Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Ambulante Geburt - was muss ich beachten?

Frage: Ambulante Geburt - was muss ich beachten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, können sie mir einige infos zur ambulanten geburt geben. Ich bekomme im Dezember mein Baby und würde gerne eine ambulante geburt haben wollen.Da ich schon eine kleine Tochter zuhause habe(wird im September 3 Jahre) und alleinerziehend bin würde gerne ambulante Geburt bevorzugen um meine große nicht so lange allein zu lasen. Habe mir auch eine Beleghebamme für meine Geburt gesucht. Was ist bei einer ambulanten geburt alles zu beachten,was muss man mitbringen an papieren und wie mache ich das dann mit der anmeldung beim standesamt. Es wäre lieb wenn mir jemand infos geben kann und vielleicht auch erfahrungen mit ambulanten Geburten berichten. Liebe Grüße


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Das Wichtigste bei der ambulanten Geburt sind der Mutterpass und die Versicherungskarte;Sie bekommen eine Bescheinigung in der Klinik und damit gehen Sie plus Ihrem Personalausweis zum Standesamt - das Kind sollte innerhalb der ersten fünf Werktage angemeldet werden - hier zählt der Tag nach der Geburt als der erste Tag. Unabkömmlich zuhause sind dann die Hebamme und der Kinderarzt-/ärztin,damit die U3 zwischen dem 3.und 10.LT durchgeführt werden kann. Ansonsten wird Ihnen das Übrige in der Klinik erklärt und Sie sollten zunächst alles auf sich zukommen lassen,denn manchmal gibt es Gründe,die eine ambulante Geburt nicht möglich machen... Eine schöne Schwangerschaft und Grüße Silke Westerhausen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ganz wichtig ist bei ambulanten Geburten zu Hause dann die Anwesenheit eines weiteren Erwachsenen - wo bleibt das 3jährige denn während der Geburt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

da wird sie wahrscheinlich bei meinen eltern oder ihrem papa sein. von dem ich mich scheiden lassen werde,ist alles schon in die wege geleitet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Aber Du brauchst unbedingt noch jemanden zu Hause! Allein mit Neugeborenem und Kleinkind ist schwer zu wuppen - Du bist dann Wöchnerin!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, bei mir hat sich die Beleghebamme um sämtlichen Papierkram gekümmert, das gehörte mit zum "Service". Ich würde an Deiner Stelle auch im Vorfeld schon mal Kontakt zu Kinderärzten aufnehmen, wer zur U2 zu Dir nach Hause kommen könnte. Eventuell hast Du ja auch Anspruch auf eine Haushaltshilfe von der KV, erkundige Dich doch mal im Rechtsforum! Alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich möchte ambulant entbinden. Ist dies möglich trotz Strep.,wenn ich die AB während der Geburt bekomme. Auf Station dies halte ich nicht aus. Nachsorgehebamme und Ärzte von der Geburtenstation sehen kein Problem, wenn nach der Geburt alles ok ist. Nur die Kinderärzte sind da sehr unflexibel. Station geht gar nicht. Man liest die einen ...

Hallo, ich würde gern nach einem Not-Kaiserschnitt 2015 diesmal spontan entbinden,aber unter PDA. Darf man bei PDA und spontaner Entbindung 4 Stunden später nach Hause? Wie lang wirkt eine PDA? Ist man halbwegs einsatzfähig? Danke.

Hallo, ich erwarte aktuell mein 3. Kind (37. SSW). Da ich in den beiden vorhergehenden Schwangerschaften leider Gewalt während der Geburten erlitten habe (Anschreien, Beschimpfen, "Drohen" mit unnötigem Kaiserschnitt, zuviele brutale vaginale Untersuchungen nach denen ich mehrere Tage nicht sitzen konnte) sollte es dieses Mal eine Hausgeburt ...

Guten Morgen, ich werde in den nächsten Wochen unsere zweite Tochter entbinden. Auf Grund der momentanen Situation bzgl. des Coronavirus, würde mich interessieren ob Sie eine ambulante Geburt empfehlen? Ich lese und höre immer öfter, das Ärzte und Hebammen zu einer ambulanten Entbindung raten, damit man sich so kurz wie möglich im Krankenhaus aufhä ...

Liebes Team an Experten ;) Die Geburt ist zwar noch lange hin, aber ich mache mir Gedanken über die Geburt. Es wäre meine 4. Geburt und mit jeder weiteren Geburt waren die Geburtsverletzungen weniger (1. Dammschnitt/ 2. Dammriss (nicht so schlimm) / 3. Ganz leichter Dammriss Allerdings verliere ich immer recht viel Blut, dass sie jedes Mal überl ...

Sehr geehrter Dr. Kniesburges, sehr geehrte Frau Westerhausen, vor Geburt meiner ersten Tochter 2018 war der Streptokokken-Abstrich positiv und ich bekam für die Geburt vorsorglich Antibiotika. Ich bin da einfach den Empfehlungen meiner Ärztinnen gefolgt. Nun steht im Januar die Geburt meines zweiten Kindes an. Wegen der aktuellen Corona-Situatio ...

Sehr geehrte Experten, wie wohl alle Schwangeren frage ich mich, ob eine ambulante Geburt möglich wäre. Im Frühjahr kommt unser 2. Kind. Das erste kam nach Einleitung spontan, keine Auffälligkeiten beim Kind (APGAR 10/10 und von Beginn an fit und gesund, 3.000g auf 50cm), ich hatte leider einen Dammriss 4. Grades und einen recht hohen Blutver ...

Hallo , ich wünsche mir eine ambulante Geburt in einem Krankenhaus in der Nähe . Kann mich jemand zwingen , nach der Geburt im Krankenhaus zu bleiben, wenn ich keine Hebamme für die Wochenbettbetreuung nachweisen kann ? Kann mir das KH verbieten, nach Hause zu gehen ? Dies ist meine erste Geburt. Unterstützung in der Wochenbettzeit habe ich d ...

Hallo! Ich bin zur Zeit in der 39.Woche schwanger und habe mich mit dem Corona Virus infiziert. Ich habe Erkältungssymptome, welche aber völlig auszuhalten sind. Ich habe Angst, dass mein Mann sich nun auch mit dem Virus infiziert und somit nicht mehr bei der Geburt dabei sein kann.  Meine Frage lautet : Ich habe seit längerem den Wunsch ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen,  ich bin in der 25 Ssw und habe heute einen Termin bzgl  der Geburtsanmeldung gemacht. Es ist meine 3. Schwangerschaft. In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich eine Hebamme, die total unsympathisch gewesen ist und ich einfach negative Erfahrungen gemacht habe. Bei meinem 2. Sohn habe ich mich spontan nach der ...