einen Kaiserschnitt, weshalb meine Ärztin me ...

Hallo! Ich habe eine Frage zur bevorstehenden Geburt meines Kindes.  2021 ist mein erstes Kind per sekundärer Sectio geboren worden. Grund dafür war ein beschleunigter Herzschlag des Kindes, der nach Geburtseinleitung nochmal viel schneller wurde (lag dann bei 210). Die Einleitung hat bei mir keine Wehen ausgelöst.  Nun bin ich kurz davor ...