Lalin
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, während einer Laparskopie und Hysteroskopie wurde die Diagnose Uterusseptus totalis bicollis gestellt. Das Vaginalseptum wurde entfernt, jedoch hat sich der Chirurg dazu entschieden das Septum in der Gebärmutter nicht zu entfernen. Da ich bereits eine Fehlgeburt hatte, kann ich die Entscheidung nicht ganz nachvollziehen... Was genau bedeutet die Diagnose und wie hoch würden Sie die Fehlgeburtenrate bei dieser Art von Anomalie einschätzen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
Das ist kaum zu beurteilen, wenn man bei der Operation nicht anwesend war. Aber vielleicht geht der Operateur davon aus, dass man Ihren Fall besser in einer spezialisierten Klinik operiert. Gruß Dr. Mallmann
Die letzten 10 Beiträge
- Unregelmäßiger Zyklus/ Sehr lange.
- Progesteron Dauereinnahme
- DAUERHAFTE SCHMIERBLUTUNGEN
- Minipille bei Beschwerden Wechseljahre
- Frage
- Frage
- Wochenfluss?
- Verstärkung Menstruationsbeschwerden durch utrogest
- Verursacht die Hormonspirale Mirena und PCOS erblich bedingter Haarausfall?
- Pille mit Drospirenon oder Desogestrel?