FriedaSa
Lieber Herr Dr. Mallmann, ich habe im September 2020 meine Tochter entbunden. Da ich aufgrund meiner Ausbildung nicht sofort ein zweites Kind haben möchte, würde ich gerne eine sichere Verhütungsmethode finden, die zu mir passt. Vor der Schwangerschaft habe ich jahrelang mit der Temperaturmethode gute Erfahrungen gemacht. Nun stille ich allerdings und habe auch meine Periode noch nicht bekommen. In dem Fall sollte man von der Temperaturmethode absehen oder? Die Pille kommt aufgrund des Thromboserisikos nicht in Frage. Ich habe eine Prothrombinmutation und einen weiteren Faktor. Die Kupferspirale ist bei Endometriose aufgrund der möglicherweise verstärkten Blutung auch nicht zu empfehlen oder? Bleibt mir nur die Verhütung mit Kondom? Ab wann kann man wieder mit der Temperaturmethode verhüten? Das Diaphragma ist mir aufgrund möglicher Fehler beim Einsetzen/Verrutschen zu unsicher. Ich danke Ihnen. Herzliche Grüße
Das ist wirklich eine schwere Situation. Man könnte die Hormonspirale erwägen. Fragen Sie bei Ihrem Hämatologen nach, ob er die für verantwortbar hält. Ansonsten bleiben nur Kondome. In der Stillzeit ist der Zyklus eher unzuverlässig. Temperaturmethode frühestens 3 Monate nach völligem Abstillen, wenn´s sicher sein soll. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Mallmann, bei mir wurde eine Endometriose festgestellt. Ausschlaggebender Punkt in dieser Sache war, dass ich seit Jahren die Pille nehme u. ständig gewechselt habe wegen Zwischenblutungen, dann habe ich unerträgliche Regelschmerzen u. starke Blutungen. Ich denke manchmal, ich verblute. Vor einem halben Jahr hatte ich solche Sch ...
Ich leide an Endometriose 3. Grades und habe seit 2 Jahren die HS.Seit geraumer Zeit werden meine Beschwerden wieder schlimmer und ich möchte mir die HS ziehen lassen. Welche Alzernative würden sie mir vorschlagen? Herzlichen Dank im voraus für ihre Meinung Gruss Bine
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, seit 2003 habe ich Endometriose mit Zysten an den Eierstöcken und Herden im gesamten Bauchraum. Wurde bereits dreimal operiert. Glücklicherweise hat es doch noch mit Kindern geklappt. Nach der Geburt meiner Tochter 2005 habe ich mit der Dreimonatsspritze verhütet, hatte aber ständig Zwischenblutungen und musste MPA ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich möchte gerne wieder verhüten. Ich bin 36, schlank nichraucher. Leicht fettige haut und haare, aber keine akne. Was würden sie mir empfehlen? Kombipille mit levonorgestrel, nuvaring, drovelis, qlaira, hormonspirale,slinda goldspirale, kupferkette,....... Oder was ganz was anderes? Vielen Dank ...
Vielen dank für ihre antwort. Was halten sie von der neuen pille kelzy? Wie schätzen sie bei ihr das thromboserisiki ein im gegensatz zu anderen pillen?
Guten Tag! 1. In meinem Pap Abstrich 1 steht: leicht reaktiv-degeneratives Zellbild mit degenerativen Kernveränderungen am Plattenpithel? Bei Proliferationsgrad steht 3-4-2 Was heißt das ist das schlimm??Hatte keinen GV bis jetzt und nehme Zafrilla wegen Endometeriose. 2. Ich nahm nach meiner Endo OP Maxim aber kamen dann Zwischenblutun ...
Welche verhütung würden sie mit 36 Jahren empfehlen, qlaira, drovelis oder levonorgestrel mit 20 oder 30 östrogen? Vielen dank
Danke für ihre antwort. Thromboserisiko habe ich nicht, möchte aber trotzdem eine pille die schonend für meinen körper ist und wenig nebenwirkungen verursacht. Und keine cellulite fôrdert. Ist da die drovelis ein vorteil gegenüber leios oder qlaira?
Guten Abend Herr Dr. Mallmann ich habe vor ca. 2 Monaten, ca. 1,5 Jahre nach der Geburt meines ersten Kindes, wieder mit der Pille begonnen. Früher habe ich geraucht und ab Kinderwunsch natürlich aufgehört. Leider bin ich heute Rückfällig gworden und habe 2 Zigaretten geraucht. Mal abgesehen davon, dass es dumm war und die körperlichen Risi ...
Guten morgen, ich bin 36, Nichtraucher. Ich würde gerne wieder verhüten. Würden sie eher den hormonring oder die swingo 30 mit levonorgestrel empfehlen? Welche hat weniger Thromboserisiko und ist schonender für den Körper? Danke