mikki1976
Hallo Expertenteam, ich habe vor 3 Wochen meinen Sohn spontan entbunden. Er ist meine erste spontane Geburt, mein Großer war ein Kaiserschnitt wegen BEL. Er kam mit Hand und Kopf voraus. Ich hatte äußerlich keinen Riss aber musste innen genäht werden. Außerdem kam die Plazenta nicht und mußte manuell entfernt werden. Jetzt hab ich große Probleme mit meinem Beckenboden. Es ist seit ein paar Tagen zwar besser ( nicht mehr so viel schmerzen wenn ich mal länger auf den Beinen bin, kein brennen mehr, das urinieren klappt auch wieder) aber noch immer hab ich ein Fremdkörpergefühl in der Scheide und seit ein paar Tagen hab ich auch Luft drin. Je nach dem wie ich mich bewege oder bei den Übungen die mir meine Hebamme gezeigt hat entweicht Luft aus der Scheide. Ist das alles noch in einem normalen Rahmen oder sollte ich zum Arzt gehen? Wie lange kann so eine Rückbildung dauern? Ich mache 2 mal tägl. Übungen und versuche nicht allzuviel auf den Beinen zu sein... Kann ich außer den Übungen noch was tun? Vielen Dank für ihren Ratschlag
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, Die Rückbildung der schwangerschaftsbedingten Veränderungen dauern mindestens 6 Wochen. Die Beckenbodenfunktion benötigt in der Regel noch wesentlich mehr Zeit und vor allem konsequentes Training. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
Ähnliche Fragen
Hallo, kann der Frauenarzt oder die Hebamme einige Monate nach der Entbindung durch vaginale Untersuchung (oder sonst wie) feststellen, ob die Beckenbodenmuskulatur wieder erstarkt ist, ob man also einen "guten BB" hat? Oder kann man das nur selber einschätzen? Danke für eine Antwort, Viele Grüße, Carla
Schönen guten Abend! Ich habe vor 10 Tagen meine Tochter zur Welt gebracht. Die Geburt verlief komplikationslos. Ein kleiner Riss in der Scheide wurde genäht und verheilt gut. In der ersten Woche hatte ich starke Ödeme, die aber auch gut verheilt sind. Jetzt habe ich, sobald ich aufstehe, um meine Tochter zu wickeln etc., starke Krämpfe in ...
Hallo, ich habe vor vier Monaten unser 5. Kind auf die Welt gebracht. Es war die 4. vaginale Geburt in Folge. Unser 1. Kind kam per KS zu Welt. Meine FÄ riet mir dringend zur Beckenbodengymnastik, die ich auch fleissig praktiziere. Nun habe ich aber noch ein paar Fragen. Ich habe mich von unten mit dem Spiegel betrachtet. Im Stehen. ...
Hallo Herr Dr. Kniesburges, vor über neun Wochen habe ich eine kleine Tochter entbunden. Bald danach bekam ich Beschwerden im Intimbereich, die ich lange Zeit nicht richtig zuordnen konnte. Die Beschwerde-Merkmale: Schmerzen vorwiegend auf einer Seite im Bereich der Schamlippen, das Gefühl eines Nach-unten-Ziehens; diese Schmerzen hatte ich ...
Guten Tag, ich bin zur Zeit mit meinem zweiten Kind schwanger. Die Geburt meines ersten Kindes verlief relativ schnell. Sie dauerte nur 5 Stunden. Es war eine spontane Geburt ohne PDA. In meiner jetzigen Schwangerschaft merke ich, dass mein Beckenboden deutlich schwächer ist als in der ersten SS. Wirkt sich ein schwacher Beckenboden auf die Dauer ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich nun in der 2. Schwangerschaft! Seit der Geburt meiner Tochter vor 3 Jahren habe ich Beckenbodenschwäche und Blasenschwäche (haupts. nach dem Toilettengang) Diese Probleme bekomme ich nicht in den Griff! Nun meine Frage, kann es passieren, dass ich bei der "neuen" Geburt das Kind nicht "rauspress ...
Seit der Entbindung vor 11 Tagen (ging sehr schnell in fünf Stunden, Dammriss 2 Grades, Einsatz von Saugglock, Tochter ist 3kg schwer, KU 36,5) habe ich einen sehr schmerzhaften ständigen Druck nach unten auf den Beckenboden. Mache regelmäßig Beckenbodenübungen (kurzes Anspannen (Zwinkern), kann den Beckenboden auch schon angespannt halten). Stuhl ...
Hallo und vorab schon einmal vielen Dank für die Möglichkeit, hier Fragen los zu werden. Vor 10 Tagen habe ich spontan einen strammen Burschen entbunden. 4.300 g, 55 cm groß, 38 cm Kopfumfang. Ich musste geschnitten werden, gerissen bin ich leider auch (innen, war erst nach grburtsvorgang zu sehen). Wenn ich nun stehe, fühle ich einen unangen ...
Hallo! Ich hab letztens gelesen, dass ein starker Beckenboden bei der geburt hinderlich sein kann. Heißt das im umkehrschluss, dass die geburt bzw. Die Öffnung des Muttermund schneller geht wenn man einen schwachen Beckenboden hat?
Guten Tag, Ich habe 11 Monate nach der natürlichen Geburt eines sehr schweren Kindes >5000g immer noch starke Beckenbodenprobleme, sowie eine Rektusdiastase. Laut Fa keine Senkung, es fühlt sich allerdings schon so an, es drückt nach unten und nach längerem Gehen habe ich Schmerzen. Es kam auch zu einer Schulterdystokie unter der Geburt, kann dad ...