Mitglied inaktiv
Hallo!! Erstmal danke für die Fragen die Sie mir in der Schwangerschaft beantwortet haben!! Ich bin seit dem 10.10.2004 zum zweiten Mal Mama und das nach einer sehr schnellen Geburt. Meine erste Tochter kam per Sectio auf die Welt (FW ausgelaufen, keine Wehen in der 37SSW). Meine zweite Tochter kam sehr schnell in der Wanne auf die Welt. Nun steht im Abschlussbericht folgendes: Geburt: Am 10.10.2004 11.01Uhr Spontanpartus aus vorderer Hinterhauptslage, mediane Episiotomie; Entlassung: Mammae:laktierend, weich; Uterus: Fundus N+/-O, fest, indolent Naht pp Was heisst dieser Befund?? Bei der Geburt wurde die Fruchtblase aufgestochen, da sie sehr fest war und das Kind immer wieder zurückgeschoben hat. Ausserdem wurde ein Dammschnitt durchgeführt, der allerdings noch weiter gerissen ist. Uns gehts soweit sehr gut, ich habe nur mit der Damm-Naht und Hämmoriden etwas zu kämpfen. Ich danke Ihnen im vorraus!! Liebe Grüsse Nicole
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, der Befund besagt, daß Sie stillen, daß die Brust weich ist, daß die Gebärmutter sich normal zurückbildet und keine Zeichen einer Infektio vorhanden sind und daß die Naht des Dammschnittes gut verheilt. Insgesamt also ein völlig unauffälliger Abschlußuntersuchungsbefund. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Die letzten 10 Beiträge
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?