Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Verhüttung ohne Hormone

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Verhüttung ohne Hormone

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe eine Frage zum Thema Verhüttung. Vor 7 Monate habe ich mein erstes Kind zur Welt gebracht. Und weil ich wegen meiner gehabten Thrombose keine Pille mehr nehmen darf und auch kein anderes Verhüttungsmittel mit Hormonen nehmen darf, bin ich auf der Suche nach einem sicheren Verhüttungsmittel auser einer Spirale. Ich kann mich irgendwie mit einer Spirale nicht anfreunden. Vieleicht können Sie mir ein Verhüttungsmittel empfehlen, das sicher ist und keine Hormone hat. Danke schon mal im voraus. Liebe Grüße, Susi


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Liebe Susi, die Sicherheit der Pille ist ohne Hormone oder Spirale zu erreichen. Die Temperaturmethode kann bei sehr konsequenter Durchführung auch recht gute Sicherheit erreichen. Die Sicherheit der Temperaturmethode ist davon abhängig, wie konsequent die Methode durchgeführt wird. Die wichtigsten Punkte: Die Temperatur muss vor dem Aufstehen gemessen werden. Zuvor sollte die Nachtruhe von 6 Stunden und mehr dauern. Die Temperatur muss im Enddarm gemessen werden. Ab dem 6. Zyklustag (vom ersten Tag der Blutung gezählt) muss verhütet werden. Wenn die Temperatur 4 Tage erhöht ist, kann auf Verhütung verzichtet werden. Wenn in der kritischer Zeit ein Kondom zerreißt oder abrutscht, bzw. keine Verhütung erfolgt, sollte die „Pille danach“ genommen werden. Die „Pille danach“ sollten Sie sich möglichst sofort kaufen und nicht auf den Notfall warten. (Rezept stellt Ihnen Ihre Frauenarztpraxis aus) Lassen Sie sich die Methode vor der Anwendung anhand Ihrer Temperaturkurve noch einmal erklären. Denn individuelle Abweichungen sind häufig. Bei strenger Einhaltung der Regeln können Sie so einen Pearl-Index von 0,6 bis 1 erreichen. Von 1000 Frauen, die diese Verhütungsmethode ein Jahr lang anwenden, werden also bei optimalen Verhältnissen also 6 Frauen schwanger. Gruß Dr. Mallmann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hab gehört, daß es ein Diaphragma (LEA C.....) gibt, was man 24 Stunden drin lassen kann und dann auswäscht und wiederverwenden kann. Vielleicht ist das ja was für Dich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich habe die Pille nun seit einiger Zeit abgesetzt und würde dennoch gerne Verhüten, allerdings ohne Hormone. Welche Alternativen gibt es noch ausser Kondom , Diap. und Chemische Verhütung und wie sicher sind diese. Vielleicht noch Angaben zu mir: Ich bin 21 Jahre alt, bin in einer festen Beziehung und habe einen regelmäßigen Zyklus vo ...

Hallo Dr. Mallmann! Nachdem ich vor 3 Jahren meine Tochter bekommen habe, verhüte ich mit dem Nuva-Ring. Alles in allem finde ich es die geniealste Verhütungsmethode überhaupt und komme bestens damit klar. ...aber eigentlich ist es wie damals, als ich noch die Pille genommen habe: Ich bin müde, lustlos (in jeder Beziehung :o( ) und fühle mich ir ...

Guten Morgen, da ich bei hormonellen Verhütungsmitteln (Pille, Nuvaring) unter Mirgräne leide, frage ich mich was es an Verhütung ohne Hormonen gibt. Es sollte sehr sicher sein, da wir die nächsten 2-3 Jahre kein zweites Kind möchten. Da ich einen unregelmäßigen Zyklus habe, verhüten wir im Moment mit Kondom. Vielen Dank, Proxxon

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich verhüte seit vielen Jahren hormonell (derzeit Nuva-Ring), habe nur während der Schwangerschaft und ein paar Monate nach der Geburt ausgesetzt. Ich finde es jetzt an der Zeit, endlich einmal ohne zusätzliche Hormone zu leben. Ich bin fast 35, eine 2. Schwangerschaft wäre nicht das Problem, ich lege es aber nic ...

Hallo, welche Verhütungsmethoden OHNE Hormone gibt es Alle?? Und Welche von denen ist die Sicherste? Ich würde nämlich gerne aufhören mit der Pille zu Verhüten... Danke und Gruss!

Ich will nach der Geburt unseres 2 Kindes nicht mehr mit Hormonen Verhüten Am liebsten wäre mir eine Sterilisation Aber da ich dann erst 27 bin weiß ich nicht ob die Krankenkasse sowas mitbezahlen würde. Die 2te Geburt wird vermutlich aus Körperlichengründen bei mir auch wieder ein KS Wie ist das mit der Kupferspirale, ich meine mal geles ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, Ich habe eine APC Residenz. Also ein hohes Thromboserisiko. Hatte auch letztes Jahr 3 im Bein und dazu eine lungenembolie. Hormone sind also ab nu verboten. Macumartherapie mein leben lang. Kupferspierale hatte ich. Kann das Kupfer nicht ab. Gegen LaTeX habe ich eine Allergie. Was könnte ich noch machen w ...

Sehr geehrter Dr. Mallmann, Mein Zyklus ist sehr genau, sodass ich genau berechnen kann, wann meine Periode einsetzt. Unglücklicherweise wird genau an meinem Hochzeitstag die Regelblutung einsetzen. Bei mir bedeutet das starke Blutungen und -Schmerzen. Da wir nach der Hochzeit bald mit der Familienplanung beginnen möchten, würde ich gerne auf ho ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe Ende März mein drittes Kind entbunden und mache mir nun Gedanken über mögliche Verhütungsmethoden. Diese sollten hormonfrei sein, da ich auf der väterlichen Seite vorbelastet bin, was Brustkrebs angeht. Da ich aber schon immer starke Monatsblutungen hatre, die auch mit jeder Geburt stärker wurden, kommt eine Kup ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe mich etwas missverständlich ausgedrückt: die Mutter und Schwester meines Vaters sind an Brustkrebs erkrankt und verstorben. Ich selber bin/ war nicht krank, werde aufgrund der familiären Belastung nur regelmäßig untersucht. Im Rahmen dessen wurde mir aber nahe gelegt (vom Radiologen) hormonfrei zu verhüten bzw. ...