claudiasginger
Liebe Experten! Ich bin nun in der 40. SSW und in 6 Tagen ist errechneter Termin. Heute war ich in der Geburtsklinik zur Kontrolle in der Hebammensprechstunde. Nun sind mir aber im Nachhinein noch einige Fragen eingefallen und bitte Sie um Ihre Antwort: 1. Der Kopf von meinem Baby ist noch nicht ins Becken eingetreten liegt aber in der Nähe des Beckens. Er lässt sich noch bewegen (ich weiss jedoch nicht, ob er sich nur schwer oder noch leicht bewegen lässt). Die Hebamme meinte, dass im Falle eines Blasensprungs kein Liegendtransport nötig sei und ich mich ganz normal und in aller Ruhe von meinem Mann mit dem Auto sitzend in die Klinik fahren lassen kann. Geben Sie meiner Hebamme Recht? 2. Eine vaginale Untersuchung wurde nicht gemacht und ich weiss nicht, wie der Zustand des Muttermundes ist. Ist dies schlimm, dass keine vaginale Untersuchung gemacht wurde? 3. Das CTG ist sehr gut und es sind auf dem CTG deutlich die Bewegungen von meinem Baby aufgezeichnet. Aber ich habe diese fast gar nicht gespürt. Die Hebamme meinte, dies würde zum einen daran liegen, dass mein Baby zunehmens kaum noch Platz hat, sich zu bewegen und zum anderen, dass meine Plazenta vorne liegt und die Bewegungen abdämpft. Muss ich mir Sorgen machen, dass ich die Bewegungen nicht mehr so häufig und auch nicht mehr so kräftig spüre? 4. Im Urin wurde heute zum ersten Mal etwas Zucker festgestellt. SS-Diabetes wurde im Zuckertest nicht diagnositiziert. Die Hebamme meinte, der Zucker könnte davon kommen, dass ich zum Frühstück 2 Stunden vorher Nutella gegessen habe. Aber das habe ich meistens vor den Kontrollen und bisher wurde nie Zucker im Urin festgestellt. Besteht nun irgendein Handlungsbedarf oder muss ich auf irgendetwas achten wegen dem Zucker im Urin? 5. Mein Blutdruck ist etwas niedrig 100/60. Besteht dadurch die Gefahr der Unterversorgung meines Babys? 6. Während der letzten Kontrolle vor 9 Tagen wurde ein vaginal Abstrich gemacht, weil ich einen leichten Juckreiz hatte. Heute wurde mir gesagt, dass vereinzelt Keime festgestellt wurden. Der Befund würde nun der Ärztin vorgelegt werden und diese würde dann entscheiden, ob eine Behandlung überhaupt nötig sei und mir dann ein Rezept schicken. Die Hebamme meinte, dass Keime nicht immer behandelt werden müssen und ich ausserdem reichlich Vaginalflora habe und diese die Keime auch meist selbst reguliert. Ausserdem seien die Keime meist nur für die Mutter und nicht für das Kind schädlich (wenn dann eher in der Früh-SS, weil sie dann Wehen auslösen können). Wenn ich nun also keinen Anruf erhalte und kein Rezept zugeschickt bekomme, kann ich davon ausgehen, dass die Keime nicht behandelt werden müssen, zumal ich auch keine Beschwerden habe (ausser einen leichten Juckreiz aber meist nur abends beim Abwischen). Mein pH-Wert liegt im Normalbereich bei 4-4,4. Besteht wirklich keine Gefahr für mein Baby, dass die Keime, die bereits vor 9 Tagen festgestellt wurden, meinem Kinde geschadet haben könnten, weil sie bisher nicht behandelt wurden und wahrscheinlich auch gar nicht behandelt werden? 7. Meine nächste Kontrolle ist am ET nächste Woche Donnerstag. Da wird dann ein CTG geschrieben und die Gebärmutter von aussen untersucht, aber es wird kein Ultraschall gemacht, und somit auch nicht die Plazenta und das Fruchwasser überprüft, wenn das CTG gut sein sollte. Ist ein Ultraschall am ET nötig oder reicht das CTG und die äusserde Untersuchung der Gebärmutter aus? 8. Den nächsten Kontrolltermin nach ET habe ich dann erst wieder 4 Tage später, also am Montag drauf. Ist dies zu spät? Vielen Dank für Ihre Hilfe und Ihre Antworten. Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Hallo, 1. Das Köpfchen Ihres Kindes ist sicherlich schwer beweglich im Beckeneingang - wenn der Kopf Bezug zum Becken hat und der Muttermund geschlossen ist ,ist ein Liegendtransport im Falle eines Blasensprungs nicht notwendig. 2. Eine vaginale Untersuchung ist eigentlich in der gesamten Schwangerschaft überflüssig - ob der MM nun ein oder zwei cm oder gar nicht auf ist spielt keine Rolle. 3. Nein,das ist bei einer FW-Plazenta nichts ungewöhnliches.Geht es dem Baby gut und ist es nicht wachstumsverzögert ist alles im grünen Bereich.Haben Sie Vertrauen zu Ihrer Hebamme... 4. Nein 5. Nein - achten Sie auf genügend Flüssigkeitszufuhr damit Sie Kraft für die Geburt haben und nicht kollabieren. 6. Diverse Keime schaden zu diesem Zeitpunkt der Schwangerschaft dem Kind nicht mehr,außer ß-Streptokokken.Auch hier muss ich Ihrer Hebamme wieder Recht geben. 7. wenn alles okay ist reicht das aus - man könnte am ET nochmals die FW-Menge kontrollieren,das ist aber nicht zwingend erforderlich. 8. Ab dem ET sollte die Schwangerschaft alle zwei Tage kontrolliert werden - 4 Tage nach ET finde ich persönlich zu spät. Ebenso ein schönes Wochenende und herzliche Grüße Silke Westerhausen
Ähnliche Fragen
Hallo, ist es schlimm, wenn der Mumu in der 40. SSW noch steif und nicht durchlässig ist? Meine FÄ meinte wörtlich "...der sei nix gescheites, normalerweise haben Frauen in diesem SS-Stadium einen reiferen Muttermund..." Sie formte dann mit Daumen und Zeigefinger einen winzigen Kreis und rümpfte die Nase. Sehr aufbauend, finden Sie auch?? ...
Hallo und Guten Ta, bin seit heute 39 + 1, mein Gyn hat soeben festgestellt, dass sich das Baby noch überhaupt nicht gesenkt hat und daß der Muttermund auch noch kein bißchen verstrichen ist. Da ich vor drei Monaten einmal einen erhöhten Blutzuckerwert hatte, bin ich seither leider auch als SS-Diabetekerin eigestuft und soll daher spätestens am ...
Hallo, ich bin heute in der 40. ssw und habe seit Tagen extrem starke Kindsbewegungen, eigentlich von frühs bis abends. Ist das normal oder muß ich mir Sorgen machen, da ich hörte, dass die Kinder vor der Geburt eher ruhiger werden. Bei mir ist seit der 38. ssw das Gegenteil der Fall. Vielen Dank für Ihre Rückantwort. LG JANA
hallo, bin 39+5 und heute wurde bei mir blut im urin festegstellt, kein nitrit oder leukozyten. mein fa meinte,bakterielle vaginose und ich soll fluomizin nehmen. in der packungsbeilage steht wiederrum, dass man dieses medikament nicht 12 stunden vor der geburt nehmen sollte. bin nun stark verunsichert, da es ja nun jeden tag so sein könnte,dass m ...
Ich schreibe zum ersten Mal auf so eine Seite meine Frage... Also ich habe noch 2 Tage bis zum Geburtstermin. Seit mindestens einer Woche geht es mir wirklich nicht gut. Der Kleine macht täglich Sport, was ziemlich schmerzhaft ist, da er gegen meine schon öfter gebrochenen Rippen tritt (natürlich sind diese schon verheilt). Außerdem habe ich jeden ...
Sehr geehrte Frau Westerhausen, ich befinde mich zur Zeit bei 39+0 und es wurde heute beim FA nochmal ein ULtraschall gemacht. Mein Frauenarzt war danach beunruhigt, weil das Kind zwar in SL aber mit dem Bauch nach oben liegt. Er sagte, dass ich bei Blasensprung oder Einsetzen der Wehen sofort ins Krankenhaus fahren solle. Mehr hat er nicht d ...
Hallo Frau Westerhausen, ich bin in der 40. SSW. Es ist mein zweites Kind. Mein Sohn kam direkt am ET, nachdem der Muttermund davor schon 2 Wochen ca. 2 cm geöffnet war. Dieses Mal ist der Befund komplett unreif. Das Köpfchen ist nicht fest, der Gebärmutterhals noch über 4 cm und alles sehr fest. Kontraktionen habe ich bisher keine einzige g ...
Hallo Liebes Team von Rund ums Baby, und zwar hätte ich eine Frage bzgl. der Fruchtwassermenge kurz vor der Geburt und eine damit verbundene Einleitung. Es ist so das wir vor 2 Wochen beim Frauenarzt waren und da war der Fruchtwasserindex bei 7.1 und 2 Tage später bei der Nachkontrolle wieder bei 10. Erklärung war, Blase vom Kind war voll und s ...
Hallo Frau Westerhausen, Ich habe in weniger als 4 Tagen ET und mein Kind lag seit der 20. SSW bei jeder Untersuchung immer vorbildlich in SL. Ich hatte die Schwangerschaft ueber sehr zu kämpfen (ist meine zweite, die erste endete in einer stillen Geburt) unter anderem mit einer Zervixverkürzung, Hyperemesis und vorzeitigen Wehen. Seit ...
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe