Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Brauche mal einen Rat !!

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Brauche mal einen Rat !!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebes Taem, ich hatte vor 1 1/2 Jahren eine sehr schwere Geburt. Nun entbinde ich erneut in ca. 4 Wochen und nun habe ich eine Frage ... ich hatte einen Kaiserschnitt nd würde gerne jetzt normal entbinden nun habe ich gehört man bekäme nach einem voran gegangem Kaiserschnitt keine PDA. Ist das richtig ?? Es würde mich sehr beruhigen wenn ich wüßte das ich auf etwas zurück greifen könnte wennich nicht mehr kann... Danke C


Beitrag melden

Hallo, nach einem vorangegangenen Kaiserschnitt besteht unter der Geburt ein sehr geringes Risiko für eine Narbenruptur unter Wehentätigkeit. Hauptsymptom für eine drohende Ruptur (Riß der Gebärmutternarbe) ist ein starker, anhaltender Schmerz im Bereich der Narbe. Unter PDA ist dieses Warnsymptom nicht vorhanden. Deshalb wird eine PDA nach Sectio von einigen eburtshelfern und Anästhesisten abgelehnt. Das ist aber nicht generell so. Ich denke, dass in der Mehrzahl ´der Kliniken PDAs auch nach Kaiserschnitten gelegt werden. Das Auftreten von Narbenrupturen ist ein sehr seltenes Ereignis, ich persönlich habe es nur einmal erlebt. An unserer Klinik werden auch nach Kaiserschnitten PDAs durchgeführt. Wir legen in diesen Fällen eine Druckmess-Sonde zur Ableitung des Wehendrucks in die Gebärmutter ein, um einen möglichen Riss der Narbe an der Druckveränderung erkennen zu können. Wie gesagt, ist so ein Ereignis aber sehr selten. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.