Mitglied inaktiv
Habe eine Frage, bin zum 3 mal schwanger. Meine ersten beiden Kinder habe ich per Kaiserschnitt bekommen. Klar das die 3 Geburt auch einer werden würde, aber was mir momentan richtig Angst macht und mich zweifeln lässt das Kind zu bekommen ist das Risiko was diese SS mit sich bringt. Habe vom Einwachsen der Plazenta in die Narbe sowie einer Uterusruptur gehört?!!!(dadurch verbluten der Mutter) Will mein "Leben" ja nicht aufs Spiel setzten das meine zwei kleinen nachher ohne Mama da stehen. Wie hoch ist das Risiko der o.g. Komplikationen?! Hatte in den vorherigen SS öfter mal leichte Kontraktionen kann dadurch auchschon die Gebärmutter reißen?!! Habe wirklich Sorgen und da ich nun schon in der 11 SSW bin muss ich mich ja schnell entscheiden! Vielen vielen Dank im Vorraus für die Antwort!
Hallo, Es gibt in der Literatur und nach den Richtlinien der deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe keine Begrenzungen der Anzahl für die Durchführung von KS. Die Komplikationen nach dem ersten KS sind für die weiteren nicht erheblich höher. Die Gefahr dass es während der OP zu vermehrten Blutungen kommen kann ist nach dem zweiten KS auch nicht nennenswert höher. Eine uterusruptur ist in der Schwangerschaft extrem selten (habe es noch nicht erlebt),so dass kein Grund besteht nach 2 KS die Schwangerschaft zu unterbrechen. Grüße Silke Westerhausen
Mitglied inaktiv
hallo, ich möchte dir gerne schreiben, da ich selbst nun mein drittes kind erwarte und meine ersten beiden per sectio entbunden habe. ich habe in der ss eigentlich keine grossen probleme gehabt, weder ist die plazenta in die narbe eingewachsen noch sonst irgendetwas. ich möchte nun versuchen das dritte kind vaginal zu entbinden und wäre froh, wenn es kein ks mehr werden würde. es gibt aber auch keine begrenzungen bei den kaiserschnitten. es ist durchaus schon vorgekommen, dass eine frau 7!!!! davon hatte, nicht selten ist es auch, dass manche frauen 5ks haben. kenne davon einige. die gefahr einer ruptur ist ja unter wehen am höchsten, denn ganz selten kann es auch in der ss zu rupturen kommen. es geht dabei eher um die wehen. wenn du davor angst hast, würde ich dir nochmals zum kaiserschnitt raten. vertraust du aber deinem körper und denkst, dass du einer vaginalen geburt gewachsen bist, dann versuche es. es gibt in deutschland schon einige kliniken, die deinem wunsch folgen werden. bei uns in österreich ist das leider anders. ich habe letztens ein aufklärungsblatt von meinem kh mitbekommen, in dem steht, dass das risiko einer ruptur nach einem ks ca 2%, nach 2ks ca 5% und nach einem T-schnitt ca 12% betragen. du siehst also, dass das risiko einer ruptur nach 2ks nicht viel grösser ist, als nach einem. zu diesem thema findest du hier im forum auch sehr viele beiträge, gib es doch mal in die suchleiste ein. ich wünsch dir auf diesem wege alles gute und deine angst vor einer ruptur oder irgendwelchen komplikationen sollte nicht der grund für einen schwangerschaftsabbruch sein, da es soooo viele andere frauen auch schon geschafft haben. ;-) ganz liebe grüsse an dich. nina
Mitglied inaktiv
Ich bin jetzt mit meinem viertem Baby schwanger. Hab also den dritten KS schon hinter mir und wenn ich kein internet hätte, würde ich mir ja überhaupt keinen Kopf amchen wegen dem vierten. Kann dich sehr gut verstehen...aber wenn Du Dich mit Deinem Arzt über Deine Angst unterhältst wird er Dir sich einiges davon nehmen können. Geh positiv an die Sache ran und vor allem....Du spielst ja nicht ernsthaft mit dem Gedanken, aus dem Grund das Baby weg machen zu lassen, oder? Alles Gute und eine entspannte Schwangerschaft...
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen