Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Vulvitis plasmazellularis

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Vulvitis plasmazellularis

NuNun

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann Ich habe Ihnen vor kurzen geschrieben, weil bei mir wegen chronischem Juckreiz der Verdacht auf lichen ruber bestand. Nun hat die Biopsie aber gezeigt, dass ich eine Vulvitis plasmazellularis habe. Haben Sie Erfahrung mit dieser Krankheit? Mir wurde gesagt, ich soll weiter mit Kortison behandeln. Ein Antibiotikum wäre auch möglich. Wie lautet Ihre Empfehlung? Soll ich mich an einen Experten oder eine Spezialambulanz wenden oder kann ein "normaler" Frauenarzt" mich auch behandeln? Danke und lg Nuria


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Nach meiner Erfahrung reagiert eine Vulvitis plasmazellularis gut auf eine Lokalbehandlung mit Clindamycin. Das würde ich sehr wahrscheinlich zuerst versuchen. Aber das kommt letztlich auf den Lokalbefund an. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe eine Vulvitis, die jahrelang falsch behandelt wurde und mittlerweile chronisch ist. Es wurde behandelt auf Pilze, die keine waren, auf bakterien usw. zum schluß hieß es dann es sein ein lichen simplex chronicus verursact durch mechanische Reizungen (binden, tampons, enge Hosen usw.) Mittlerweile wurde eine Gewebeprobe entnommen ...

Guten Tag Darf ich noch ergänzend fragen, wie die Heilungschancen aussehen? Kann das wieder komplett heilen oder bricht das immer wieder aus? Was empfehlen Sie Ihren Patientinnen? Worauf muss ich besonders achten bei der Intimpflege? Was sind die Ursachen dieser Krankheit? Danke und lg Nuria