Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Blasensprung bei Pilzinfektion

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Blasensprung bei Pilzinfektion

claudiasginger

Beitrag melden

Hallo liebe Experten! Ich bin heute in SSW 41+0. Seit mehreren Tagen habe ich vermehrten dünnflüssigen Ausfluss vermischt mit hellgelbem Schleim. An 3 Tagen wurden untersucht, ob der Ausfluss Fruchtwasser ist, aber dies ist immer wieder ausgeschlossen worden. Ich war gestern wieder in der SS-Kontrolle. Und dort wurde wieder ausgeschlossen, dass der Ausfluss Fruchtwasser ist. Mein pH ist in jeder Untersuchung bei 4,0. Jetzt hat die Ärztin aber unter dem Mikroskop festgestellt, dass ich einen Pilz habe und hat mir zur Behandlung eine einmalige orale Einnahme einer Tablette Diflucan 150mg (Antimykotikum mit dem Wirkstoff Fluconazol) verschrieben. Gerade als ich die Tablette in der Apotheke geholt hatte und mich ins Auto gesetzt hatte, scheint meine Fruchtblase geplatzt zu sein. Jedenfalls war meine Unterhose und meine Trainingshose grossflächig klatschnass. Mittig war aber wieder hellgelber leicht bröckeliger Schleim dabei. Wir sind sofort zur Klinik gefahren und dort meinte die Henamme mit einem Blick auf die Hose, dass dies ein Blasensprung sei. Eineinhalb Stunden später habe wurde dann die Antibiose wegen nachgewiesener Streptokokken Typ B begonnen. Vor lauter Aufregung habe ich aber erst ca. 4-5 Stunden nach Blasensprung die Tablette Diflucan 150mg genommen. Diesen bröckeligen hellgelblichen Ausfluss habe ich noch immer. Heute Abend, also ca. 24 Stunden nach Blasensprung wird die Geburt dann eingeleitet. Besteht die Gefahr, dass die Pilzinfektion meinem Kind schadet oder bereits geschadet haben könnte, weil ich die Tablette zur Behandlung ja erst Stunden nach dem Blasensprung eingenommen habe und auch noch immer diesen hellgelben bröckeligen Ausfluss habe?


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Sie sind doch in der Klinik - warum fragen Sie nicht direkt vor Ort,wäre einfacher... Mit einer einmaligen Tablette kann man keine Pilzinfektion behandeln - nein,das Kind kommt dadurch nicht in Gefahr. Ich wünsche baldige Wehen, Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Westerhausen, Ich habe bei der Geburt 1x ein Antibiotikum bekommen da ich einen vorzeitigen Blasensprung hatte. Zirka 10 Stunden später kam meine Tochter vaginal auf die Welt. Hat das Antibiotika die Bakterien im Geburtskanal auch beeinträchtigt oder hat mein Kind trotzdem die Bakterien für seine Darmflora erhalten?    Danke :) ...

Guten Tag Frau Westerhausen, Ich bin jetzt in 37. SSW. Laut FA ist das Köpfchen des Babys in Führung, aber noch nicht fest im Becken. Im Falle eines Blasensprungs sollte ich liegend ins KH transportiert werden. Wie kritisch ist es denn mit der liegenden Position, wenn es zum Blasensprung auf der Straße kommen sollte? Ist es ok, auf den Transpor ...

Guten Tag,  ich bin zum zweiten Mal schwanger und habe mit meiner Hebamme gesprochen. Sie meinte , da ich bei meiner ersten Geburt einen vorzeitigen Blasensprung und dann stundenlang durchgehende Wehen hatte würde höchstwahrscheinlich die nächste Geburt wieder so ablaufen. Da die Geburt einfach nur schrecklich für mich war, ich hatte wirklich d ...

Liebe Frau Westerhausen, Ich habe im Juni 21 meine Tochter per sekundärer Sectio entbunden. Das kam daher, dass ich bei 39+0 einen blasebsprung hatte und dann 24 h später eingeleitet wurde. Das Kind lag zwar schon seit Wochen in SL, aber der Kopf bis zuletzt nicht fest im Becken. Bei dem BS habe ich nur minimal fruchtwasser verloren, war ein Fl ...

Liebe Frau Westerhausen, ich bin in der 40. SSW und habe seit Juni eine Pilzinfektion. Bisher habe ich 3 oder vier mal Vagisan Myko sowie ein oder zweimal Multigyn Floraplus und zwei Pakete Döderlein genommen, bisher alles ohne Wirkung. Die Ärztin sagte mir heute auch, dass es wenig sinnvoll sei, das Präparat nochmal zu wechseln, sodass ich nun ...

Guten Morgen,   Ich hab vor zwei Monaten mein Kind per sekundärer sectio entbunden, weil der Verdacht einer Infektion nach vorzeitigem blasensprung im Raum stand.   es war so, dass abends meine fruchtblase schwallartig geplatzt ist, ich sofort ins Krankenhaus bin, sehr früh morgens dann die wehen losgingen und ab ab 7 Uhr morgens im 2- ...

Hallo Frau Westerhausen, Gestern beim Ultraschall lag die Nabelschnur vor dem Gesicht, das hat man auf dem 3d Ultraschall gesehen. Der Kopf liegt schon im Becken. Eigentlich wurde mir daher gesagt,dass kein Nabelschnurvorfall passieren kann. Ist das auch dann der Fall, wenn die Nabelschnur so vor dem Gesicht/Kopf liegt? Bin in der 37. Ssw. Danke ...

Hallo meine Freundin ist mittlerweile in der 41 ssw und hat bisher kein blasensprung gehabt die Klinik will und möchte warten bis sie ein blasensprung hat und erst dann würden die Ärzte was machen die arme hat bereits diesen rezinosöl eingenommen aber da tut sich nicht keine Wehen kein blasen Sprung es tut sich einfach nix sie geht warm baden und ...

Liebe Frau Westerhausen, seit der Geburt meines Kindes im März 2024 beschäftigt mich eine Frage, die mich einfach nicht los lässt. Mein Kind ist in der 39. Schwangerschaftswoche (38+5) geboren. Einen Tag zuvor hatte ich einen Blasensprung und wurde 24 Stunden später eingeleitet, da keine Wehen eingesetzt haben. Die Geburt verlief nach der Ei ...

Hallo, ich habe bereits 2 Kinder. Beide entstanden via Kryo, also mit Emvryotransfer. Daher wusste man sehr genau den ET. Bei beiden Kindern platzte die Fruchtblase 12 Tage davor. Die Kinder waren knappe 3 Kilo und 3300 Gramm schwer. Unter beiden Geburten endete es leider in einem Kaiserschnitt. Jetzt wurde ich spontan schwanger. Diesesmal wird ...