christl31
Hallo Silke! Ich bin kurz vor der 36. SSW und habe heute mit Himbeerblättertee-Trinken und Leinsamen im Müsli begonnen. Zusätzlich versuche ich noch die Dammmassage alle 2-3 Tage ca. mit dem Öl von Weled* und möchte dann ab der 37./38.SSW auch ein Dampfbad machen. Außerdem Akupunktur ab nächster Woche 1x wöchentlich. 2 Fragen hätte ich dazu bitte noch: 1. Ich krieg die Dammmassage (innen) einfach nicht richtig hin - hab zwar das Video gesehen und die Bilder, wie es gemacht werden soll, aber danach "brennt" es ein wenig und ich fühle mich dabei allgemein sehr unwohl (was das "innere" betrifft"). Nur außen eingeölt bringt es ja wohl nichts, oder? Ich habe nun in einem anderen Forum gelesen, dass manche Hebammen stattdessen empfehlen, sich jd Abend vor dem Schlafengehen mit der Optolind-Salbe einzucremen (ohne Massage wie mit dem Öl). Haben Sie davon gehört, dass es auch effektiv sein soll? 2. Nachdem ich gegen Pollen und Gräser allergisch bin, werde ich das Dampfbad mit Heublumen nicht machen können (wenn ich das nur rieche...). Habe gelesen, dass Lindenblüten den gleichen "weichmachenden" Effekt haben? Danke für die Hilfe! LG, Christl
Hallo, Da kommen Sie ja vor lauter Vorbereitungen zu nichts anderem mehr...;-) 1. Die Dammmassage brennt etwas,das ist völlig normal - wenn Sie nicht zurecht kommen,dann lassen Sie es.Eincremen können Sie ,es aber auch genausogut sein lassen.Der innere Dammbereich soll vorbereitet werden - außen ist wenig effektiv. 2. Lindenblüten sind auch okay;nicht mitkochen lassen;nur überbrühen wie die Heublumen. Trinkpausen beim Himbeerblättertee sind nicht notwendig - er macht in erster Linie keine Wehen sondern lockert das Gewebe auf. Grüße Silke Westerhausen
christl31
Entschuldige, was ich noch vergessen habe: muss man beim Himbeerblättertee Trinkpausen machen, damit es zu keiner Überstimulation kommt und der Tee richtig wirken kann? und wieviel Lindenblüten müsste man auf wieviel Wasser nehmen für ein Sitzbad? Nur ins kochende Wasser hinein oder vorher zusammen kochen und dann erst als Dampfbad verwenden? danke
Ähnliche Fragen
Hallo Ihr Lieben! Ich hätte mal ne Frage: bin momentan in der 20.SSW, fühle mich pudelwohl und frue mich rieseig auf mein Butzerl. Nur der Geanke an einen Dammschnitt oder -riß jagt mir ehrlich gesagt eine Heidenangst ein. Stimmt es, dass durch regelmäßige Dammmassage ein Schnitt eventuell überflüssig wird? Ich hab auch was gehört von einem sog. E ...
Hallo, Ich bin jetzt in der 36.SSW. Ich habe zwar Angst vor dem Dammriss bei der Geburt, aber finde die Damm-Massage total bekloppt. Was kann ich snst tun und ist die Wahrscheinlichkeit eines Risses höher wenn ich diese Massage nicht mache?
Kurze Frage: Empfehlen Sie die Dammmassage zur Geburtsvorbereitung; und ist es möglich, dass auf diese Weise unerwünschte Keime eingeschleppt werden bzw. wie kann man das vermeiden? Danke für die Auskunft! Tinetta
Hallo, ich war gestern zum Einleitungsgespräch. Die Oberärztin hat erstmal eine Muttermundstimulation durchgeführt und danach hatte ich ne leichte bräunliche Blutung, die auch durch die Badewanne nicht ganz weg ging. Die Ärztin sagte mir aber schon, dass das normal ist. Heute ist mir dann auch (empfand ich zumindest so) der Schleimpropf abge ...
Hallo! Ich bin nun in der 38. SSW. Habe mich vor einigen Tagen das erste Mal 10 Min. mit Lindenblüten "bedampfen" lassen (als Alternative zu den Heublumen - bin schwer allergisch darauf). Allerdings habe ich danach bemerkt, dass meine Hämorrhoide, die "nur" erbsengroß war, nun größer und unangenehmer geworden ist, obwohl ich das Dampfbad stark " ...
Hallo! Ist eine Dammmassage auch während der 3. Schwangerschaft noch sinnvoll, oder ist es da mehr oder weniger egal? Die zweite Geburt war 2011. Ich bin derzeit in der 35. Schwangerschaftswoche, und würde jetzt mit der regelmäßigen Massage beginnen. Zweimal habe ich es bereits versucht. Daran schließt sich meine zweite Frage an: Habe bei der ...
Hallo! Jetzt muss ich ja noch mal ganz blöd nachfragen... der Knubbel den ich bei der Dammmassage ertastet habe, den habe ich in der Scheide ertastet. Könnte es trotzdem eine Hämorrhoide sein, die vom After aus gegen die Scheideninnenwand drückt?
Hallo! Ist es eigentlich relativ egal welches Oel frau zur Massage des Dammes verwendet? Ich wuerde gern den Frauen hier in Palaestina diese Methode nahe bringen, aber viele werden nichts als Bio-Olivenoel oder Nicht-Bio- Sonnenblumenoel im Haus haben. Kommt es nicht auch eher auf die Methode an? Und gibt es eigentlich empirische Studien ue ...
Guten Tag, momentan befinde ich mich in der 35 (34+6) SSW. Ich wurde positiv auf Streptokokken B getestet. Da ich keine Beschwerden habe wird dies erst bei der Geburt behandelt. Meine Frage ist: Kann ich trotzdem die Dammmassage machen? Sollte ich auf Sex verzichten? Vorab vielen Dank und viele Grüße toll das es dieses Forum gibt!
Hallo! Ich bin in der 36. SSW und habe vorgestern zum ersten Mal eine Dammmassage ausprobiert. Habe das weleda Dammmassageöl dazu benutzt und mich an die Anleitung gehalten. Jedoch habe ich schon beim Einführen des Daumens ein Brennen am Scheideneingsmg verspürt. Am Öl scheint es nicht zu liegen, da ich dieses Brennen auch schon öfter beim Sex ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen