Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

eine etwas andere frage / Oberarzt/

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: eine etwas andere frage / Oberarzt/

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo was macht eigentlich ein oberarzt den ganzen tag im krankenhaus ? sehr wahrscheinlich ist er bei einem kaiserschnitt dabei , aber die wöchnerinnen betreut doch eher ein gyn./belegarzt/assistentarzt . macht der oberarzt eher schreibkram ? oder wartet er auf komplikationsfälle bei der geburt ? danke


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo Stella, Manchmal muss ich über die hier gestellten Fragen doch leicht schmunzeln...:-) Der OA ist für heikle Situationen im Kreißsaal zuständig;er macht die Ambulanz (Frauen, die nicht in der Klinik sind);er kümmert sich um Konsile (Frauen aus anderen Fachgebieten werden gynäkologisch von ihm angeschaut);er operiert ;der OA kommt zu Privatentbindungen,falls der Chefarzt keine Zeit hat;viele organisatorischen Dinge bewältigt er, wie zB den Dienstplan der Assisten oder den OP-Plan - zusätzlich weist er AIP's in ihre Arbeit ein,managt viele Probleme rund um den Computer und ist dann noch Zeit trinkt er eine Tasse Kaffee mit der Hebamme....-) ich hoffe ich gab Ihnen einen kleinen Einblick in das berufliche Leben eines Oberarztes...in der Gynakologie Grüße Silke westerhausen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ! tschuldigung, dass ich mich einmische, ich finde die frage klasse und deine gedanken köstlich :-) ich bin krschw und ich glaube es ist in der tat so, dass viele patienten einfach keinen wirklichen einblick in klinikabläufe haben (woher auch). oft ergibt sich daraus auch unzufriedenheit, ungeduld etc. aber darum solls ja nicht gehen. als ich auf der gyn gearbeitet habe, haben die öberärte viel zeit im OP verbracht, sie waren bei den OPs nicht DABEI sondern haben sie selbst mit assistenten durchgeführt. nebenbei noch sprechstunden, gespräche mit anderen fachbereichen, visiten mit den assistenten und natürlich auch am patientenbett. es stimmt natürlich schon, dass sie in der regel für noch weiter gefächerte bereiche zuständig sind als die assistenten (diagnostik fällt mir auch noch ein), aber das klang so, als ob die däumchendrehend warten würden bis mal ein schwieriger fall kommt *gg, so ist es nicht :-) bin gespannt wie es im team st.anna läuft ... lg natascha


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.