Mitglied inaktiv
Guten Tag, ich habe früher die Pille genommen und diese auch gut vertragen. Mein Sohn (19 Monate) wird jedoch noch gestillt, so daß ich diese noch nicht nehmen kann. Pillen ohne Östrogene habe ich probiert (Cerazette und noch eine andere) und hatte nur Blutungen (eine Woche ohne, eine Woche mit ... immer so weiter, bis ich sie abgesetzt habe). Nun habe ich einen regelmäßigen Zyklus von 25 Tagen. Bisher verhüten wir mit Kondom oder "passen auf", was aber nicht ideal ist. Zuerst wollen wir ab September unser 3. Kind "ansetzen", aber da wir gerade bauen, haben wir das um ein Jahr vertagt. Da der Kinderwunsch aber dennoch nicht in weiter Ferne ist und ich mich auch mit festen Dingen "in mir" (wie Spirale, Implanon, o.ä.) nicht anfreunden kann, habe ich nun überlegt, diesen neuen Verhütungsring auszuprobieren. In der Beschreibung steht aber, das stillende Mütter diesen nicht nehmen dürfen (ich stille so 2-5 innerhalb von 24 Stunden). Die Frauenärztin meiner Freundin zeigte diesbezüglich aber keine Bedenken. Können Sie mir dazu etwas sagen? Wie hoch ist die Sicherheit? Und was kostet dieser Verhütungsring. Vielen Dank und liebe Grüße von Anja mit Alina & Fabian :-).
Liebe Anja, bin z.Zt. mal wieder im Ausland unterwegs. Da ist es mir in der Hektik mal passiert und ich habe Ihre Frage übersehen. Tut mir leid. Der Hormonring ist mit der Mikropille zu vergleichen. Es ist eine relativ neue Methode. Er wird z.Zt. bei Stillen nicht empfohlen. Ich schließe mich dem an. Die Sicherheit ist auch noch nicht klar, da muss sich der Ring noch bewähren. Die kosten liegen bei 44 € in drei Monaten. Gruß aus Mailand Dr. Mallmann
Mitglied inaktiv
hallihallo, ich hab eine 14 monate alte tochter, die noch viel gestillt wird. seit zwei monaten hab ich den nuva-ring, es hatte keinerlei einfluss auf die milchmenge. meine fä meinte, die östrogenmenge wäre hier geringer als bei einer mikropille, die während der stillzeit ja auch als mittel 2. wahl (nach reinen gestagenpräparaten) genommen werden kann. schwanger bin ich auch nicht, also bisher sehr zufrieden (c: lg sandra
Mitglied inaktiv
Hallo, es stimmt schon, daß nur eine geringe Menge Östrogene enthalten sind, aber mir wurde mal gesagt, daß man beim Stillen eines Jungen gar keine Östrogene einnehmen darf. Bei meiner Tochter durfte ich damals trotz Stillen auch eine leicht östrogen-haltige Pille einnehmen (auch bei ihr hatte ich mit den rein Gestagen-Präparaten ständig Blutungen). Aber vielen Dank für Deine Antwort :-). LG von Anja mit Alina & Fabian
Die letzten 10 Beiträge
- Minipille bei Beschwerden Wechseljahre
- Frage
- Frage
- Wochenfluss?
- Verstärkung Menstruationsbeschwerden durch utrogest
- Verursacht die Hormonspirale Mirena und PCOS erblich bedingter Haarausfall?
- Pille mit Drospirenon oder Desogestrel?
- Schmierblutungen bei 15-Jähriger
- Pille unbedingt wechseln?
- Polyp Teilnarkose und Wachstum verhindern