Mitglied inaktiv
Guten Tag. Ich habe eine Frage zu den Pap abstrich. Ich habe am 02.02. bis 8.02. für mein Zahnfleischentzündung amoxi 1000mg eingenommen. Dann habe ich 2 Tage lang keine Antibiotikum eingenommen. Aus irgendeinem Grund musste ich wieder für 3 Tagen Antibiotikum einnehmen. (Die Name von Antibiotikum weiss ich leider nicht mehr) hatte Infekt auf der Lunge. Einnahme war von 10.02. bis 12.02. Dann war ich am 13.02. in der Früh bei d.Frauenärztin wegen Krebsvorsorge. Ich bin trotzdem nachdenklich ob die Antibiotikum Pap Werte fälschen, bzw. ändern kann? immerhin wurde in sehr kurzer Zeit Pap abstrich gemacht worden. Die frage ist: Angenommen Papabstrich ist Positiv, aber durch die einnahmen von Antibiotikum kann es negativ zeigen? Oder hat das kein Einfluss auf Pap abstrich? (Die Werten sind noch nicht da) Ich habe völlig vergessen an dem Tag die Fr. Dr. zu fragen. Danke für Antwort.
Nein, der PAP Abstrich wird nicht direkt durch eine kurzfristige Antibiose beeinflusst. Warten Sie das Abstrichergebnis ab und fragen Sie Ihre Frauenärztin, ob sie eine Beeinflussung durch das Antibiotikum annimmt. Gruß Dr. Mallmann