Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

40+2 Frage

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: 40+2 Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, heute war ich zum CTG bei meiner Hebame, die zufrieden mit Kindsbewegungen und Herztönen war - allerdings nulll Wehentätigkeit feststellen konnte. Ich habe noch immer keinen blassen Schimmer, wie sich Wehen anfühlen könnten, da sich NICHTS tut. Abgesehen davon, dass ich von Tag zu Tag elefantiger werde und nachts kaum mehr schlafen kann als mal eine Stunde am Stück. Meine Hebamme meinte, dass nicht davon auszigehen sei, dass sich in den nächsten Tagen etwas täte, da bislang noch keine Anzeichen vorhanden wären und der Kopf auch noch nicht fest im Becken sei. Kann man das so tatsächlich sagen? Kann es nicht doch sein, dass man nachts aufwacht z.B. und plötzlich Wehen hat, die in Geburtswehen übergehen? Was gibt es für Gründe, dass ein Kind nicht kommen will? Dankeschön und viele Grüße, Judith


Beitrag melden

Hallo, nein, so sicher kann man das nicht sagen. Die Wehen können jederzeit losgehen. Der Kopf muss nicht unbedingt vor Geburtsbeginn im Becken sein. Er kann auch erst mit einsetzender Wehentätigkeit ins Becken eintreten. Den Start zur Geburt gibt das Kind selbst. Die genauen Mechanismen sind aber nicht bekannt. Eine große Rolle spielen dabei Hormone, die von der kindlichen Nebenniere ausgeschüttet werden. Welche Gründe es für eine Terminüberschreitung gibt, ist nicht bekannt, allerdings spricht man auch erst ab 14-tägiger Terminüberschreitung von Übertragung. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Judith, ich denke, ich kann Dich beruhigen. Mein Sohn kam 2005 mit 10 Tagen Verspätung zur Welt. Nach einer Woche des "Übertragens" wurde im Krankenhaus ein Wehenbelastungstest gemacht um feststellen zu können, wie das Kind unter Wehentätigkeit reagiert. Manchmal bildet dieser Test einen Anstoß für die tatsächlichen, echten Wehen, die dann ggf. in der darauffolgenden Nacht eintreten. Bei mir war es jedenfalls so, dass ich mitten in der Nacht wach wurde, weil die ersten Wehen auftraten. Das fühlt sich an, als ob sich der Bauch zusammenzieht. Das war jedenfalls mein Empfinden. Andere haben vielleicht ein Ziehen im Lendenwirbelbereich, wie bei einer verstärkten Periode. Du erkennst Wehen in aller Regel daran, dass sie regelmäßig wiederkehren und eine bestimmte Zeit andauern (bei mir: alle 2 Minuten für 30 Sekunden, und zwar ganz genau, habe auf die Uhr geschaut). Die ersten Wehen sind quasi ein Spaziergang. Ich konnte mich danach auch wieder hinlegen und Kraft tanken, um morgens zum CTG zu gehen. Der Kopf Deines Kindes wird sich wohl noch ins Becken drehen, und all zu lange wird man auch bei Dir nicht warten, wenn Du zu lange überträgst (sprich: Geburtseinleitung, aber mal abwarten!). Welche Gründe gibt es, dass ein Kind nicht kommen will? Mein Sohn hat sich offenbar sehr wohl in Mama´s Bauch gefühlt, aber er entschied sich dann dafür, doch zu kommen, wohl, weil es ihm zu eng wurde (54 cm, 4.190 gr.). Mach´ Dir keine Sorgen. Ich wünsche Dir alles, alles Gute, Du schaffst das. LG, Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielen herzlichen Dank für Eure/Ihre Antworten und beste Grüße, Judith


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.