Kathrin234
Hallo, ich bin 10 Tage über ET, heute wurde geschallt, leider bei voller Blase und die Fruchtwassermenge lag bei "5". Dies sei grenzwertig. Muttermund ist unreif, kaum tastbar, dritte Schwangerschaft, Kind liegt noch nicht im Becken. Keine Wehen. Alle anderen Werte: Doppler, Plazenta, CTG, Kindsbewegungen waren okay. Morgen soll die Menge nochmal überprüft werden. Bei gleichem oder verschlechterten Befund soll eingeleitet werden. Das finde ich nicht so attraktiv. Kann meine volle Blase die Messung des Fruchtwassers erschwert/beeinflusst haben? Vor vier Tagen war noch ausreichend Fruchtwasser vorhanden. Was ist das Risiko, wenn das Kind zu wenig Fruchtwasser hat? Vielen, lieben Dank!
Hallo, Die Fruchtwassermenge nimmt gegen Ende der Schwangerschaft ab,das ist ganz normal und stellt kein Grund zur Einleitung dar. Wenn der Ultraschall von verschiedenen Personen durchgeführt wird gibt es meist unterschiedliche Ergebnisse... Eine volle Blase hat nichts mit der FW-Menge zu tun. Wurde der ET überprüft?Es klingt für mich so als wäre er noch nicht 10 Tage überschritten;der Befund ist unreif,ausreichende FW-Menge...!? viele Grüße Silke Westerhausen
Kathrin234
Hallo, erstmal Danke für Ihre schnelle Antwort! Mein ET-Termin, nach Periode und GV ermittelt, wäre eine Woche nach dem ET ermittelt nach US. Mir wurde von den Hebammen gesagt, dass die Fruchtwassermenge noch ausreichend sein müsse, damit die Nabelschnur nicht abgeklemmt oder unter der Geburt nicht verletzt wird. Ich habe wohl noch 5 cm Fruchtwassermenge, dass soll am unteren Limit sein. Die Ärztin meinte beim US, dass meine volle Blase dem Kind weniger Platz lässt und demnach das Fruchtwasser sich feiner ums Kind verteilt und schlecht messbar wäre. Ich habe alle natürlichen Geburtseinleitungen probiert, es tut sich nichts. Das Kind kann sich noch von rechts nach links drehen. Überzeugt bin ich von einer Einleitung nicht, aber mein Zweitgeborener war auch "übertragen" und hatte kaum noch Käseschmiere. Viele Grüße
Hallo, Also wenn ich das richtig verstehe sind Sie rechnerisch noch nicht ET+11,also dann ist ja noch Spiel. Was die Hebammen beschrieben haben sind Komplikationen nach Ahydramnie(kein FW),die es aber im realen Leben gar nicht mehr gibt,zumindest habe ich sie noch nie erlebt. Lassen Sie Ihrem Kind Zeit,wenn es soweit ist kommt es auf die Welt. Alles Gute und baldige spontane Wehen, Silke Westerhausen
Ähnliche Fragen
guten abend, ich bin 36+3 ssw. ctg, doppler und fetale maße waren völlig normal. muttermund zu, baby in II. SL und kopf im beckeneingang. nur die fruchtwassermenge war bereits etwas reduziert. diese soll in 10 tagen nochmal kontrolliert werden. gefahr bestünde nicht. die ärztin sagte, dass bei weiterer reduzierung eingeleitet werden ...
Liebe Frau Westerhausen, ich hoffe Sie können mir mit Ihrer Erfahrung ein wenig weiterhelfen. Ich wurde mit vorzeitigen Wehen und einem kurz abfallenden Herzton meines Babys in eine Klinik eingeliefert. Seit ca einer Woche werde ich überwacht, die Herztöne fallen manchmal bei einer Kontraktion ab, letzten Samstag war dieser Abfall etwas zu l ...
Guten Tag, ich bin mit meinem zweiten Kind schwanger und befürchte, dass, wie auch bei meinem ersten Sohn, die Geburt eingeleitet werden muss (zumindest sagte das eine Ärztin bei der Geburtsanmeldung zu mir). Mein ET ist der 16.05 und da ich Adipositas habe wurde mir empfohlen dann auch direkt mit der Einleitung zu beginnen. Bei meinem ...
Liebe Frau Westerhausen, Befinde mich im Nachbarland und daher sind manche Dinge etwas anders. Da ich schon beim meinem ersten Kind eine Notsektio hinter mir habe (Geburtsstillstand, asynklin, verschlechterte Herztöne nach Beginn der Pressephase) könnte man nicht medizinisch einleiten. Daher hatte ich die Wahl zwischen geplantem Kaiserschnitt ...
Hallo Frau Westerhausen, ich habe diese Woche, genau am ET, von meinem Vertretungs-Frauenarzt (meine Ärztin ist leider im Urlaub) eine Überweisung ins Krankenhaus bekommen zur Einleitung mit der Begründung, dass wir aufgrund unserer IVF ja den genauen Termin kennen würden und er das Fruchtwasser für zu wenig empfindet. im Krankenhaus wu ...
Hallo! Ich bin in der 36 SSW ich war vor Kurzen bei meiner Hebamme und sie meinte man müsste individuell mit den Ballonkatheter einleiten. daher meine Frage an euch wie lange hat man den Ballonkatheter dann darin und bekommt man dann nach den Ballonkatheter auch das Netzhöschen wieder Rauf. Denn meine Hebamme hat mir leider gesagt, wenn ein Ballon ...
Ich bin gerade ziemlich überfordert und weiß nicht recht was ich tun soll und wie ernst die Lage wirklich ist. Ich war vom 16.11.-18.11. erstmals in der Klinik mit Verdacht auf Präeklampsie. Die wurde dann ausgeschlossen, nachdem die Eiweißwerte im 24h Sammelurin bei ca 238 lagen, Blutwerte in Ordnung waren und auch mein Blutdruck (der als ich ...
Hallo Frau Westerhausen, ich bin aktuell in der 35. SSW und war heute zur Geburtsplanung im Krankenhaus. Dort wurde das finale Gewicht auf 3,8-4,0kg geschätzt. Ich selbst wog auch 4,5kg, das liegt bei uns in der Familie. Ich bin schlank, Zuckertest war unauffällig, Gewichtszunahme liegt bei mir aktuell bei 12kg. Die Ärztin hat mir zu einer Ei ...
Hallo Frau Westerhausen, ich bin jetzt bei 39+5 und war heute bei meiner Ärztin. Meine Tochter hat innerhalb einer Woche einen immensen Schub gemacht. Die Ärztin hat mehrfach nach gemessen und meinte die kleine hat zwischen 3800 und 4000g (vor einer Woche waren es 3300). Ich möchte auf keinen Fall einen Kaiserschnitt, weshalb meine Ärztin me ...
Hallo! Ich habe eine Frage zur bevorstehenden Geburt meines Kindes. 2021 ist mein erstes Kind per sekundärer Sectio geboren worden. Grund dafür war ein beschleunigter Herzschlag des Kindes, der nach Geburtseinleitung nochmal viel schneller wurde (lag dann bei 210). Die Einleitung hat bei mir keine Wehen ausgelöst. Nun bin ich kurz davor ...
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen
- Atonie 3. Grades
- Welche Geburtsart soll ich wählen?
- Spascupreel zur Geburtseinleitung
- Wunschkaiserschnitt
- Aminoband 32 SSW +6
- Wunsch spontane Geburt
- Tiefsitzende Plazenta, Spontane Geburt
- Einleitung / Re-Sectio