Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Dauerbrenner

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Dauerbrenner

Petra2

Beitrag melden

Hallo, ich weiß, dass zu dem Thema viele Fragen gestellt werden, aber mir ist eine mögliche Ansteckung bzgl. Schmierinfektion noch unklar.  Wenn jemand mit Lippenherpes die Viren davon mit seiner Hand auf bspw. einer Türklinke/ Lichtschalter oder auf seiner Kleidung oder einem Stuhl verteilt, man nun mit dieser Kleidung, dem Stuhl oder Klinke/Schalter mit den Händen in Berührung kommt und dann sein Neugeborenes anfasst, wäre dann noch eine Infektion des Babys möglich? Oder ist diese Verkettung schon zu lang? Ich frage, weil ich Besuch mit Lippenherpes hatte, wir haben einen Spiele und Kochabend gemacht, er war nicht besonders vorsichtig und hat sich hin und wieder an der Lippe berührt. Also auch vieles im Haus angefasst. Ich bin nun unsicher, was er alles angefasst hat und ob ich mein Baby noch infizieren kann, wenn er nur Gegenstände im Haus berührt hat und ich diese berühre, aber er nicht das Baby angefasst hat?  Leider mache ich mir deswegen große Sorgen und möchte mir ja eigentlich nicht Gedanken machen müssen, was ich in meinem Haushalt anfassen darf, um mein Baby nicht zu gefährden. Ist so eine Übertragung aufs Neugeborene möglich? Das Baby ist erst wenige Tage alt, deswegen habe ich auch nicht mit in der Küche gestanden und weiß nicht, was angefasst wurde. Wie lange halten sich die Viren auf Gegenständen? Tatsächlich länger als 48 Stunden? Oder gilt das eher für Dinge, die aktiv die Lippe berührt haben, wie ein Handtuch oder ein Glasrand, nicht aber über den "Umweg" der Hand auf einen anderen Gegenstand? Ich frage mich einfach, wann bei einer Schmierinfektion Schluss ist? Direkt nach dem der "Umweg" über die Hand auf einen dritten Gegenstand gewesen ist? Oder kann die Viruslast  bei Berührung des "dritten" Gegenstandes auch noch so hoch sein, dass man sich anstecken kann oder die Viren auch noch auf weitere Gegenstände verteilen kann, wenn man danach weiteres anfasst?  Ich hoffe es sind völlig überzogene Gedanken und sie können mich, beruhigen.  


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Das Virus springt nicht von Gegenständen hin und her und vermehrt sich. Auch hier ist ein Wirt notwendig; sprich: direkter Kontakt ist hier notwendig - hätte also der " Kochbesuch" Ihr  Kind geküsst wäre eine Übertragung wahrscheinlich,ansonsten nicht. Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.