Huckuck
Guten Tag Ich habe Hashimoto und nehme 50 Eythirox. Bei mir wurde in der 6. SSW die Werte überprüft. T3 und T4 sind noch i.O. Aber der TSH ist mit 26 enorm hoch. Jetzt muss ich auf 100. Ein so hoher Wert gilt ja nicht mehr als latente Unterfunktion. Muss ich um mein Kind Angst haben oder zählt diesbezüglich am Ende für die Gesundheit meines Kindes nur der T3 und T4 Wert? Danke für Ihre Hilfe. Freundliche Grüsse
Die Datenlage ist nicht eindeutig. Zunächst ist es schon einmal positiv, dass T4 im Normbereich liegt. Das ist erheblich für die Gehirnentwicklung des Kindes. Gut wäre im „hochnormalen“ Bereich. Nun gibt es tatsächlich unterschiedliche Einschätzungen der Fachwelt zu TSH. Bei positiven Antikörpern wird empfohlen, TSH unter 2,5 zu therapieren. Unabhängig vom Antikörperstatus scheint es keinen Zweifel zu geben, Werte über 10 zu behandeln. Es gibt Experten, die die Grenze von 2,5 hervorheben um das Frühgeburtsrisiko zu senken. Somit spricht nach meiner momentanen Einschätzung einiges dafür das Ziel 2,5 in Ruhe anzustreben. Gruß Dr. Mallmann
Huckuck
Guten Abend Herr Mallmann Danke vielmals für die schnelke Antwort. Die genauen Werte sind T3 1.3 nmol/l Referenzbereich 0.89-2.44, T4 frei 11.7 pmol/l Referenzbereich 9.9-19.3, TSH 26.9 mU/l Referenzbereich 0.4-4.0. Der T4 ist leider eher im unteren Bereich...muss ich mir also doch Sorgen machen? Besten Dank für Ihre Hilfe. Freundliche Grüsse
Nein, das sehe ich nicht. Die Dosis der SD-Hormone ist ja erhöht worden. Dann sollte man hoffen, dass sich die Werte bessern. Ich würde in vergleichbaren Situationen, eine Spezialisten für die Schilddrüse hinzuziehen. Gruß Dr. Mallmann
Huckuck
Das habe ich unterdessen. Die Endokrinologie ist Ihrer Meinung. Danke für Ihre Hilfe.