Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Welche Verhütungsmethode?

Frage: Welche Verhütungsmethode?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe nach vorangegangener Fehlgeburt im Oktober 2000 unsere Tochter wegen schwerer Gestose mit Plazentainsuffizienz entbunden (SSW 26+4, 905 Gramm mit entsprechenden Problemen und drei Monate Intensivstation). Ein weiteres Kind werden wir wohl wegen des vermuteten Wiederholungsrisikos und meines Alters (werde 35) nicht bekommen. Mein Gyn hat mir nach der Entbindung die Cerazette verschrieben, woraufhin ich ständig Blutungen hatte. Nun nehme ich seit Mai die Novial, habe auch so meine Probleme. Eine Hormon-Spirale hat mein Gyn mit der Begründung abgelehnt, ich hätte doch bisher die Pille im sehr gut vertragen (viele viele Jahre Marvelon). Jetzt weiß ich auch nicht so richtig, was ich machen soll. Vielen Dank für einen guten Rat!


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Liebe Heike, ich weiß ja nicht ob Sie rauchen oder andere Risikofaktoren vorliegen. Aber auch ohne diese Risikofaktoren würde ich die Hormonspirale empfehlen. Gruß Dr. Mallmann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe vor vier Jahren das Kettenrauchen aufgegeben (stolz, stolz ;-) Ist das Einsetzen der Spirale sehr schmerzhaft? Ich selber bin übrigens ein "Spiralkind", aber daß waren ja sicherlich auch noch andere (Spiral-)Zeiten, oder?


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Liebe Heike, die Hormonspirale ist doch sehr sicher. Das Einlegen ist meist nicht schmerzhaft. Sollte sich aber Ihr Gebärmutterhals als empfindlich erweisen, kann Ihr Frauenarzt eine lokale Betäubung durchführen. Gruß Dr. Mallmann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Informationen. Liebe Grüße! Heike


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallihallo :) Aufgrund jahrelange Akne werde ich demnächst eine zweite Isotretinointherapie beginnen. Mir stellt sich die Frage welche Verhütung dabei für mich am sinnvollsten ist. Laut Gyn und Blutuntersuchung besteht kein hormonelles Ungleichgewicht (alles tiptop, außer etwas wenig Östrogen, aber noch im Rahmen), sodass kein Hormonhammer von Nö ...

Hallo Herr Mallmann, seit 2 Jahren besitze ich die Hormonspirale. Da unter dieser unerwünschte Nebenwirkungen auftraten möchte ich mir diese entfernen lassen. Mir wurde diese damals empfohlen, da ich die Pille nie vertragen habe. In Zukunft möchte ich vollkommen auf Hormone verzichten. Allerdings kommt die Kupferspirale auch nicht in Betracht. Unt ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich habe vor 3 Monaten meine Tochter zur Welt gebracht. Da ich nicht stillen konnte haben wir jetzt die Qual der Wahl uns eine für mich geeignete Verhütungsmethode auszusuchen. Einmal zu meiner Vorgeschichte: Vor dem Kinderwunsch habe ich die Pille Yasmin genommen und das über 12 Jahre. Nach absetzen der ...

Hallo Dr. Mallmann, ich verhüte nach 2 Kindern seit min 5 Jahren mit der Dreimonatsspritze, die ich sehr gut vertragen habe. Meine FA sagte mir, die DMS soll wegen der Knochen nicht länger angewandt werden. Sie empfahl mir die Kyleena. Allerdings liest man so viel über deren Nebenwirkungen!!! Wenn man sie dann wieder ziehen lässt, ist halt viel Ge ...

Hallo! Ich habe 2018 das fünfte Kind bekommen ,bin 40,mit Übergewicht und hohen Blutdruck(Tabletten eingestellt) ! Östrogenfreie Tabletten gehen nicht,mir wurde die Kyleena eSpirale empfohlen,allerdings habe ich jetzt erfahren ,das sie nur für jüngere und freuen die noch nicht entbunden haben geeignet ist! Einer Dame ist sie sogar rausgefallen nac ...

Hallo lieber Dr. Mallmann, ein etwas komplexerer Sachverhalt, ich versuche mich Ihnen möglichst "kurz" zu fassen! Ich, 26, nehme seit 11 Jahren (also meinem 15.LJ) die Pille und seit etwa 8,5 Jahren die Drosfemine (Ethinylestradiol .02mg / Drosperinon 3mg). Auch als Yasminelle bekannt. Probleme, feucht zu werden oder zum Orgasmus zu kommen ...

Hallo, welche Hormonelle Verhütung hat ihrer Meinung nach das geringste Thrombose Risiko : Qlaira, zoely, hormonring oder Pille mit levonorgestrel? Vg

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, 2019 hatte ich eine Zwillingsschwangerschaft, die in der 26. SSW mit einem Not-Kaiserschnitt endete - meine Tochter starb wenige Tage nach der Geburt, mein Sohn ist bald 2 Jahre und zum Glück ein gesundes Kind. Vor zwei Wochen hatte ich leider eine Fehlgeburt. Nun möchte ich keine weitere Schwangerschaft. Welc ...

Lieber Herr Dr. Mallmann, ich muss mir nach der zweiten Geburt nun Gedanken über Verhütung machen und bin da etwas verunsichert. Prinzipiell würde ich ganz gerne auf Hormone verzichten, weil ich unter Hormoneinnahme eine deutliche Reduktion der Libido wahrgenommen habe. Allerdings ist es so, dass ich immer etwas unter Hautproblemen litt und ten ...

Hallo, ich nehme seit circa 2 Jahren die Pille Maxime. Vorher habtte ich auch schonmal die Swingo 20 genommen, diese aber abgesetzt weil ich wissen wollte ob meine Probleme noch bestanden. Ohne die Pille bekomme ich nämlich meine Monatsblutung nicht, da ich zu viel Testosteron habe und ich hatte aufgrund dessen auch einmal Zysten (musste Clomadino ...