Hashomy
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich leide an vielen chronischen Erkrankungen, u.a. an Hashimoto, CFS, PCO, Mitochondriopathie,... Vor fast neun Monaten habe ich - nach ungeplanter und deswegen glücklich überraschender Schwangerschaft - einen gesunden Jungen geboren. Vor der Geburt hatte ich zwischen meinem sechzehnten bis dreißigsten Lebensjahr einen Bilderbuch-regelmäßigen Zyklus dank Pille. Dann hat meine Periode ab und zu bis irgendwann völlig ausgesetzt. Nach vier Jahren ohne Blutung wurde dann PCO bei mir diagnostiziert und ich wurde ausgeschabt und medikamentös behandelt. Danach gab es keine wesentliche Änderung, die Blutungen blieben weiterhin aus und mir ging es trotzdem regelmäßig alle vier Wochen dermaßen schlecht, daß ich teilweise nicht mal die Kraft hatte, aus meinem Bett aufzustehen und die Ärzte versicherten mir alle, sobald mein Zyklus wieder "ordentlich in Gang wäre", wären diese Beschwerden wieder vorbei. Daran haben wir, vor allem ich selbst, gearbeitet und als sich nach langer Hormontherapie immer noch nichts geändert hatte, ging ich zum Vorsorgeultraschall zu meiner Gynäkologin und war bereits in der siebten Woche schwanger, ohne vorher eine Periode oder einen spürbaren Eisprung gehabt zu haben. Die Freude darüber war natürlich größer als alle anderen Sorgen. Ich habe meine Schwangerschaft sehr genossen, denn es war seit Jahren die beste Zeit meines Lebens, in der es mir wirklich besser als gut ging (ich hatte Schwangerschaftsdiabetes, der wurde aber sehr früh diagnostiziert und schnell erfolgreich eingestellt). Nach der Geburt hatte ich wieder einen gesundheitlichen Einbruch und mir ging es fast ein halbes Jahr lang nicht besonders gut. Mittlerweile habe ich wieder die Kraft, mein neues Leben als Mutter und besonders mein Kind zu genießen. Durch Akupunktur hatte ich mittlerweile auch wieder drei Mal eine Periode, momentan gerade wieder und schon seit einer Woche und kein Ende ist in Sicht. Täglich wird es mengenmäßig mehr und genau diese Situation hatte ich schon einmal, bevor ich ausgeschabt wurde. Jetzt hab ich natürlich Angst, daß ich das noch mal über mich ergehen lassen muß, obwohl es ja wahrscheinlich ohne Bauchspiegelung nicht ganz so dramatisch wäre. Können Sie mir sagen, ob das nach der Geburt und/oder bei PCO so "normal" ist oder sollte ich mich wieder bei meiner Gynäkologin vorstellen? Danke vorab für Ihre Antwort! Hashomy
Ich würde ja doch einen erneuten Hormontest empfehlen. Ihre Frauenärztin kann Ihre momentane Hormonlage nach einer kurzen Untersuchung gut beurteilen. Dann könnte man das weitere Konzept festlegen, was sehr von Ihrem erneuten Kinderwunsch abhängig ist. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Mallmann Heute vor 8 Monaten habe ich meinen Sohn spontan entbunden und teilstille aktuell noch. Alles ist gut verheilt, Wochenfluss normal. Nach 2 Monaten mit Cerazette habe ich die Einnahme aufgrund ständiger Blutungen beendet. Das war im Juni. Seither hatte ich kaum Schmierblutungen/Zwischenblutungen, war also die rich ...
Guten Morgen, ich habe am 11.02 die 2. Periode nach der Geburt bekommen, vom 11.02-13.02 habe ich für 3 Tage die asumate 30 eingenommen, diese musste ich aufgrund heftiger Nebenwirkungen absetzen. Nun ist der 19.02 und ich blute immer noch, mittlerweile der 9. Tag und es ist kein Ende in Sicht.. Ist das normal? Kann das von den 3 Tagen Pil ...
Hallo Ich habe am 6.1.25 meine Tochter in der 34. SSW geboren. Der Wochenfluss danach war eher wenig. Die Nachsorgeuntersuchung beim Frauenarzt fand am 24.2. statt. Dort wurde im Ultraschall auch eine Zyste festgestellt. Aktuell habe ich seit 23.3. meine erste Regelblutung nach der Geburt. Die ersten Tage war es eher wenig, dann wurde es meh ...
Lieber Dr. Mallmann, Zu meinem Fall: Typ 1 Diabetikerin mit PCO-Syndrom. Ich habe 7 Jahre die Attempta ratiopharm 35 gegen Akne, Haarausfall und einen unregelmäßigen Zyklus eingenommen, im September 2024 bekam ich dann plötzlich Schmierblutungen. Meine Frauenärztin stellte bei der Untersuchung nichts fest. Nach einer starken Zwischenblut ...
Hallo Dr. Mallmann, mein Baby ist nun 5 Monate alt, wurde per Kaiserschnitt entbunden und heute kam der ernüchternde Befund einer Isthmozele. Ich habe jeden Tag Unterleibsschmerzen und Rückenschmerzen. Nun soll erneut operiert werden. Ist sowas immer zwingend notwendig? Gibt es Alternativen? Danke im vorraus
Hallo Dr. Mallmann, mein Baby ist nun 5 Monate alt, wurde per Kaiserschnitt entbunden und heute kam der ernüchternde Befund einer Isthmozele. Ich habe jeden Tag Unterleibsschmerzen und Rückenschmerzen. Nun soll erneut operiert werden. Ist sowas immer zwingend notwendig? Gibt es Alternativen? Danke im vorraus
Sehr geehrter Dr Mallmann. Ich habe beide oben genannten Erkrankungen und frage mich nun, ob meine Tochter (zwar erst 11 Jahre) diese Erkrankungen eventuell geerbt hat. Was kann ich bezüglich Früherkennung bzw Virsorge tun? Danke im voraus für Ihre Antwort. Stefanie
Sehr geehrtes Ärzteteam, ich bin derzeit mit meinem 2. Kind schwanger (3. Trimester) und denke so langsam an die Zeit nach der Geburt. Zu zwei Themen hätte ich gern Ihre Meinung - beides vor dem Hintergrund, dass ich eine Neigung zu Blasenentzündungen habe. 1. Thema Verhütung: Ich überlege, nach der Geburt wieder (wie vor den beiden Kind ...
Guten Abend, ich habe Anfang August per Kaiserschnitt entbunden. Die Heilung verlief unkompliziert, die Rückbildung laut meiner Hebamme gut, ich fühle mich auch gut. Seit Samstag habe ich jeden Tag kleine helle Blutungen bemerkt. Der Wochenfluss ist aber schon länger abgeklungen, es kam nur noch wenig bis gar nichts mehr und dann eher nur ...
Sehr geehrte Frau Dr. Mallmann, Ich bin Ende 20 und bei mir wurde das PCO-Syndrom diagnostiziert. Ich wollte aufgrund vermehrten Haarwuchses eine antiandrogene Pille versuchen, zuletzt nahm ich kurz die Diane 35, unter der ich jedoch mit massiver Übelkeit und Wassereinlagerung zu kämpfen hatte. Ich rauche E-Zigaretten und wichtig ist mir primär ...