Clea
Sehr geehrter Dr. Mallmann, ich (33 J.) leide schon seit geraumer Zeit an zyklusabhängiger Migräne. Da ich schwanger werden möchte haben wir die hormonelle Verhütung abgesetzt, die im übrigen auch keine Abhilfe verschaffen konnte. Ich habe mit und ohne hormonelle Verhütung ein Mal im Monat sehr starke Kopfschmerzen mit Übelkeit. Eine körperliche Ursache konnte nicht gefunden werden. Was gibt es da für Möglichkeiten um das zumindest etwas zu lindern? (Schmerzmittel helfen nicht wirklich) Grüße & Danke, Clea
Zunächst muss die Ursache der Migräne geklärt werden. Dann kann man über eine Therapie (z.B. Akupunktur) nachdenken. Gruß Dr. Mallmann
Clea
Lieber Dr. Mallmann, ich war bereits zur Ursachenabklärung beim Arzt. Es kam aber nichts raus. Was kommt denn im Allgemeinen für zyklusabhängige Migräne als Ursache in Frage? Grüße, Clea
Es gibt viele Beschwerden (auch die zyklusabhängige Migräne), die wir nicht erklären können. Zunächst ist es ja schon einmal gut, wenn organische Ursachen und Gefäßleiden ausgeschlossen sind. Als hormoneller Einfluss für Prozesse die zu Migräne führen, wird das Östrogen angenommen. D.h. man sollte die Östrogene senken oder regulieren. Mögliche Ansätze sind Akupunktur, Agnus castus (Naturheilmittel), Vitamin B oder eine niedrig dosierte Pille. Da die Ursache letztlich ungeklärt ist, ist jede der Therapien als eine Art Versuch zu verstehen. Wägen Sie mit Ihren Ärzten individuelle Risiken ab. Guten Erfolg! Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Re: Zyklusabhängige Migräne - Nachtraghängige Lieber Dr. Mallmann, ich war bereits zur Ursachenabklärung beim Arzt. Es kam aber nichts raus. Was kommt denn im Allgemeinen für zyklusabhängige Migräne als Ursache in Frage? Grüße, Clea
Hallo Dr. Mallmann, ich nehme seit 15 Jahren die Pille und da ich Raucher bin sollte ich eine andere Verhütungsform verwenden. Mir wurde von meinem Frauenarzt die Mirena Spirale empfohlen. Allerdings leide ich an Migräne mit Aura. Verstärkt tritt diese bei Stress auf, welche zyklusunabhängig ist, allerdings habe ich während der Pillenpause "normal ...
S. G. Dr. Mallmann, seit der Geburt meines 2.Kindes vor 5 Jahren leide ich am Vortag der Periode und zeitweise auch am 1.Tag unter unfassbaren Migräne Anfällen dich mich zeitweise echt ausnocken. Fa meint Pille helfe aber das ist keine Option, wir verhüten nicht hormonell. Magnesium mit Mutterkraut habe ich gelesen, soll ich das probieren? Wenn ja, ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe früher bereits 10 Jahre lang die Pille genommen. Dann habe ich sie abgesetzt, bin Schwanger geworden und wollte sie eigentlich nicht mehr nehmen. Allerdings hat sich nach der Schwangerschaft mein Zyklus nicht wieder eingependelt es wurde nur schlimmer. Zum Schluss hatte ich Max 1 Woche keine Blutung und dann imm ...
Hallo, seit ich aufgehört habe zu stillen, bekomme ich während jeder Monatsblutung Migräne mit starker Übelkeit. Vor allem nachts. Kann ich irgendetwas dagegen tun? Vielen Dank Lg
Wegen eines viel zu niedrigen Östrogenspiegels und dem Fehlen meiner Periode wurde mir die Pille (Kombipräparat) verschrieben. Leider leide ich an Migräne mit Aura und sollte deshalb auf keinen Fall die Pille nehmen. Mein Östrogenspiegel muss erhöht werden - Östrogene darf ich nicht einnehmen. Ich bin vollkommen ratlos. Was soll ich denn tun?
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann Seit Anfang des Jahres habe ich die Kupferspirale. Diese ist die einzige Methode da ich Migräne emit Aura habe. In den letzten Monaten habe ich allerdings vermehrt Migräne bekommen. Kann dies mit der Spirale zusammenhängen? Sie beeinflusst doch die Hormone nicht?! Lieben Dank!
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin 39J., habe zwei Kinder spontan entbunden, keinerlei gyn. Vorerkrankungen. Bis vor einem Jahr habe ich wegen meiner schlechten Haut (mit Unterbrechungen wegen den Kindern) seit dem 16. LJ die Pille Maxim genommen. Meine FÄ möchte wegen meines Alters keine Kombipille mehr verschreiben. Seit einem Jahr ve ...
Hallo, ich bin 42 und habe schon Anzeichen für die Wechseljahre (unregelmäßige oder extrem starke Blutung, Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen…). Zudem leide ich seit Jahren an hormoneller Migräne, welche nach meiner ersten Schwangerschaft (entbunden Januar 2019) sehr viel schlimmer wurde. Weswegen mein Arzt mir nun die Slinda verschrieben h ...
Hallo Herr Dr. med Mallmann, Im Februar ließ ich 3 Monate nach der Geburt meines ersten Kindes (Frühchen, kein Stillen) u.a. einen Brustultraschall durchführen. Dabei zu sehen waren ein paar kleine Zysten. 4 Wochen später wurde beim neuen Arzt erneut ein obligatorischer Ultraschall gemacht, um sich einen Überblick zu verschaffen. Dabei entdeckt ...