Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Einige Fragen zur SS

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Einige Fragen zur SS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, ich war jetzt knapp eine Woche wegen einem schlimmen gastrointestinalem Infekt (Magen-Darm) im Krankenhaus. Bin derzeit 36+4. Nun hat man mir einen Entlassungsbrief mitgegeben. Da mein Arzt aber erst im Laufe der nächsten Woche wieder aus dem Urlaub da ist und ich einige Dinge nicht verstehe versuche ich es mal hier: Könnten Sie mir folgendes erklären: Sonografie: dorsoposteriore Schädellage, Plazenta Seitenwand rechts, Fruchtwasser unauffällig, zeitgerecht entwickelter fet, Cervixlänge 1,7 cm (ne Freundin meinte, daß das erschreckend wenig wäre, ich weiß nicht mal was das überhaupt ist) kein Trichter, Doppleruntersuchung unauffällig. Hb 11,8 g/dl Leukos 7990, Thrombozyten 534.000, alle anderen Parameter im Normbereich. Ketonkörper im Urin im Verlauf negativ. Was bedeutet all dies? Ist da irgendwas insbesondere diese 1,7 cm besorgniserregend? Ist meine 3. SS, zweites Kind, erstes ist 8 Jahre alt und einen missed abort im letzten Jahr gehabt. Außerdem meinte die Ärztin bei einem Ultraschall 35+1 zu mir, daß der Kleine ca. 2165 g wiegen würde und das wäre sehr wenig, könnte aber daran liegen, daß ich knapp 2 Wochen nicht viel bei mir halten konnte wegen der Magen-Darm-Probleme. Mein großer Sohn war 3540 g bei der Entbindung in der 40. SSW. Was meinen Sie, wie groß der Kleine oder wie schwer besser gesagt er noch werden kann? Habe am 15.10. in der 39+0 Woche Termin zum Kaiserschnitt. Ich weiß, das sind viele Informationen und Fragen, aber wäre dankbar für eine schnelle und ausführliche Beantwortung, wenn dies geht. Vielen Dank im voraus


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, dorsoposteriore SL: der Rücken des Kindes ist hinten und das Kind befindet sich mit dem Kopf unten. Plazenta Seitenwand rechts: die Lage der Plazenta FW unauffällig: Menge des FW ist im Normbereich. zeitgerecht entwickelter fet:das kind ist mit seinen Maßen im Normbereich. Cervixlänge 1,7cm: die Länge des Gebärmutterhalses - wenn kein Trichter,alles ob. Doppleruntersuchung unauffällig: die fließgeschwindigkeit der Gefäße zwischen Plazenta und Kind ist okay. Die laborwerte sind im Normbereich - die Erklärung der einzelnen Parameter ist zu aufwändig für dieses Forum... Soweit ist bei Ihnen alles iO - die cervixlänge ist verkürzt aber oB. Gewichtshochrechnungen beim Kind machen keinen Sinn,da die Kinder unterschiedlich wachsen. Grüße Silke westerhausen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ach noch was vergessen: man hat mir RELATIVE BETTRUHE verordnet. Soll nur auf Toilette, zum Duschen oder wenns unbedingt sein muß aufstehen. Hat das mit irgendeinem dieser Befunde zu tun und soll auch reichlich Magnesium zuführen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielen Dank für die schnelle und ausführliche Beantwortung. Das beruhigt mich sehr zu lesen. Vielen Dank.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.