Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Bruch in der Bauchmuskulatur

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Bruch in der Bauchmuskulatur

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich weiß bereits seit einigen Jahren, dass ich einen Bruch in der Bauchmuskulatur oberhalb des Bauchnabels habe. Von Zeit zu Zeit kann man auch deutlich fühlen, dass der Darm durch die Öffnung nach vorne drückt. Mein Arzt hatte mir damals empfohlen, die OP (Einsatz eines Netzes) erst durchzuführen, wenn der KiWu in greifbare Nähe rückt. Die Begründung dafür war, dass eine größere und entstellende Narbe wohl unvermeidbar sei... Nun bin ich ungeplant schwanger geworden und mache mir einige Gedanken: Laut Aussage meiner Frauenärztin besteht kein Gesundheitsrisiko, da dass Kind zwischen Darm und Bruchstelle liegt. Der Darm kann also nicht abklemmt werden. Besteht trotzdem die Gefahr, dass der Bruch in der SS weiter aufreißt? Wäre es evt. möglich, die Bruchstelle bei einer Kaiserschnittgeburt gleich zu vernähen und so eine zweite Operation zu umgehen? Der Schnitt wird doch beim KS nur deshalb so tief angesetzt, damit die Narbe nicht so auffällig ist, oder? Wenn ich sowieso nicht um die Oberbauchnarbe herum komme, könnte man den KS doch auch gleich höher ansetzen *grübel*? Ich werde mich demnächst noch mal ausführlich beraten lassen, wäre Ihnen für eine unverbindliche Einschätzung jedoch sehr dankbar...


Beitrag melden

Hallo, die Schwangerschaft stellt eine erhebliche Volumenbelastung des Bauchraumes dar. Es ist deshalb durchaus denkbar, dass sich ein bestehender Bauchwandbruch verstärkt. Eine simultane Versorgung des Bruches im Oberbauch ist in Verbindung mit einem Kaiserschnitt nicht möglich. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

In der Rückbildungsgymnastik hat die Hebamme festgestellt, daß ich am Bauch in der geraden Bauchmuskulatur um den Bauchnabel herum einen Spalt habe (wobei ich davon nichts gemerkt habe). Deshalb solle ich nur die schrägen Muskeln trainieren, bzw. die geraden schonen. Dazu meine Fragen: 1. Wie heisst der Fachbegriff zu diesem Phänomen? 2. Was würd ...

Hallo, kann eine sehr starke Unterbauchmuskulatur und ein starker Beckenboden verhindern, dass das Baby sich absenkt und richtig im Becken einstellt? Ich habe von Natur aus eine sehr starke Muskulatur und merke, dass ich sie gar nicht richtig entspannen kann. Das Baby trage ich, wie auch das erste Kind (das dann auch per sekundärer sectio kam ...

morgen. da schon mein bauch so gross ist 5. monat streck ich ihn immer so nach vorne fest raus indem ich mein kreuz nach hinten beuge bzw. ich dehne ihn damit so ein bisschen so wie kräftig lang strecken, da s tut mir gut ist das für die ss schädlich für das kind wenn ich so feste strecke so grade ich hoffe sie weisssen wie ich das meine da ...

hallo.. wollte mal wissen wie es aussieht wenn ich ein wenig meine bauchmuskeln fit und beweglich halte z.b. durch stretching bin im 6. monat ist das ok für den bauch oder spricht was dagegen wegen der stärkeren dehnung, was mir aber eigentlich gut tut. was raten sie ?

Hallo, stimmt es, dass man lange Zeit nach der Geburt die Bauchmuskulatur nicht trainieren darf? Habe dazu folgendes gelesen: schräge bauchmuskeln erst nach 4 monaten und erfolgter rückbildung, gerade bauchmuskeln frühestens 6 monate nach geburt und natürlich abgschlossener rückbildung Falls das so nicht stimmen sollte, ab wann darf man de ...