Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Wechselwirkung Pille Slinda mit Cotrim 960

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Wechselwirkung Pille Slinda mit Cotrim 960

Whatabout

Beitrag melden

Hallo Herr Mallmann, ich muss auf Grund von einer Harnwegsinfektion Cotrim 960 6 Tage nehmen und nehme aber auch die Pille Slinda mit 4mg Drospirenon (Heute bei Tag 16). Was muss ich hierbei beachten? Muss ich die Placebo Tabletten weglassen und direkt wieder mit einer wirkstoffhaltigen Tablette fortfahren? Und wie lang sollte zusätzlich noch verhütet werden? Danke schonmal im Voraus!


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Auch wenn keine direkte Wechselwirkung zwischen Medikamenten und der Pille bestehen, kann es durch indirekte Faktoren oder Nebenwirkungen zu Störungen der Resorption kommen. Zudem spielen individuelle Besonderheiten eine Rolle, deshalb kommen Sie nicht umhin, Ihren Frauenarzt Frauenärztin einzuschalten. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, ich nehme die Pille Lamuna 30. Heute ist der erste Einnahmetag des neuen Zyklus und ich habe heute nachmittag einmalig eine Dosis MCP-Tropfen genommen. Die Pille nehme ich erst immer abends vor dem Schlafen gehen. Beeinflusst diese Dosis MCP jetzt die Wirkung der Pille? In der Packungsbeilage steht, es kann zu Wechselwirkungen komm ...

Guten Tag, wird die Wirkung der Pille Lamuna 30 von dem Präparat MCP Tropfen negativ beeinflusst? In der neuen Packungsbeilage steht ja, in der alten wurde nichts erwähnt!?

Sehr geehrter Hr. Dr. Mallmann, Nach einer Gallenblasen-OP vor über einem Jahr hatte ich ab und an schwankende Leberwerte, diese waren zuletzt wieder Ordnung. Vor kurzem habe ich mit einer Gestagenpille begonnen und frage mich, ob es Sinn machen würde, begleitend zur Pilleneinnahme Silymarin einzunehmen, um die Leber etwas zu "entlasten". Wäre e ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, wegen einer Erkältung mit Mittel- und Innenohr Beteiligung habe schon eine Woche Amoxi 1000mg 1-1-1 genommen und muss jetzt noch Methylprednisolon, gestern beginnend mit 50mg, dann für eine Woche ausschleichend, nehmen. Außerdem nehme ich zur Beherrschung der starken Blutungen die Pille Maxim. Ist da eine Wechselwirkung zu ...

Ich nehme seit gestern Antibiotika (wegen einer Mittelohrentzündung). Gestern war es: Azithromycin 500mg, habe jedoch drauf erbrochen und nehme nun ein neues Antibiotikum. Seit heute: Ammoxicillin 1000mg 3xTäglich. Parallel nehme ich die Anti Baby Pille Yiznell 20. Da diese beiden Medikamente Wechselwirkungen zwischeneinander aufweisen könn ...

Hallo, Ich nehme die 28 mini und habe eine halbe Stunde nach der Einnahme 100mg cbd öl eingenommen. Vermindert das die Wirkung meiner Pille?

Hallo, ich nehme die „Slinda“ im und muss in letzter Zeit wegen häufiger Migräne-Anfälle MCP (je nach Stärke des Anfalls 10 mg-Tablette oder 10ml Lösung) nehmen. Jetzt habe ich zufällig gelesen, dass MCP die Wirkung der Pille abschwächen kann. Wie lange nach der letzten MCP-Einnahme muss ich dann zusätzlich verhüten bis ich wieder vollen Schutz ...

Lieber Herr Dr. Mallmann, ich hatte vor kurzem eine Blasenentzündung die antibiotisch mit Selexid  (3 Tage) behandelt wurde. Ich frage mich nun ob dieses Antibiotikum eine Wechselwirkung mit dem My Ring hat. Leider ist mein Arzt aktuell auf Urlaub und ich konnte hierzu selbst nichts finden. Vielleicht können Sie mir meine Frage beantworte ...

Hallo, wegen Hüftschmerzen habe ich vorhin Voltaren Schmerzgel benutzt. Das hatte aber leider keine Wirkung also habe ich eine Stunde später eine Ibu 400 genommen. Jetzt habe ich aber gelesen dass man das vermeiden sollte. Sind zB Wechselwirkungen mit dem Implanon zu befürchten?   lG

Hallo, haben die Medikamente Carvediol und Ramipril theoretisch einen Einfluss auf den Schutz vom Implanon? lG