Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Ausschabung nach FG zwischen 9.und10. Woche

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Ausschabung nach FG zwischen 9.und10. Woche

cocorosie

Beitrag melden

Guten Abend, leider habe ich vergangenen Montag, in SSW 12, erfahren müssen, dass mein Embryo schon seit mindestens 2 Wochen abgestorben ist. Natürlich waren wir sehr traurig und schockiert, zumal ich keinerlei Beschwerden gehabt hatte. Am Mittwoch wurde eine Curettage vorgenommen, die ich bislang körperlich gut vertragen habe. Heute, am Samstag, blute ich schon fast nichtmehr. Nun ein paar Fragen zum Verhalten nach der Ausschabung: 1) Ich habe heute (ganz leicht) in einer Rückenschule an Geräten trainiert, da ich Rückenprobleme habe und bei längerer Ruhe Schmerzen im Rücken bekomme. Natürlich habe ich nur leichte Gewichte verwendet, soweit die Rumpfmuskulatur/Beine im Spiel waren. Ich hatte anschließend keine Blutungen. Heißt dies, dass es in meinem Fall OK ist, in diesem Ausmaß zu trainieren, oder muss ich die ersten Wochen komplett auf (sanfte) sportliche Belastung verzichten? 2) Wie lange sollte ich nun NICHT schwanger werden? Manche sagen, 3 Monate, andere sagen 1 Monat Pause. Weswegen empfehlen einige Ärzte die 3monatige Pause? Kann die 3 monatige Pause das Risiko einer erneuten FG vorbeugen??? Also: besteht bei einer früheren erneuten Schwangerschaft ein erhöhtes FG Risiko? 3) Stimmt es, dass man nach einer FG leichter schwanger wird? Habe dieses Gerücht schon einige Male gehört und weiß nicht, ob es ernstzunehmen ist. Keine Angst, ich lasse mir Zeit mit neuen Schritten, ich möchte nur gerne richtig informiert sein, wie es aus körperlicher Perspektive aussieht. Vielen Dank im Voraus! CR


Beitrag melden

Hallo, 1)Sie können sich ruhig sportlich betätigen 2)Wir empfehlen nach einer Fehlgeburt 3 Zyklen abzuwarten. Der Grund für diese Empfehlung liegt in der Vorstellung, dass sich dann die Gebärmutterschleimhaut wieder vollständig regeneriert hat und so optimale Einnistungsbedingungen vorliegen. Es gibt keinerlei wissenschaftliche Erkenntnisse dafür. deshalb werden Sie hier auch immer unterschiedliche Meinungen hören. 3)Nein. Stimmt nicht. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich hatte vor 3 Tagen eine Ausschabung wegen Plazentaresten. Die Geburt liegt nun 11 Wochen zurück. Ich habe nun immer noch periodenähnliche Blutungen. Auf dem Zettel, den ich vom Krankenhaus bekommen habe, steht nur etwas von Schmierblutungen. Sind stärkere Blutungen noch normal oder soll ich zu meinem Frauenarzt gehen? Der Arzt im K ...

Liebe Experten, Heute hatte ich Kontrolle in der Uniklinik. Hatte am 4.7. spontan entbunden gleich danach eine ausschabung wg plazentarest. Am 10.8. eine weitere Ausschabung da es wieder blutete und immer noch Rest. Nun sieht man immer noch etwas. Es ist nicht durchblutet und es wird vermutet auch in Rücksprache mit den Operateuren, das ...

Vielen Dank für Ihre Antwort Herr Dr. Kniesburges. Kann es dann auch sein das die Reste wenn sie nicht weg gehen für immer da bleiben oder müsste man das sonst irgendwann operieren? Darf man damit wieder schwanger werden? Herzliche Grüße

Guten Tag Herr Dr. Kniesburges, vor 5 Wochen wurde unsere Tochter per Kaiserschnitt geboren. Bei der Abschlussuntersuchung im Krankenhaus wurde vermerkt, dass die Gebärmutter strichförmig angezeigt wird (Bauchultraschall). Nun ist diese Woche bei der Kontrolluntersuchung beim FA ein weißer Fleck in meiner Gebärmutter aufgefallen. Dieser vermutet ...

Hallo, Fünf Wochen nach Ausschabung, Schmerzen meine Brustwarzen wie bei einer Schwangerschaft und links kommt sogar etwas klare Flüssigkeit wenn man drücken würde... Jedoch nicht viel! Wie kann das sein? Kommt meine Menstruation oder kommt das durch die Psyche? Bei meiner letzten As die im Oktober zurück liegt, auch durch Herzstillstand in der s ...

Hallo! Ich habe vor 7 Wochen per Kaiserschnitt entbunden. Letzten Montag war ich bei meiner FÄ zur Nachsorge, auch weil ich immer noch Blutungen hatte, die auch wieder rot waren. Meine FÄ sah im US Plazentareste und schickte mich gleich ins Krankenhaus weiter. Bei der Entlassung im Krankenhaus wurde auch ein US gemacht, da war allerdings alles ...

Hallo, ich muss leider zum 2. Mal in Folge ein kleines Sternchen ziehen lassen. Letzte Woche wurde in der 14. Woche ein missed abortion festgestellt. Morgen soll die Ausschabung sein.  Nun rief gerade nochmal die Ärztin an und teilte mir mit, dass ich 3 h vor der OP 2 Cytotec Tabletten oral einnehmen muss. Eine Einleitung wollte ich unter all ...

Am 1.7 wurde bei mir eine Ausschabung durchgeführt. Bei der Nachuntersuchung am 4.7 wurden Reste in der Gebärmutter gefunden, die bis zum jetzigen Zeitpunkt (6.7) mit 3x1 Cytotec behandelt werden. Ist es möglich trotz anhaltender Blutungen mit einer Menstruationstasse schwimmen zu gehen?

Hallo, Am 30.8. habe ich mein zweites Kind termingerecht spontan entbunden. Nach der Geburt bekam ich noch im Kreissaal Oxytocin als Infusion wegen stärkerer Nachblutungen. Der Wochenfluss war erst stark, ging nach ein paar Tagen aber auf sehr wenig und ziemlich zäh zurück. Am 4.9. fragte ich deswegen in der Gyn Praxis und Kreissaal nach und bekam ...

Liebe Frau Westerhausen, ich hatte eine Ausschabung in der 12. Woche. Jetzt bin ich schwanger und bereite mich auf die Geburt im Geburtshaus vor. Ich habe gelesen, dass das Risiko für postpartale Blutungen größer ist, wenn man davor eine Ausschabung hatte, da die Plazenta an evtl. entstandenen Vernarbungen festgewachsen sein könnte und das beim ...