Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

38.SSW / Symphysenprobleme

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: 38.SSW / Symphysenprobleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hllo ich bin in der 38.SSW und strebe trotz mittlerweile erheblicher Symphysenprobleme eine normale Geburt an dazu hätte ich noch zwei Fragen : 1.welche Gebährposition wäre für eine Geburt anzuraten. Ich hatte mich schon mal vor längerem bei einer Hebamme erkundigt und im Gespräch waren a) im stehen b) tiefe Hocke c) evtl Wassergeburt sehen Sie das genauso ? gibt es noch andere Alternativen ? bei meiner ersten Entbindung hatte ich leider einen Symphysenriss, welcher wohl auch durch die für mich ungünstige Gebährhaltung (Vierfüßlerstand) negativ beeinflusst wurde. 2. Kann es sinnvoll sein, bzw. spricht etwas dagegen bei der Geburt wenigstens zeitweise einen Symphysengürtel zu tragen. Oder wäre das eher nicht ratsam. Vielen Dank MfG Tanja


Beitrag melden

Hallo, ich sehe Vorteile für eine Wassergeburt, ansonsten glaube ich nicht, dass man die Symphyse durch bestimmte Geburtspositionen schonen kann. Ein Symphysengurt unter der Geburt behindert nur und bringt nichts. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.